1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LX 50: Flackerndes Licht während der Fahrt

  • Lamm
  • October 24, 2013 at 18:56
  • Lamm
    Anfänger
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Sachsen-Anhalt, Nähe von Magdeburg
    Vespa Typ
    LX 50 ZAPC38101
    • October 24, 2013 at 18:56
    • #1

    Hallo Community,
    da ich zumindest in den Überschriften (und natürlich mit der Suche) keine Übereinstimmung oder passende Themen gefunden habe, stelle ich meine Frage so.
    Ich fahre eine LX 50 2T. Während der Fahrt kommt es wiederholt zu teilweisen Ausfällen der Beleuchtung (vorn, hinten kann man in der Fahrt so schwer einschätzen  :D ). "Teilweise" soll bedeuten, dass es nicht ganz ausfällt, sondern ein schwacher Schein bleibt, der aber nicht ausreicht um irgendwas zu sehen, allenfalls um gesehen zu werden.
    Unverständlich ist für mich, dass es zwar vorzugsweise durch Erschütterung ausfällt, aber auch ohne ersichtlichen Grund und vor allem meist ohne Grund wieder zurückkehrt...
    Außerdem, damit ihr alle beobachteten Anhaltspunkte zum grübeln habt, geht das Fernlicht ganz ohne Einschränkungen. Also kein Flackern, keine Ausfälle, Nichts.
    Da ich mal gelesen habe, dass die Beleuchtung bei der LX50 ausschließlich durch die Lichtmaschine betrieben wird, spräche das für einen "Schaden" dort, da das Fernlicht aber funktioniert fällt das doch raus, oder wird dieses durch die Batterie unterstützt?
    Dann stünde ein Wackelkontakt zur Diskussion, kann sich das so äußern, müsste dann nicht alles ausfallen? Und welche Kabel sind dafür zuständig? Ich möchte ungern was an dem Bisschen Elektrik verpfuschen...
    Ich danke euch schon einmal im Voraus, ich bin sicher, dass Ihr mir helfen könnt. :thumbsup:

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • October 25, 2013 at 19:34
    • #2

    Ich würde mal den Scheinwerfer rausmachen und die Kontakte der Birne überprüfen. Da es nicht ganz ausfällt würde ich darauf tippen das es sich um mangelnden Kontakt handelt.

  • Lamm
    Anfänger
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Sachsen-Anhalt, Nähe von Magdeburg
    Vespa Typ
    LX 50 ZAPC38101
    • October 26, 2013 at 10:47
    • #3

    Danke,
    ein Austausch der Birnen brachte (scheinbar) Abhilfe. Leider konnte ich aufgrund des Wetters noch keine längere Tour machen, um zu sehen, ob es bei Schlaglöchern wieder ausfällt.
    Der Austausch war übrigens schon vor deiner Antwort vollzogen, sonst hätte ich zuerst einmal die Kontakte überprüft.
    Glücklicherweise sind die Birnen ja nicht so teuer, ich habe mit neuen Kabeln oder Sonstwas gerechnet...

  • LuciRE
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    GTS300
    • November 1, 2013 at 15:48
    • #4

    Hallo Lamm,

    ich tippe auch darauf, dass es an dem Kontakt der Birnen lag. Ich hatte auch schon so ein Problem mit dem flackernden Licht. Da hat sich irgendwie die Birne gelockert gehabt. Und dann ging alles wieder. Hast du mittlerweile schon eine Tour machen können um zu testen, ob es nun wieder klappt?

    Grüße Luci

  • HirschMI
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    LX 50
    • November 1, 2013 at 15:53
    • #5

    Hi,

    ich bin gerade mal wieder hier im Forum unterwegs und habe deinen Beitrag gelesen. Das mit dem flackernden Licht kenne ich. Bei meiner hat das auch mal geflackert. Der Austausch der Birnen hat da geholfen. Ich denke mal, das wird bei dir auch dasselbe Problem sein ;) .

    Hirsch

  • Lamm
    Anfänger
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Sachsen-Anhalt, Nähe von Magdeburg
    Vespa Typ
    LX 50 ZAPC38101
    • November 3, 2013 at 11:07
    • #6

    Entschuldigt den Verzug, das Wetter hier war größtenteils lausig... und welcher Vespa-Pilot kennt das Phänomen nicht, dass das Wetter immer dann ansehnlich ist, wenn man es durch das Fenster der Arbeit betrachtet :D
    Naja, so habe ich halt nur eine Tour am helllichten Tag machen können, aber soweit ich das sehen konnte ist wieder alles im Lot.
    Ich war ehrlich gesagt etwas skeptisch, ob das wirklich alles war, aber wenn man Hufe hört soll man an Pferde denken, nicht an Zebras, richtig?
    Ich bedanke mich nochmal bei euch für eure Hilfe und hoffe, dass der nächste mit einem solchen Problem diesen Thread per Suchfunktion findet.

    Schönen Sonntag euch noch.

  • LuciRE
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    GTS300
    • November 5, 2013 at 14:09
    • #7

    Hallo Lamm,

    na das ist doch kein Problem. Das Forum ist doch auch dafür da, um Probleme schnell zu lösen. Klar, die Lösung hört sich sehr einfach an und da denkt man automatisch, dass es das ja gar nicht gewesen sein kann. Aber letztendlich hat es ja scheinbar doch gut geklappt. Vielleicht kannst du ja auch nochmal bei Gelegenheit fahren. Kommt eben aufs Wetter an. Gelle?

    Luci

  • Lamm
    Anfänger
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Sachsen-Anhalt, Nähe von Magdeburg
    Vespa Typ
    LX 50 ZAPC38101
    • November 5, 2013 at 19:25
    • #8

    Völlig richtig Luci, das Wetter ist immer ein wichtiger Punkt, aber bei mir kommt noch der Anlass dazu.
    Ich fahre praktisch jeden Tag ca. 80 km zur Hochschule und zurück und dann habe ich oft wenig Lust das gute Stück nochmal aus der Garage zu holen und nochmal zu zittern XD
    Wie dem auch sei, heute war es stockfinster als ich aufbrach und das Licht funktionierte tadellos.
    War mir nicht unwichtig, da ich stellenweise Landwirtschaftswege auf dem Weg nutze. Viele Unebenheiten und keinerlei Beleuchtung machen es dann mit flackerndem Licht ziemlich gefährlich, nicht zuletzt auch wegen dem Wildwechsel... und auf der normalen Landstraße will ich das Licht weniger um zu sehen, denn um gesehen zu werden...
    So, Fazit: Flackerndes Licht -> Birne kontrollieren

    Wünsche schadloses Durchkommen in die nächste Saison und die ein oder andere idyllische Nachtfahrt (ich mag Nachtfahrten  :D )

  • HirschMI
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    LX 50
    • November 19, 2013 at 00:42
    • #9

    Hallo Lamm,

    das kann ich gut nachvollziehen, dass du da keine Lust hast, nach der Hochschule nochmal umherzufahren. Auf Landwirtschafswegen ist es wirklich angebracht, dass man gutes Licht hat. Da dreh du, wenn schönes Wetter ist mal wieder deine Runden. Na ja, mit dem schadlosen Durchkommen, das ist immer so ne Sache :D .

  • orpheus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    S50 2Z
    • June 3, 2018 at 18:29
    • #10

    Ich darf mich hier kurz einklinken, wenn auch schon etwas älter.

    Ich habe eine S50 (bj09) mit ähnlichen Symptomen.

    Soll heißen, während der Fahrt flackert das (komplette) Licht, also Fern-/Abblendlicht, Rücklicht, Tachobeleuchtung.

    Vorallem bei höhheren Drehzahlen fängt es zu flackern an. Aber auch teilweise wenn über eine huggelige Strasse fährt.

    Geht man vom Gas etwas runter, bleibt das Licht normal „stabil“ .

    Ausgangsspannung (gemessen) bei etwas drehzahl sind 14,3 Volt. Vollgas habe ich noch nicht messen können.

    Was könnte das sein?

  • orpheus
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    S50 2Z
    • March 8, 2019 at 09:29
    • #11

    Leider habe ich das Problem noch nicht lösen können.

    Habe einen neue. spannungswandler eingebaut und eine neue Birne eingesetzt.

    Leider flackert das Licht immernoch hell dunkel. Also nicht nur das Licht sondern die komplette BELEUCHTUNG

  • Mattesmattes
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Lx50 Touring
    • January 28, 2021 at 15:48
    • #12

    Guten Tag Gemeinde.

    Ich habe ein ähnliches Problem.

    Bei meiner lx504t geht plötzlich beim Fahren das Licht komplett aus. Vorne wie hinten. Mal wieder an oder auch nicht.

    Das kommt nicht immer sofort vor meist nach ein paar Minuten fahren.

    Egal wie schnell oder wie die Beschaffenheit der Straße ist.

    Plötzlich alles dunkel.

    Jemand eine Idee?

Tags

  • LX 50
  • Elektrik
  • Lichtmaschine
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern