1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Et4 nimmt kein Gas an

  • Sisla
  • August 30, 2014 at 10:36
1. offizieller Beitrag
  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • August 30, 2014 at 10:36
    • #1

    Guten Tag liebes Forum.
    Bin neu hier und habe ein Problem. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    habe mir vor ein paar Monaten eine et4 gegönnt. Sie lief prima, bis vor einer Woche. Während der Fahrt ist Sie einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Nach Zündspulen-Zündkerze und Cdi-tausch ist Sie wieder angesprungen.
    Und jetzt kommt's: im Standgas läuft es toll, nur sobald man Gas gibt fängt Sie an zu stottern. Selbst bei komplett geöffnetem Hahn.
    Sprit kommt definitiv an (riecht schön nach nichtverbranntem Benzin)
    Hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen.
    Danke schon mal im Voraus

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • August 30, 2014 at 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Vielleicht kommt ja auch zuviel Sprit an und die Vespa säuft dann bei Vollgas ab?

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • August 30, 2014 at 20:16
    • #3

    Das kann ich ausschließen. Selbst wenn ich nur ein wenig Gas gebe dreht er nicht hoch. Hab schon die Zündspulkabel vertauscht-auch keine Besserung. Luftfilter ist sauber.
    Jemand noch ne Idee?

  • dex
    Anfänger
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    ET4
    • August 31, 2014 at 20:39
    • #4

    Jo, da kommt mir eine Idee.

    Versuche einmal die Abgaswerte einzustellen. Da ist eine Schraube seitlich am Vergaser...
    Suche nach : Kein TÜV wegen zu hohen Abgaswerten?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • September 1, 2014 at 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hi,

    an der Zündung gibt´s ja nicht mehr viel, was es noch sein könnte. `n lockeres Pickup, sonst fällt. mir nichts mehr ein.

    Ich würde aber eher beim Vergaser suchen und vorsichtshalber mal zerlegen, sauber machen und neu einstellen. Dabei Düsen, Schwimmernadelventil und die Membran kontrollieren. Und die Vermutung "zuviel Sprit" (siehe Pyromanix) halte ich keineswegs für abwegig. Wenn sie im Leerlauf schon recht fett ist, braucht´s nicht mehr viel zum Absaufen (passt ja auch zum Geruch...).

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • September 2, 2014 at 06:09
    • #6

    Hallo, erstmal Danke für' Antworten.
    Also an der Spritzufuhr kann es eigentlich nicht liegen. Wenn er zuviel kriegen sollte müsste er ja schon im Stand absaufen. An der Abgasschraube möchte ich nicht zuviel rumdoktorn. Schließlich ist das Ding vorher einwandfrei gelaufen. Es kann nur was Elektronisches sein.
    Werde am Wochenende den Vergaser zerlegen und reinigen. Werde dann berichten ob es was gebracht hat.

  • dex
    Anfänger
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    ET4
    • September 3, 2014 at 21:07
    • #7

    Ja, aber das ist nicht so schlimm, das mit der Schraube. die Schraube wird nur von einer Feder gehalten und vibriert bei alten Fahrzeugen gerne einmal heraus. Mach dir doch mit einem Stift eine Markierung auf Schraube und Vergaser und drehe die Schraube ´rein bis Anschlag. Zähle die Umdrehungen und drehe die Schraube einmal so heraus, wie ich das beschrieben habe. Nur so zum Testen. Du hast ja deine Werte ( Umdrehungen ) und deine Markierung.
    Mir ist schon bei mehreren Fahrzeugen diese Schraube verrutscht, verloren oder ect. Soweit ich mich erinnere ist die Schraube bei meiner ET4 links vorne am Vergaserr. Ich habe sie nur von Aussen erreichen können.

  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • January 25, 2016 at 18:27
    • #8

    Hallo zusammen. Habe jetzt seit langem mal wieder am der Vespa geschraubt. Die Diva mag immer noch nicht. (Turbozicke)
    Vergaser wurde abgebaut und gereinigt. An der Einstellschraube wurde auch verstellt-leider ohne Erfolg.

  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • January 25, 2016 at 18:47
    • #9

    Gestern noch die Zündgrundplatte getauscht....so langsam gehen mir die Ideen aus. Habe ein Video gemacht. Sobald ich es geschnallt habe wie man es hier rein bekommt, wird es hochgeladen :banghead:

  • Sisla
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Et4 Leader
    • January 27, 2016 at 17:28
    • #10

    Also. Problem gefunden! Es war die wfs. Alles eingelernt und das Kätzchen schnurrt wieder

Ähnliche Themen

  • ET4 Baujahr 2005 nimmt kein Gas an!

    • afasias
    • April 27, 2017 at 18:30
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 200 L nimmt nach Kurvenfahrt kein Gas mehr an!

    • Schmidtchen
    • October 8, 2017 at 18:03
    • Allgemeines
  • Motor nimmt manchmal kein Gas an

    • boback
    • May 13, 2017 at 17:01
    • Allgemeines
  • Wenn der Motor meiner S50 warmgefahren ist nimmt er kein Gas mehr an und stottert beim losfahren

    • Vespamen
    • June 26, 2017 at 13:33
    • Allgemeines
  • LX 50 2t: Fährt nach Inspektion immer nur 1-5 Tage

    • Rudiraser
    • May 28, 2017 at 21:25
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern