1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

  • Kappa20
  • June 12, 2018 at 12:29
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 14, 2018 at 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Die 1000km sind technisch sinnvoll, da du bis dahin den Motor mit gemäßigter Drehzahl einfährst. Dabei glätten sich letzte Unebenheiten in den verschiedenen Laufflächen und Lagern.

    Außerdem steht bei 1000km normalerweise die erste Inspektion beim Händler an. Der würde das Tuning bemerken und wahrscheinlich die Garantie verweigern.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Buschi27
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 14, 2018 at 16:57
    • #22

    Und davon ab sind die CDI Zündeinheiten ( Malossi ) alle verkauft. Habe gerade mit SIP telefoniert.......lieferbar evtl. ab Mitte Sebtember

    Werde die Primavera ersteinmal einfahren, denke ist besser wie moskito22 geschrieben hat und die Inspektion machen.

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • August 15, 2018 at 00:19
    • #23

    Meine cdi kam leider schneller als meine Vespa an -.-

    Ja hört sich natürlich auch richtig an, aber ich denke wenn man mit Vorsicht einfährt ( immer Warmfahren und evtl nur 70 % Gas gibt) sollte es auch gut funktionieren! Ab und zu mal Vollgas ( wenn die Vespa warm ist) ...

    so werde ich es wahrscheinlich machen.. ich mache mir auch sorgen wegen einfahren usw aber ich denke mit etwas Vorsicht ist das machbar...

    Soweit ich weiß hat man mit der cdi ja nur die *normalen* Drehzahlen, die der Motor umgedrosselt eben hat.

    Ich glaube das geht in Ordnung so ...

    Wenn ich falscher Meinung bin, dann bitte korrigieren :)

    Schönen Abend euch alle

  • Buschi27
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 15, 2018 at 11:00
    • #24

    Hallo Lupo,

    Da ist so ein schwarzer Schlauch dabei. Hast du ihn mit eingebaut?

    Wie fährt sich deine Primavera jetzt mit der cdi?

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • August 15, 2018 at 15:22
    • #25

    Ich habe leider meine Vespa noch nicht ... aber die cdi :/

    Die Vespa kommt leider erst nach den Werksferien..

    Aber der schwarze Schlauch ist ein aussauggummi, der gehört Aufjedenfall montiert!

    Soweit ich weiß hat Schlosserhansi die cdi schon verbaut und läuft ca 65 ..

    Gruß

  • Buschi27
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 15, 2018 at 19:09
    • #26

    Bekomme meine am Samstag. Ich muss auf die CDI warten bis nächsten Monat.

  • DasBurn
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Primavera iget 50 3v 4t
    • August 16, 2018 at 19:37
    • #27

    Bringt die Multivar von Malossi was? Habe jetzt öfter gelesen das sie 5km/h bringen soll mit der Original Hülse. Stimmt das?

  • Winn
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Sprint 50 iGET E4
    • August 17, 2018 at 18:56
    • #28

    Hallo zusammen,

    Ich fahre eine Sprint 50 4t iget und habe, seitdem ich den Distanzring rausnehmen wollte, um sie etwas spritziger zu machen und mit Bedauern feststellen musste, dass sie keinen distanzring hat einen Leistungsverlust von ca. 5 km/h. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Und hat jemand vielleicht einen link für eine passende cdi für dieses Modell?

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus

  • DasBurn
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Primavera iget 50 3v 4t
    • August 18, 2018 at 12:53
    • #29

    Woran das liegen könnte, kann ich dir leider nicht sagen aber die CDI ist von Malossi mit der Artikelnummer

    5518126

    Vg

  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • August 27, 2018 at 17:31
    • #30

    hallo leute ich brauche hilfe

    ich habe mal eine Frage bei der CDI ist ein schlauch da bei muß man den benutzen

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 28, 2018 at 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    ...also die Anleitung sagt ja - das neue Ansauggummi ist nötig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • August 28, 2018 at 11:55
    • #32

    Ja klar

  • Buschi27
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 29, 2018 at 19:17
    • #33

    Ich frag mal in die Runde.

    Die CDI und den Ansauggummi einbauen ist alles kein Thema. Aber muss da nicht noch etwas eingestellt werden.

    Denke einfach nur einbauen und losfahren geht sicherlich nicht.

    Gruss

    Marc

  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • August 29, 2018 at 19:21
    • #34

    hallo leute ich brauche hilfe

    ich habe mal eine Frage mit wieviel gramm muß die geh fahren werden

    ich habe schon die cdi drin

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • August 29, 2018 at 22:38
    • #35

    Vario rollen meinst du ?

    Ich denke da muss man nichts ändern!

    Wie läuft sie denn?

    Normal einfach anstecken und den Gummi drauf, fertig !

    Hat sie einer verbaut und kann vll sagen wie sie jetzt läuft?

    Gruß

  • DasBurn
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Primavera iget 50 3v 4t
    • August 30, 2018 at 07:55
    • #36

    Die cdi muss kalibriert werden. Wie das geht steht in der Beschreibung ausführlich erklärt. Mit der CDI soll sie dann 65km/h fahren.

    Ich habe die multivar 2000 von malossi verbaut, jedoch mit den original rollen ca 7g. Mit den gewichten kommt der Roller kaum noch voran. Ich werde heute 6g Gewichte verbauen und testen.

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • August 30, 2018 at 12:30
    • #37

    Ok ansonsten würde ich es mal mit der originalen probieren, bin gespannt wie sie geht mit 6 Gramm

  • Buschi27
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 30, 2018 at 14:43
    • #38
    Zitat von DasBurn

    Die cdi muss kalibriert werden. Wie das geht steht in der Beschreibung ausführlich erklärt. Mit der CDI soll sie dann 65km/h fahren.

    Hast du die CDI verbaut und hat alles gut funktioniert?

  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • August 31, 2018 at 13:36
    • #39

    und was ist mit den auspuff rho das ist ziemlich klein oder

  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • August 31, 2018 at 13:42
    • #40

    und passt der

    Auspuff Tecnigas GP4 vespa primavera 50 4t 3v 2018

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6

Ähnliche Themen

  • 12 Zoll Felgen Primavera 50 ccm

    • Deep Black
    • July 5, 2014 at 18:01
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern