1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

  • Kappa20
  • June 12, 2018 at 12:29
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • November 8, 2018 at 19:04
    • #81

    Ja zieht sehr gut ich bin zufrieden

  • Jovi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PIAGGIO LIBERTY 50 IGET 4T
    • November 10, 2018 at 15:47
    • #82

    Zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder bis 50ccm von 45 auf 59km/h

    https://www.openpetition.de/petition/onlin…n-45-auf-59km-h

  • Kappa20
    Anfänger
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    Vespa primavera 50 4t 3v
    • December 19, 2018 at 15:10
    • #83

    und ab wann ist das

    Zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder bis 50ccm von 45 auf 59km/h

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • December 22, 2018 at 18:51
    • #84

    Könnt gerne mitmachen, aber das wird nix, da müsste die Bundesregierung EU-Recht brechen. Ich hab auch immer gehoft das die 125ccm reglung verändert wird. Kam auch nix. Jetzt fahr ich MP3 und bin keine Verkehrsbremse mehr.

    Ihr wisst schon das ihr mit Eurem AM-Schein legal die 50ccm fahren dürft die vor der Reform "Drosselung auf 45 km/h" in Betrieb genommen worden sind und 50km/h in der Betriebserlaubnis stehen haben, bzw 60 km/h bei Schwalbe und Co?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 11:50
    • #85

    Hallo,

    Ich will eine neue Vespa Primavera 50cc 4T 2018 mit 0 km. kaufen. Und zwar für 2700e. Ich wollte euch fragen, ob die gut ist und würdet ihr mir die empfehlen. Ich habe gehört, dass 4t ein bisschen weniger Leistung hat. Od die 4t Vespa wirklich viel slimmar als 2T ist ??? Oder ist das nur klein Unterschied???
    Ich würde sie gerne danach entdrossel lassen.

    Habt ihr bitte welche Vorschläge für mich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von Krsta (March 7, 2019 at 11:55)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 7, 2019 at 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Hallo Krsta,

    die Primavera ist ein schöner und technisch solider Roller. 2700 neu sind ein guter Preis.

    Ob 4T oder 2T ist weniger eine Frage der Leistung oder Geschwindigkeit. Beide schaffen die erlaubten 45km/h und sind auch mit 2 Personen gut zu fahren. Solange wir über Originalzustand reden, macht es keinen großen Unterschied.

    2T ist erheblich angenehmer zum Selberschrauben, weil weniger komplex. Darauf würde ich es reduzieren, auch wenn man noch eine Menge andere Aspekte anführen könnte. Und das bedeutet dann auch, 2T ist einfacher zu Tunen.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 13:54
    • #87

    Hallo moskito22

    Vielen Dank für diese nette Antwort!

    Sie haben ganz gut verstanden , was ich eigentlich meinte und was ich gefragt habe.

    Die Vespa hat doch noch 2 Jahre Garantie oder etwas so.

    Ich hab die eigentlich schon bestellt, aber noch nicht abgeholt.

    Deswegen habe ich ein bisschen Angst, dass ich Fehler gemacht habe und das ich eine 2T 50cc primavera suchen sollte.

    Ich würde sie gerne Mit meiner Freundin zusammen fahren. Wir haben zusammen cirka 135 kg. Ob diese 4T Vespa 50cc schon genug Leistung für uns hat??

    Mit freundlichen Grüßen

    Krsta

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 7, 2019 at 14:07
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    4T und 2T haben beide um 4,5PS, das reicht für zwei.

    Natürlich braucht man am Anfang wegen der Garantie nicht selbst schrauben. Aber vielleicht MÖCHTE man ja. Weil man sie z.B. entdrosseln will. Da wartet man in er Regeln ja nicht, bis die Garantie abgelaufen ist.

    Egal: erstmal alles richtig gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • March 7, 2019 at 16:36
    • #89

    Wir fahren auch viel zu zweit mit der Sprint 50 4t. Alles kein Problem :thumbsup:

    Wenn du sie schneller machen willst brauchst du eine cdi.

  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 16:59
    • #90

    moskito22

    Aber mir steht auf den Papieren 2,4 kw ... das ist weniger als 4 PS... ist das möglich? Dass zu wenig kw oder ps hat??

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • March 7, 2019 at 18:33
    • #91

    3,2 ps hat die Vespa

    Hast du eine 4v oder 3v?

  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 18:53
    • #92

    Das steht nirgendwo in den Papieren. Vielleicht gibt es zwei 4 takt Motor.

    1. Leistung 3,2 kw (4,4 PS) bei 8.250 U/min

    2. Leistung 2,4 kw (3,3 PS) i Geh Motor

    Ich weiß nicht....

  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 18:54
    • #93

    aver 3v oder 4v steht nirgendwo....

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • March 7, 2019 at 19:00
    • #94

    Die 4v hat ein ps mehr als die 3v iget

    Mit 2,4 kw hast du die 3v

  • Krsta
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera 4T
    • March 7, 2019 at 19:30
    • #95

    Ob das bedeutet, dass 3V langsamer als 4V ist?? Und was bedeutet eigentlich I get??? Ist das bessere Beschleunigung???

    Einmal editiert, zuletzt von Krsta (March 7, 2019 at 20:18)

  • PanaSonic
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    vespa sprint 50 4t 3v
    • April 20, 2019 at 17:05
    • #96

    Hallo guten Tag,

    kann mir jemand von euch sagen ob ich die original CDI

    mit dem gleichen Intervall kalibriere wie die offene malossi CDI

    zwecks Rückbau, es wäre nett wenn dazu jemand antwortet, einer der es weiß oder es in Erwägung gebracht hat.

    Meine Vespa Sprint 50cm³ 4t 3v iget ist von 2018

    der variodeckel hat zwei "abreizschrauben",

    aus denen ich mit dem drehmel zwei "schlitzschrauben" gemacht habe

    unter dem Deckel ganz klassisch die Variomatik ohne drossel Hülse verbaut,

    also wie hier schon erwähnt über die Drehzahl gedrosselt.

  • Cfb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Primavera 50 4T 3 iget
    • June 1, 2019 at 17:36
    • #97

    Hallo zusammen, hat jemand mal versucht einfach nur den Ansaugschlauch von einer 125er auf die 50er zu montieren? Vielleicht reicht das schon für mehr Leistung?

    Liebe Grüße: Cfb

  • Gagi
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pimavera S
    • June 6, 2019 at 11:38
    • #98
    Zitat von PanaSonic

    Hallo guten Tag,

    kann mir jemand von euch sagen ob ich die original CDI

    mit dem gleichen Intervall kalibriere wie die offene malossi CDI

    zwecks Rückbau, es wäre nett wenn dazu jemand antwortet, einer der es weiß oder es in Erwägung gebracht hat.

    Meine Vespa Sprint 50cm³ 4t 3v iget ist von 2018

    der variodeckel hat zwei "abreizschrauben",

    aus denen ich mit dem drehmel zwei "schlitzschrauben" gemacht habe

    unter dem Deckel ganz klassisch die Variomatik ohne drossel Hülse verbaut,

    also wie hier schon erwähnt über die Drehzahl gedrosselt.

    Alles anzeigen

    Du kannst die CDI ohne weiteres zurückbauen. Kalibrierung der original CDI ist nicht erforderlich. Habe es selbst getestet.

  • skyTroxx
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Primavera 50 iGET 4T
    • June 19, 2019 at 10:27
    • #99

    Mahlzeit,

    ich hab seit ein paar Tagen auch eine 4T 3V iGet. Hab mir jedoch gleich die CDI (und Malossi Abgasschlauch) verbauen lassen.
    Bei meinen 100Kg schafft die 50er dann (mit Anlauf) lt. Tacho 63. Da das gute Stück noch NEU ist, hab ich das jedoch erst nach "warm" fahren und nur kurz getestet.
    Was ich jedoch bemerke ist, dass mir ein "vernünftiger Abzug" ab und an fehlt. Wenn man sich einige Threads in anderen Foren durchliest, könnte das tatsächlich am Malossi Abgasschlauch liegen.
    Werde mir jetzt kurzerhand mal einen 125er Schlauch montieren und schaun, ob das Verhalten besser wird.

    Gruß Swen

  • Koray
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa sprint 4T 3v 50cc
    • June 23, 2019 at 13:35
    • #100

    Hat sich erledigt

    Der Schlauch vom 125 bringt nix !!!

    Bleibt immer noch träge

    • 1
    • 4
    • 5
    • 6

Ähnliche Themen

  • 12 Zoll Felgen Primavera 50 ccm

    • Deep Black
    • July 5, 2014 at 18:01
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern