1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

Kühlwasser weg, Motor defekt

  • jadebar
  • September 9, 2012 at 20:44
  • jadebar
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Südlich von Wien
    Vespa Typ
    GT 200L
    • September 9, 2012 at 20:44
    • #1

    Hallo Leute,
    bin etwas verzweifelt.
    Vor ca 4 Wochen hatte ich meine GT200L beim Service, ziemlich umfangreich, inkl. Antriebsriemen / Rollenset und Kühlerschutz, Kosten über 800 €.
    Gleich danach starb sie mir immer wieder ab, was am zu geringen Leerlauf lag. Das wurde auf kostenlos behoben.
    Dann allerdings ließ sie sich eine Woche lang immer schlechter starten, bis es gar nicht mehr ging, und ich sie mit dem Pannendienst zur Vespa Vetragswerkstätte bringen ließ.
    Nach einigen Tagen kam die Hiobsbotschaft:
    Totaler Kühlwasserverlust, dadurch, (soweit ich telefonisch auf die Schnelle mitbekommen habe - ich war grad im Ausland), Zylinderkopf + Dichtung hinüber, alle Ventile und was weiß ich noch alles. Kostenpunkt ca. 1500 Euro. (Ich habe sie gebraucht um 2000 € gekauft, BJ 2003, hat jetzt ca 22.000 Km)
    Da ich noch nicht persönlich dort war, kann ich über die Ursache des Kühlwasserverlustes auch noch nichts sagen.

    Ich frage mich, wie so etwas 3 Wochen nach einem großen Service passieren kann?!
    Ich kann mich nicht erinnern, ob die Kühlwassertemperaturanzeige was angezeigt hat, Lämpchen hat sicher keines geleuchtet.
    Kann da was verpfuscht worden sein?

    Für Ideen, Ratschläge etc. wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße,
    Jo

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • September 11, 2012 at 15:25
    • #2

    Hallo das stinkt etwas, zumal wenn nachgebessert wurde und nun der Motor nach geringer Betriebsdauer hin sein soll-
    Ich würde da einen Sachverständigen einschalten ( ggf. Schiedsstelle der KFZ Innung) der ohne Ankündigung den Motor prüft. ohne dass Gelegenheit zum Vertuschen ist.
    Wenn eine Kühlwasseranzeige dran ist und Wasser fehlte, müsste sie ja auch geleuchtet haben.
    Hat sie nicht geleuchtet war sie kaputt, was nach der Inspektion nicht hätte sein sollen.
    Ein schleichender Kühlwasserverlust kann auch möglich sein, aber wenn da Flüssigkeit fehlte, darf nicht einfach nur nachgefüllt werden, sondern Ursachenforschung betrieben, und vor allem du davon bei der Inspektion benachrichtigt werden. Das wurde nicht gemacht.
    Was sagt denn der Inhaber zur Gewährleistung auf die Arbeiten? :thumbsup:

  • fisch stefan
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1
    • October 27, 2012 at 20:36
    • #3

    hi :)

    also ich kenn so ähnliche geschichten vom Auto. So ein Kühlwasserproblem kann zwar immer schnell mal auftreten aber nach so nem riesigem Service und so einer hohen Rechnung - die mir ehrlich gesagt schon wirklich heftig erscheint, klingt das sehr sehr straing.
    Ich weis leider nicht genau wo der füher von der Kühlwasseranzeige bei der Vespa sitz - aber bei den meisten Autos an denen ich bisher geschraubt habe, war das direkt dort wo das heiße was aus dem Motor raus kommt und zum Kühler läuft! Kurz gesagt selbst bei recht großem verlust, zeigte das Lämpchen / die Anzeige eine deutliche Erhöhung an - weil ja noch heißen Wasser raus kam / kommt. -> wenn dein Lämpchen nicht anging ist da irgendwas faul!

    Ich würde da auch wirklcih mal einen Sachverständigen nachschauen lassen - am besten wirklich ohne jegliche Vorwarnung! Diese geschichte, dass sie sich nach dem Service immer schlechter Starten lies, könnte u. U. dafür sprechen, dass zu diesem zeitpunkt die zylinderkopfdichtung, falls die so wie beim Auto aufgebaut ist - also da auch wasser durchströmt schon defekt war und deshalb wasser in den zylinder gelaufen ist! -> Sowas weis ein Sachverständiger aber sicherlich genau!

    VG und viel erfolg und schreib mal was rausgekommen ist - mich würde es interessieren...

Tags

  • Service
  • Kühlwasser
  • Motorkopf
  • Ventile
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern