1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Primavera/Sprint 50 Vario Wechsel / Malossi Multivar / iGet 4T 3V Motor

  • Jott Esss
  • December 17, 2020 at 13:48
1. offizieller Beitrag
  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • December 17, 2020 at 13:48
    • #1

    Moin!

    Wir wollen an unserer Vespa Sprint S 50 mit dem 4T 3V iGet Motor an der Beschleunigung arbeiten. Klar ist, dass einzelne Teile der Vario hierfür verändert werden müssen. Hier geht es um die Malossi Multivar.

    Meine Frage: Wird durch den alleinigen Umbau auf die Malossi Multivar eine höhere Vmax / Endgeschwindigkeit erreicht?

    Ja, ich weiß dass die neuen Modelle mittels CDI/ECU in der Drehzahl und somit in der Geschwindigkeit gedrosselt sind. Allerdings hat die Malossi Multivar - nach dem, was ich im Netz gesehen habe - einen anderen Winkel der Varioscheibe. Dies müsste also zur Folge haben, dass bei begrenzter Motordrehzahl eine höhere Radgeschwindigkeit übersetzt wird.

    Wunschvorstellung wären rund 50 km/h GPS gemessen...


    DANKE im Voraus!

  • Jott Esss December 17, 2020 at 13:52

    Hat den Titel des Themas von „Primavera/Sprint 50 Vario Wechsel / Malossi Multivar / iGet 4t 3V Motor“ zu „Primavera/Sprint 50 Vario Wechsel / Malossi Multivar / iGet 4T 3V Motor“ geändert.
  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • December 18, 2020 at 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    ein anderer Winkel an der Scheibe führt zu einem anderen Verlauf zwischen minimaler und maximaler Übersetzung. Entscheidend für die maximale Geschwindigkeit ist aber nur die maximale Übersetzung und die sollte gleich sein.

    Es ist kein Zufall, daß alle bei 4T Modellen die Drehzahlsperre per CDI aufheben. Das ist einfach die effektivste Methode...

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • December 18, 2020 at 18:30
    • #3
    Zitat von moskito22

    Hallo,

    ein anderer Winkel an der Scheibe führt zu einem anderen Verlauf zwischen minimaler und maximaler Übersetzung. Entscheidend für die maximale Geschwindigkeit ist aber nur die maximale Übersetzung und die sollte gleich sein.

    Es ist kein Zufall, daß alle bei 4T Modellen die Drehzahlsperre per CDI aufheben. Das ist einfach die effektivste Methode...

    Frank

    Danke für deine Antwort. Das heißt, du hast unterschiedliche Varios miteinander verglichen und dabei festgestellt, dass der Verlauf am Ende eben gleich wie beim Original ist?

    Hast du ferner also auch die Multivar bei (d)einer iGet 50 Vespa/Piaggio verbaut?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • December 23, 2020 at 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Nein, natürlich nicht. Ich versuche hier nur zu vermitteln, wie die verschiedenen Varios funktionieren und voran man sinnvollerweise drehen kann....

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Tuning
  • Variomatik
  • Primavera
  • Vario
  • Malossi
  • Sprint
  • Sprint S 50
  • Sprint 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern