1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LX50 sehr hoher Benzinverbrauch

  • zwutsch
  • May 15, 2012 at 21:42
1. offizieller Beitrag
  • zwutsch
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX50
    • May 15, 2012 at 21:42
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meinen Roller LX50. Geht 45km/h und ist nicht gedrosselt. Ich muss 1x die Woche tanken. Ich tank ca. immer so 5l und fahr in der Woche ca 100km.
    Ich führe ein Tankheft und desswegen wundert mich, weil ich es letztens mit der Vespa meiner Freundin verglichen habe. Also den Verbrauch.
    Sie muss alle 150-180km tanken.
    Ich muss jeden Tag einen kleinen Hügel rauffahren, kann es das sein, dass sie da mehr Benzin braucht?
    Und beim anstarten verbraucht es auch so viel Benzin...
    Ich tanke Super.

    Ist das normal?
    Bei den Forem die ich gesucht habe ist nur von anderen Marken gestanden oder, dass sie getrosselt war..

    PS: Sie geht auch sehr langsam. Gerade mal 40km/h. Am anfang ging sie noch 50km/h..


    Danke schon mal
    Lg, Nicole

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 12:33
    • #2

    Bei 45 km/h ist sie durchaus gedrosselt, da sie sonst ca. 70 km/h fahren würde. Aber unabhängig davon sind 5L / 100 km schon viel. Wenn zudem die Leistung nicht stimmt würde ich mal die Vergasereinstellung überprüfen. Der Verbrauch ist durchaus auch davon abhängig ob du überwiegend Kurzstrecken, kalter Motor bekommt durch den Choke mehr Benzin und hat dadurch mehr Verbrauch, oder Langstrecken fährst. Das deine Freundin erst nach 150km - 180km tankt mag daran liegen das sie den Tank leerer fährt. Der Tankinhalt beträgt nämlich 8,5l. Selbst wenn du von 5l/100km ausgehst kommst du damit über 150 km weit.

  • zwutsch
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 14:04
    • #3

    Ok. Dann ist sie gedrosselt. Ich kenn mich da nicht so aus :)
    Ich habe am Dienstag getankt ganz voll, bis es schon was überschwappte und heute ist ein strick weniger!

    Ich tanke auch erst dann wenn es aufleuchtet und dann bekomm ich ca 7l rein. Kann dan mal in meinem Tankheft nachschaun.
    Also soll ich zu meinen Mechaniker fahren und sagen, dass sie den Vergaser mal prüfen sollen?

    Und ist das normal, dass beim anstarten so viel Benzin draufgeht?

    Danke für deine Antwort :)
    Lg

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 16:37
    • #4
    Zitat von zwutsch

    Und ist das normal, dass beim anstarten so viel Benzin draufgeht?

    Bei kaltem Motor leider ja. Das mit den 40km/h Höchstgeschwindigkeit ist allerdings nicht normal. Die LX ist zwar kein Geschwindigkeitsmonster aber 45km/h eher etwas mehr, lt. Tacho, sollte sie schon gehen. Wie alt ist denn deine Zündkerze? Du kannst ja mal versuchen ob es mit einer neuen besser ist.

  • zwutsch
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 20:13
    • #5

    Nicht alt. Das ist ja das Problem. Ich habe meine Vespa jetzt 5 Monate...
    Habe auch schon einiges Austauschen lassen

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 21:54
    • #6

    Dann fahr wieder hin und tritt ihm wegen der Leistung auf die Füsse. Der Verbrauch scheint nicht wirklich ungewöhnlich zu sein. Lies mal hier, Klick mich, da liegt er zwischen 3.8 und 4.6 l/100 km. Und wenn man dann noch deinen Kurzstreckeneinsatz rechnet.

  • zwutsch
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    LX50
    • May 16, 2012 at 22:28
    • #7

    Ja mach ich. Ich werde dort einfach sagen, warum sie so langsam ist und wegen Verbrauch nur mal fragen :)
    Danke vielmals für deine Hilfe!

  • Mobster
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    s50 4T
    • June 15, 2012 at 23:09
    • #8

    Mir hat der Händler übrigens gesagt nicht zu voll zu tanken, da sonst Benzin über diesen Überlauf raus läuft. Also wenn das bei dir schon fast überschwappt läuft beim Fahren vielleicht schon wieder ein halber Liter oder mehr unten raus....da gibt's nämlich so nen Schlauch der unten raus schaut. Und das würde deine Kilometerleistung auch verfälschen.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • June 16, 2012 at 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Es läuft aber nur über wenn du das mopped bei vollem Tank schräg stellst oder nach dem automatischem abschalten der zapfpistole noch mehr sprit reinkippst. :rolleyes:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • gewola2001
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut im schönen Bayern
    Vespa Typ
    LX 125
    • July 21, 2012 at 09:20
    • #10

    ?( Hallo zusammen ......
    nachdem was ich hier gelesen habe .. kommt es mir so vor ... als ob der Choke nicht mehr aufmacht ...und dadurch ein solch hoher Sprit verbrauch entsteht .. wäre nachvollziehbar .... ?(

    das Beste aus Landshut 8o

  • rosi
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Magdeburg
    Vespa Typ
    LX50
    • August 17, 2012 at 20:27
    • #11

    Meine LX50 2Takt hat auch einen sehr hohen Benzinverbrauch (ca.6L auf 100km)und startet nur mit langem nudeln lassen des Anlassers.Kikstarter nur wenn Sie warm ist.Als Sie noch keine probleme machte lag der Verbrauch bei ca. 3,5l auf 100km.

    Ich vermute ja auch den E-Chock.Beim messen der Spannung am Stecker des selbigen zeigt mir das Gerät nur 0,9V an.Nach vervolgen der Kabel bin ich auf ein Elektrobaustein geraten,wo auch die Kabel des Fühlers vom Vergaser rangehen.Wie heist das Ding.Vieleicht ist das ja defekt.Vieviel Volt müssen den ankommen? Es währe schön,wenn einer mal beim Startvorgang messen könnte und es hier postet.Ich habe bis jetzt nix im Netz gefunden.Mein Händler sagt immer nur dreckiger Vergaser :cursing: .Den habe ich aber schon gereinigt ;( .

    Also helft mir bitte,es hilft vieleicht auch anderen Vespa-Fahrern.

    DANKE FÜR DIE ARBEIT IM VORRAUS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern