1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kein TÜV wegen zu hohen Abgaswerten?

  • dex
  • October 3, 2013 at 17:13
  • dex
    Anfänger
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    ET4
    • October 3, 2013 at 17:13
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich habe gestern mir eine ET4 mit 125 ccm von 1997 zugelegt. Leider hat der TÜV Prüfer mir und dem Roller die Plakette verwehrt.

    Der Grund war der zu Hohe CO Gehalt in den Abgasen. Hat von Euch schon einmal jemand damit Erfahrungen gesammelt ?

    Ich habe heute den Vergaser auseinandergenommen und gereinigt. Schmutz habe ich dort nicht gefunden. Den Schwimmer habe ich nicht lösen können, da die Schwimmer - Welle fest saß. So etwas habe ich noch nie gesehen ( schraube sonnst an japanischen 650ern und an einem Sfera 50ccm ). Ansaugstutzen werde ich noch tauschen, da er etwas rissig ist. Andere Faltenbälge um den Luftfilter werden auch noch getauscht.

    Den Treibstoffgeruch habe ich durch einen neuen Schlauch wegbekommen.

    Das hat aber noch nichts verbessert. Der CO Tester, der mir zur Verfügung steht, zeigt keine Verbesserung. :(

    Gruß Dirk

  • dex
    Anfänger
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    ET4
    • October 5, 2013 at 18:00
    • #2

    :love: Nach einigen Telefonaten habe ich das mit den Abgaswerten selber gelöst bekommen. Ich habe die " Gemischregulierschraube " auf der rechten Vergaserseite einfach 4,5 Umdrehungen eingedreht und auf Standardwert 2.25 Umdrehungen wieder ´rausgedreht. " mein " CO Tester hat danach bei Standgas nichts mehr messen können und der TÜV prüfer hatte so etwas wie 0.125 Vol%.

    DAS war es!


    Ich stelle mir aber dennoch die Frage, warum der Roller nach Benzin riecht? Ist dort noch eine " Standard - Bruchstelle? Evtl. am Benzinhahn? Hat da jemand mal Erfahrungen??

    Einmal editiert, zuletzt von dex (August 31, 2014 at 20:48)

  • Marius123
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Flintbek
    Vespa Typ
    ET
    • October 10, 2013 at 23:21
    • #3

    Hallo,

    na da ist doch prima, dass sich das Problem nun doch so einfach lösen liess. Ist eben nur ärgerlich, dass du einmal umsonst beim TÜV warst. Da hättest du dir ja sogar das Vergaser auseinandernehmen und reinigen sparen können. Nun kannst du ja wieder problemlos bis zum nächsten TÜV umherfahren ;) .

    Grüße Marius

  • dex
    Anfänger
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    ET4
    • October 11, 2013 at 22:48
    • #4

    Ja, der Spaß hat 21,00 Euro extra gekostet. Das hätte der TÜV Prüfer selber noch drehen können, oder ?

  • HirschMI
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    LX 50
    • November 5, 2013 at 14:38
    • #5

    Hallo,

    hab gerade deinen Thread gelesen. Da hast du recht. Das hätte der TÜV Mensch wirklich noch selber machen können. Aber so kassieren die doch gleich nochmal ab, wenn se dir beim ersten Anlauf die Plakete verweigern. Ist doch überall Dasselbe ;) .

    Gruß Hirsch

  • LuciRE
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    GTS300
    • November 18, 2013 at 23:28
    • #6

    Hallo Leute,

    das haben die mit mir auch schonmal gemacht. Da könnte man vor Wut kochen. Aber wenn die eben nur Dienst nach Vorschrift machen wollen, dann hat man eben keine Chance. Ist eben alles auch nur Geldmacherei. Wie überall eben. Beim zweiten Anlauf hat es ja bei mir auch gleich geklappt.

    Luci

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™