1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

Geradeauslauf neue GTS ist nicht gut

  • VespaZ@
  • July 22, 2013 at 08:30
1. offizieller Beitrag
  • VespaZ@
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    GTS SuperSport IE und ET 2
    • July 22, 2013 at 08:30
    • #1

    Guten Tag, ich brauche Rat:
    ich habe mir eine neue GTS 300 SuperSport IE gekauft. Der Geradeauslauf ist nicht zufriedenstellend - bei langsamen Geschwindigkeiten leicht taumelig, die Vespa ´sortiert´ nicht selber ihre Spur und lässt sich nicht gut ´mit dem Hintern´ lenken - normalerweise würde ich ein zu festes Lenkkopflager attestieren. Natürlich habe ich sofort beim Händler nachgefragt und der Herr im Verkauf (nicht Werkstatt, war Samstag) meinte, das Lager sei ab Werk etwas stramm eingestellt, denn das setze sich und werde dann optimal. Also diese Information möchte ich ja kaum glauben, denn dann würde man doch einfach das Lenkkopflager im Rahmen der ersten Wartung justieren und nicht sub-optimal an den Kunden ausliefern.

    Kennt jemand von Euch das Problem?

    Gibt es vielleicht eine andere Ursache (Luftdruck ist korrekt)?

    Muss ich tatsächlich ein Setzen des Lenkkopflagers abwarten?


    Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.

    Christoph

  • GTV300ie
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • July 24, 2013 at 21:44
    • #2

    ...hört sich nach dem beliebten "Lenkerflattern " an.

    Lenkkopflager... - hihi.
    Zu 75% liegt an nicht hinreichend ausgewuchteten Rädern.

    Wenn bei mäßiger Geschwindigkeit um 35 km/h der Lenker ohne ihn anzupassen in Schwingung gerät, ist es das Lenkerflattern. Ein leichtes Anfassen sollte dabei ausreichen, die Kontrolle wieder zurück zu bekommen.

    Zu je 30% sind es nicht korrekte Pneus (beschädigt, unsauber abgenutzt bzw. einfach der falsche Reifen/Ausschuss/falsch gelagert) oder nicht angepasster Reifendruck.

    Lenkkopflager...: Vorderradaufhängung darf sich bei freiem Rad (kein Bodenkontakt) nicht wackeln lassen, Lenkeinschlag muss ohne signifikanten Kraftaufwand aber möglich sein (ein bisserl drücken musste schon, gelle?!)

    2 Mal editiert, zuletzt von GTV300ie (July 24, 2013 at 21:52)

  • GTV300ie
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • July 24, 2013 at 21:54
    • #3

    ...Fehlerteufel: Oben muss es statt "anzupassen" richtig heißen "anzuFassen"

  • GTV300ie
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • July 24, 2013 at 22:04
    • #4

    Nachtrag: Vespa ist "neu"?

    Wie lange stand sie wohl mit Gewicht auf dem Vorderreifen im Laden bzw. im Lager...?!
    Dadurch könnte sich der Vorderradreifen verformt haben und dies verursacht jetzt das "unwohlige" Fahrgefühl... .

    Merke: Bei längerer Lagerung immer beide Räder entlasten, am besten freihängend...

  • VespaZ@
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    GTS SuperSport IE und ET 2
    • July 25, 2013 at 10:07
    • #5

    ja, fabrikneu - musste ja noch auf die Charge warten! Räder ok und es ist definitiv kein Flattern. Das Lenkrad wackelt nicht. Genau diese Leichgängigkeit der Lenkung ist eben nicht ganz gegeben - das bisserl drücken ist hier eben ein bisserl zuviel drücken. Wenns zum WE nicht besser ist gehts zum Händler zum Checken.

    Danke für deinen Rat

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • July 25, 2013 at 15:09
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Entlaste doch einfach mal das Vorderrad und prüfe das Lenkkopflager. Wenn es schwerfällig geht oder Rastpunkte hat ab zum Händler.

    Das ist ein Sicherheitsrelevantes Teil, mit sachen wie das legt sich noch würd ich mich auf keinen Fall abspeisen lassen.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Jeeeepp
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Villingen-Schwenningen
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e.
    • July 27, 2013 at 22:26
    • #7

    Hallo,

    ich kenne das Problem, sobald der Vorderreifen "kurz vor Ende" ist tritt
    das "Flattern" auf !

    Wie viele Kilometer hast Du auf der "Uhr" !
    Wenn es ca. 3000 - 5000 km sind brauchst Du
    einen neuen Reifen !!!

    Gruß,
    Jeeeepp

  • VespaZ@
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    GTS SuperSport IE und ET 2
    • July 28, 2013 at 09:03
    • #8

    Neu - jetzt 150 gelaufen der ganze Roller, deshalb tippe ich ja nach wie vor auf eine falsche Justage bei Fertigung - sollte nicht passieren, kann es aber. Nächste Woche hab ich Zeit und dann schau ich mal bei der Werkstatt vorbei.

  • tmichi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    s 125
    • August 2, 2013 at 09:34
    • #9

    Ich hab auch eine neue Vespa S125 3v , und bin schon fast verzweifelt mit dem schlechten Geradeauslauf.
    Das ging so bis ungefähr 1500 km . Ich hab mich echt nicht schnell fahren getraut , weil sie so geschwommen ist. Jetzt hab ich 2000 km drauf und die Vespa fährt super geradeaus , ohne dieses schwammige Gefühl .
    Ich weis nicht an was das liegt, aber bei mir war es so. Vielleicht musst du einfach noch ein bisschen durchhalten.

  • raima55
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    bmw
    • October 14, 2014 at 08:12
    • #10

    hallo, dank eurer Hulfe hats heut mit dem Ölwechsel gut geklappt, aber ich steh schon wieder vor einer Aufgabe-;))
    Und zwar hab ich in der Bedienungsanleitung gelesen, daß man die Federbeine einstellen soll, stehen momentan auf der geringsten Spannung, ich denke, da ich manchmal mit Gepäck fahre, wäre die zweite Stufe richtig.
    Hab mir das mal angeschaut, ist es wirklich so, daß man da kaum hinkommt?
    Muß ich iwas wegbauen?

    raima

  • GTS300
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTS 300
    • May 11, 2015 at 17:59
    • #11

    Also bei mir hat es schon viel gebracht, etwas mehr Luftdruck in den Vorderreifen zu geben.
    Die Laufruhe war danach richtig gut.

Tags

  • Geradeauslauf
  • Lenkkopflager
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern