1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GT125: Motor stirbt bei Gasgeben ab

  • tom
  • March 26, 2011 at 12:26
  • tom
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GT 125
    • March 26, 2011 at 12:26
    • #1

    hallo forum,
    ich habe mir im herbst vorigen jahres eine gt 125l zugelegt. dies ist mein erster einspuriger motorisierter untersatz und der macht eine menge spass.
    motortechnisch bin ich total unbeschalgen und so bin ich bei euch gelandet.

    meine gt 125l ist bj 2004 und hat ca 20000km am buckel. das einzige problem ist, dass der motor abstirbt sobald ich aus dem standgas ein bisschen schneller aufdrehe. beim anfahren passiert es halt doch immer wieder das ich von der kreuzung nicht wegkomme. das starten ist dann ebenfalls sehr sehr mühsam. es ist egal ob der motor kalt oder schon auf betriebstemp ist. nach einen werkstattbesuch war die diagnose kontaktproblem und das oben geschilderte verhalten nicht mehr so dramatisch aber doch lästig genug. ein weiterer termin in der werkstatt steht an und damit ich nicht vollkommen doof dastehe bitte ich euch um ein paar tipps was hier das problem verursachen könnte. services sind durchgeführt und sämtlich filter usw. gereinigt bzw getauscht worden.

    vielen dank im voraus und schöne grüße
    tom

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 26, 2011 at 14:45
    • #2

    Hast du den Eindruck das der Sprit wegbleibt oder eher keine Zündung mehr erfolgt. Ich kenne das Problem von meiner LX50, allerdings nur im kalten Zustand.

  • tom
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GT 125
    • March 26, 2011 at 14:58
    • #3

    hallo beagle,
    ich kann (im stand) durch gas geben den motor absterben lassen, so als würde ich beim auto die handbremse oder eine zu hohen gang einglegt haben.
    nur durch schnelles zurücknehmen des gases, fängt sie sich wieder und läuft weiter.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 26, 2011 at 15:07
    • #4

    Eventuell passiert genau das und der Roller geht zu schnell in eine falsche Übersetzung.

  • tom
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GT 125
    • March 26, 2011 at 15:10
    • #5

    ist das ein elektronikproblem oder ein mechanisches? und wie aufwendig ist die reparatur?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 26, 2011 at 15:18
    • #6

    Keine Ahnung. Da es bei mir wirklich nur direkt nach dem Starten ist habe ich mir nie größere Gedanken gemacht.

  • tom
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GT 125
    • March 26, 2011 at 15:20
    • #7

    vielen dank

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • March 26, 2011 at 17:49
    • #8

    Sry aber das mit der Übersetzung ist bei der Vespa schlichtweg BLÖDSINN!

    viel wahrscheinlicher ist dass bei Beagle der Choke noch läuft und sie deshalb am Anfang nicht so recht loswill ;)

    Beagle hast du eine 2 oder 4-Takt Vespa?


    tom:

    mit der GT ist es etwas anders,

    bei der GT könnte es sein dass es an der Einspritzung liegt! Benzin/Luft gemisch stimmt vielleicht nicht?

    Könntest mal den Luftfilter auswaschen und trocknen lassen.


    lg Phil :thumbup:

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 26, 2011 at 19:21
    • #9
    Zitat von 1gut2

    Sry aber das mit der Übersetzung ist bei der Vespa schlichtweg BLÖDSINN!


    Hart ausgedrückt, aber ich beuge mich deiner Kenntnis.

    Zitat von 1gut2

    Beagle hast du eine 2 oder 4-Takt Vespa?


    2-Takter.

  • tom
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GT 125
    • March 26, 2011 at 22:11
    • #10

    hallo 1gut2,
    den luftfilter tauschen schaff ich auch ohne mechanikerausbildung.
    vielen dank für den tipp.

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • March 28, 2011 at 21:16
    • #11
    Zitat von Beagle


    Hart ausgedrückt, aber ich beuge mich deiner Kenntnis.


    2-Takter.

    Ja die Vespa hat ja ein stufenloses automatikgetriebe CVT und da wird die übersetztung andauernd geändert!
    kann gar nicht sein weil die übersetzung ja gleich mäßig geändert wird!

    und weil du einen 2takter hast wird es bestimmt so sein, dass bei dir der Choke zuerst läuft und erst sobald
    der aus ist, dass die vespa erst dann richtig will! Ist ja schließlich ein vergasermotor.
    Da stimmt dann das ÖL/Luft/Benzin gemisch ned ganz und ist eher auf besseres anspringen als auf
    bessere Motorleistung getrimmt, erst wenn der choke wieder loslässt wird das normale mischverhältnis
    wieder angestrebt und so läuft die Vespa dann richtig wie es sich gehört :thumbup:

    lg Phil

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

Tags

  • Motor
  • GT125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern