Letzte Aktivitäten

  • VespaFZS600

    Hat eine Antwort im Thema zwei Fragen 300er GTS verfasst.
    Beitrag
    Okidoki, danke Euch. Getankt habe ich gestern. mal sehen…
    Inspektion werde ich mal angehen!
  • dsw

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Moin Frank,
    Habe mal weiter geforscht….
    Reglerstecker gezogen = keine Veränderung

    Jetzt bau ich den Motor mal aus und schau mir die Kabel zur LiMa an.
    Nächste Option: Motortausch…habe noch einen anderen im Regal.

    Gruß Dirk
  • moskito22

    Hat eine Antwort im Thema zwei Fragen 300er GTS verfasst.
    Beitrag
    Zu 1: Ja, frischer Sprit wäre gut und vielleicht so ein Zusatz, der die Ablagerungen des Winters löst.
    zu 2: Wartungsplan GTS z.B. hier https://www.scooter-center.com…onsplan_GTS250_300_c3.pdf
  • Skodi

    Hat eine Antwort im Thema zwei Fragen 300er GTS verfasst.
    Beitrag
    Zu 1. würde ich einfach den alten Sprit aussaugen und einen Neuen rein geben. und zu 2. also ehrlich welches Fahrzeug kann man fahren ohne eine Inspektion zu machen? Falls deines neu ist hast du die 1000 km Inspektion als erstes. Alles andere steht in…
  • VespaFZS600

    Hat das Thema zwei Fragen 300er GTS gestartet.
    Thema
    Hallo Zusammen,
    Ich habe zwei Fragen zu meiner 300er GTS Super.
    1. Ich habe sie heute aus dem wohlverdienten Winterschlaf geholt. Sie stand abgedeckt draußen. Problem: auch nach 50km Fahrt zieht sie nicht wirklich. Die ersten Meter nach dem Anfahren…
  • moskito22

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Hallo Dirk,
    es wir immer kurioser =O
    Was ich bemerkenswert finde, ist, daß der Strom nur bei laufendem Motor meßbar ist und "nur" 1.3Volt beträgt. Das ist ungefähr der Unterschied zwischen der normalen Batteriespannung und der Ladespannung aus der LiMa.
    Ist…
  • dsw

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Ja und der linke Hebel hat Strom und rechts wäre dann Masse, oder..?
    Auch wenn beide Bremslichterschalter ab sind ist bei eingeschalteter Zündung Strom auf den Hebeln….
    Sooooo, nachdem ich alles mögliche getestet habe…..
    Nachdem der Bremszug abgebaut wurde…
  • dsw

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Hallo…
    Also, Bremslicht und alle Glühbirnen der Blinker waren durch. Alle erneuert, Problem bleibt.
    Kein blankes Kabel zu sehen..
    Anbei meine Ergänzungen
    1.) funktioniert das Bremslicht korrekt, wenn du jeweils nur einen Hebel betätigst? JA
    2.) kannst du…
  • moskito22

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Am wahrscheinlichsten finde ich noch, daß eines der Kabel, die zum Bremslichtschalter führen, eine durchgescheuerte Stelle hat und den Hebel unter Strom setzt, wenn der Schalter schaltet.
    Der andere Hebel wäre dann "nur" deine Masseverbindung.
    Die…
  • dsw

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Hallo Frank,
    Vielen Dank erstmal für die Infos. Ich werde nachher mal die verschiedenen Varianten testen….
    Mal sehen was dabei raus kommt.

    Gruß Dirk
  • moskito22

    Hat eine Antwort im Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom verfasst.
    Beitrag
    Hallo Dirk,
    ein ziemlich kurioses Problem ;)
    Meine erste Idee wären die Bremslichtschalter - die hast du schon getauscht.
    Spontan fällt mir dann kein Kandidat mehr ein. Ich würde mit einem Multimeter mal ein bischen Messen.
    1.) funktioniert das Bremslicht…
  • Sebastian Max

    Thema
    Sehr geehrte Herren und Damen,

    Nach einem langen Winter wollte meine ZAPM1900 nur noch kurz starten.
    Am Winteranfang ist mir mein blauer Schlüssel abhanden gekommen/bzw verloren.
    Nun ja ein Motorstart war noch drin mit dem Masterkey und wenige Minuten…
  • dsw

    Hat das Thema ET 4, Bremshebel stehen unter Strom gestartet.
    Thema
    Hallo !
    Ich habe eine ET 4 , 125 ccm und seit kurzem ein etwas merkwürdiges Problem….
    Wenn ich die beiden Bremshebel gleichzeitig betätigen bekomme ich einen “Stromschlag”
    Hat jemand so etwas schon mal gehabt ???

    Gruß Dirk
  • moskito22

    Hat eine Antwort im Thema Probleme Setup ET2 und Levince Touring verfasst.
    Beitrag
    Hallo Sven,
    ich vermute, daß dem Auspuff eine leicht größere Hauptdüse ganz gut tun würde, um die Möglichkeiten der Tüte auszunutzen.
    Wird ggf. zugungsten der Strassenzulassung nicht so empfohlen...
    Frank
  • Jonathan359

    Thema
    Moin.



    Ich komme leider überhaupt nicht weiter und möchte eigentlich auch kein Geld mehr für Ersatzteile ausgeben von denen ich nicht weiß ob es der Fehler ist.



    Meine Vespa ist super gelaufen und brauchte lediglich immer etwas um anzuspringen, da der
  • boback

    Thema
    starten der Vespa kalt mit e-starter nicht möglich, nur mit Kickstarter

    Batterie neu
    Anlasser neu
    Anlasserritzel neu
    Vergaser abgedichtet
    jemand noch ne idee?

    wenn sie mal läuft, geht dann sie dann auch mit e-Starter an

    ist, wie wenn der e-starter zu langsam…
  • sandweiss

    Thema
    Guten Morgen Gemeinde.

    Wir haben meiner Tochter eine ET3 gekauft, da sie bald 15 wird und gerade Führerschein macht.

    War nen bischen war dran zu machen, abe jetzt läuft sie.

    Auspuff war vergammelt und dicht und ich habe nen Leovince Touring drauf gemacht.
  • evoy

    Thema
    Hallo zusammen,

    ganz frisch aus der Druckerei - Ausgabe 36 der WESPE ist da!
    Shop: http://www.die-wespe-magazin.de/wespenshop

    Themen u.A.:
    *Wer liebt, der schiebt!*
    *Flying Classics
    *Wohnzimmer-Vespa
    *Meine erste Wideframe
    *Anrollern Salzkammergut
    *Paula VNB 1963
  • Dave88

    Hat das Thema Vespa GTS Summen/Vibrieren gestartet.
    Thema
    Hi Zusammen

    Habe seit letztes Jahr das Problem mit meiner Vespa dass sie in bestimmter drehzahl summt und vibriert, man spürt es bis in das trittbrett…

    Alles wurde schon kontrolliert, beide dämpfer ersetzt…. Leider brach dies alles nichts.

    Vario ist alles…
  • Gerry

    Hat eine Antwort im Thema Vespa ET4 125 Reifen verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos! Habe viele positive Bewertungen zu den Michelin Reifen gefunden. Sind bestellt!