1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Kickstarter kommt nicht zurück

  • Maymay9
  • April 27, 2020 at 17:12
1. offizieller Beitrag
  • Maymay9
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Sprint 50 2T
    • April 27, 2020 at 17:12
    • #1

    Hier seht ihr ein Video, vllt kann das helfen?

    Folgendes Problem:

    Seit ein paar Wochen startet meine Vespa nicht mehr per Batterie an und ich habe auf meinen Kickstarter zurückgegriffen. Nun, da ich mindestens zweimal pro Woche fahre, hat sich der Kickstarter verlangsamt (also von der Drehung her?)

    Unter anderem brauche ich mindesten 15-20 Kicks um sie wirklich zu starten.

    Was kann ich dagegen tun? Denn momentan komme ich an eine neue Batterie nicht ran.

    Liegt eventuell woanders das Problem? Vielleicht neue Zündkerze?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 28, 2020 at 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    "sie springt schlecht an" kann noch ziemlich viel bedeuten. Deshalb würde ich die volle Kur empfehlen:

    Zündkerze neu, Zündkabel und Stecker kontrollieren, Vergaser sauber machen und neu einstellen, Sprit- und Unterdruckschlauch kontrollieren und die Enden sichern,

    Wenn das nicht hilft, nach 10x Treten (und sie läuft noch nicht) die Zündkerze rausschrauben. Ist sie trocken oder feucht? Dann suchen wir entweder beim Vergaser oder der Zündung weiter.

    Frank

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • May 27, 2020 at 20:44
    • #3

    Ich hab auch ein Problem mit mein Kickstarter Vespa et2 C16

    Wenn ich den Kicke kommt der nicht wieder hoch.

    Aber er hängt nicht runter oder so, wenn ich ihn Kicke geht er nicht wieder hoch bleibt unten.

    Die Vespa geht auch sofort an mit den ersten Kick.

    Wo dran kann es liegen ?

    Hab hier mal paar Bilder gemacht mit abgeschraubten Variodeckel.

    Bilder

    • 20200503_162034.jpg
      • 410.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 748
    • 20200503_162038_autoscaled.jpg
      • 121.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 647
    • 20200503_162025.jpg
      • 422.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 824
    • 20200503_162022.jpg
      • 4.07 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 678
    • 20200503_162017.jpg
      • 7.05 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 714
  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • May 28, 2020 at 00:25
    • #4

    David, erstmal alles schön sauber machen. Vorsicht beim großen Zahnsegment, wenn Du das Ausbauen möchtest, die Feder hat gut Dampf und ist nicht so einfach wieder in die Ursprungslage einzubauen. Das Zahnsegment ist in einem Gleitlager gelagert, vermutlich wird da jede Menge Dreck/Abrieb zwischen sein. Das hemmt. Wenn das Zahnsegment drin bleiben soll, mal mit WD 40/Bremsenreiniger in den Spalt Welle/Lager sprühen, in der Hoffnung, dass der Modder auf der anderen Seite raus kommt, danach das gleiche nochmal mit einem gut kriechenden Öl, da WD 40 ja nicht schmiert. Im schlimmsten Fall hat die Welle des Zahnsegments schon im Lager gefressen, dann musst Du es zwangsläufig ausbauen. Wenn das der Fall ist hier nochmal Schreiben.

    Gruß

    Rengdengden

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • May 28, 2020 at 16:41
    • #5

    Hey Rengdengdeng,

    Danke für die Antwort.

    Werde es alles mal so machen wie du es beschrieben hast.

    Wenn ich das große Zahnsegment doch ausbauen muss.

    Bekomme ich den Die Starke Feder wieder eingebaut ohne Spezialwerkzeug?

    Werde erst wohl am Wochenende bei gehen können.

    Werd dich aber auf den Laufenden halten.

    Lg Dawid

  • Mathias
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    LX 50 2013
    • May 29, 2020 at 12:10
    • #6

    Ja das bekommst du hin. Schau mal bei YouTube.

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • May 29, 2020 at 12:51
    • #7

    Moin,

    Ja hab es grade eben hinbekommen.

    Ein mal richtig sauber gemacht mir krichöl eingesprüht und eingefettet und es geht wieder.

    Ohne die große Starke Feder abzubauen 😀😀

    Lg Dawid

  • Domenico
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj. 1997 ab sofort 2 STk. ET4 125 Bj. '97
    • May 31, 2020 at 20:43
    • #8

    Hier wird Dir ECHT geholfen!

Tags

  • Kickstart
  • 2Takt
  • Sprint 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern