1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa ET2 Bj. 2000 - Motor läuft hochtourig

  • Harzer
  • August 16, 2019 at 10:18
1. offizieller Beitrag
  • Harzer
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bad Lauterberg
    Vespa Typ
    Vespa et2 c16
    • August 16, 2019 at 10:18
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner ET2. Vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Der Motor lässt sich starten, läuft aber gleich viel zu hochtourig. Das Problem ist, das er sich nicht am Vergaser runter regeln oder stellen lässt.

    Habe deshalb an Nebenluft gedacht und den Auspuff zugedrückt. Der Motor geht aus, was auch richtig ist.

    Habe dann einen baugleichen anderen Vergaser ausprobiert, leider das selbe Problem. Motordrehzahl ist zu hoch und regelt sich nicht runter.

    Drehen am Gasgriff ist normal, bringt aber keine Veränderung sondern der Motor geht aus.

    Derartiges Problem hatte ich noch nie bei meinen Rollern und würde mich über euere Ratschläge freuen.

    LG. Dietmar.:)

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • August 16, 2019 at 12:01
    • #2

    Dietmar,

    könnte eventuell der elektr. Choke sein.

    Grüße

    Rengdengdeng

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 16, 2019 at 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    ..oder tatsächlich Falschluft über den Ansaugstutzen (Riss/Loch oder Anschluß vom Unterdruckschlauch...)...

  • Harzer
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bad Lauterberg
    Vespa Typ
    Vespa et2 c16
    • August 16, 2019 at 18:13
    • #4

    Danke euch für die schnellen Antworten,

    die Membrane ist neu und die Plättchen liegen fest an. der Ansaugstutzen sieht eigentlich gut aus, werde ich aber erneuern . Den Unterdruckschlauch werde ich auch gleich mit erneuern.

    Die C 16 ist jetzt 37000 Km gelaufen. Die Wellenlager machen keine Geräusche. Meint Ihr ich sollte die Simmerringe und Lager tauschen. Aber wie gesagt wenn ich den Auspuff zu halte geht der Motor aus.

    werde zunächst aber Ansaugstutzen und Unterdruckschlauch wechseln und Berichten.

    Habe noch eine Sache vergessen, der Moter läuft nach Starten fast Vollgas.

    Grüße, Dietmar.

  • Mathias
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    LX 50 2013
    • August 17, 2019 at 22:27
    • #5

    Servus Dietmar,

    dann schau dringend mal nach deinem Gaszug. Manchmal verhakt der oder du bist bei der Fummelei irgendiwe dran gekommen.

    LG

    Mathias

  • Harzer
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bad Lauterberg
    Vespa Typ
    Vespa et2 c16
    • August 18, 2019 at 11:01
    • #6

    Hallo Mathias,

    danke für den Tipp mit dem Gas Zug.

    Den hatte ich anfangs auch in Verdacht und habe ihn gegen einen anderen Originalen getauscht, was aber keine Besserung brachte. Nun taten sich wieder neue ???? auf.

    Jetzt alles nochmals abgebaut und den Zug genau angesehen, alles identisch nichts defekt. Die Zuglänge

    auch Ok.

    Der Gasschieber schien immer noch zu hoch , deshalb die hohe Motor Drehzahl.

    Jetzt habe ich die Gas Zug Hülle um 5mm gekürzt und endlich läuft der Motor wieder normal im Standgas.

    Vielleicht habe ich mit meinen Ausführungen dem einen oder Anderen helfen können und bedanke mich

    bei allen für euer Interesse.

    Mit besten Grüßen, Dietmar.

    Jetzt wartet noch ein anderer Patient mit nur 3 Bar Kompression, aber davon in der nächsten Woche.

  • BabyPowder
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    ET2i
    • August 19, 2019 at 15:45
    • #7

    Die Länge von der Gaszug-Hülle lässt sich doch mit der Einstellschraube am Vergaser-Deckel regeln oder täusche ich mich? Habe einen 17,5er PHVA Vergaser und da gibt es die Einstellschraube dazu, welche die Hülle zurückschiebt bzw. vor holt.

    reagiert es jetzt auf die Standgasschraube und Vergaser-Einstellungen?

  • Harzer
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bad Lauterberg
    Vespa Typ
    Vespa et2 c16
    • August 21, 2019 at 14:16
    • #8

    Hallo, genau so ist es. Danke und außerdem noch am Gasgriff einstellbar. war aber an den beiden Einstellpunkten ganz eingedreht. Die Seilzughülle selbst muss aus irgend einem Grund länger geworden sein, vielleicht auseinander gezogen. durch das Kürzen der Hülle ist der Zug länger geworden und der Gasschieber ist wieder da wo er hingehört. Der Vergaser lässt sich wieder einstellen und der Roller läuft wieder super.

    LG. Dietmar

  • mark August 25, 2019 at 14:49

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe bei ET2 Bj. 2000“ zu „Vespa ET2 Bj. 2000 - Motor läuft hochtourig“ geändert.

Ähnliche Themen

  • Kundendienst Vespa LX 50 4V was ist fällig?

    • Tobi_90
    • July 17, 2019 at 15:42
    • Allgemeines
  • ET4 zündet nicht mehr

    • Fadeflinski
    • October 18, 2018 at 11:09
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern