1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET4 ohne Funktion

  • JV89
  • July 20, 2019 at 10:39
1. offizieller Beitrag
  • JV89
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4 1998
    • July 20, 2019 at 10:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    Folgende Problematik :

    Ich habe eine ET 4 BJ98. Letztens wollte ich kurz zum Einkaufen waren - es rührt sich nichts.

    Die Vespa zeigt keinerlei Funktion.

    Folgendes habe ich probiert/festgestellt

    Batterie ist in Ordnung :13.2V im Ruhe Zustand, keine Veränderung bei Zündschloss drehen

    Sicherungen geprüft , beide i.O.

    Es gibt keine Elektronische Wegfahrsperre mehr.

    Kabelverbindungen bei absteckter batterie geprüft , soweit nichts feststellbar. Auch habe ich nichts hochohmiges messen können

    Interessant finde ich das gar nichts funktioniert .:(

    Vllt könnt Ihr mir ja noch nen Tipp geben , sehe vllt den Wald vor lauter Bäumen nicht:)

    Danke schon Mal im Vorraus:)

    Grüße aus München

    Julian

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 22, 2019 at 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    das Naheliegendste wäre ein defektes Zündschloß. Du kannst am Zündschloßß rot mit weiss verbinden, dann sollten Cockpitbeleuchtung, Hupe, Blinker, etc. gehen. Wenn nicht, miß, ob an rot 12V ankommen. falls ja, zieh grün ab und lass es offen, dann sollte sie starten.

    Weißt du, wie die Wegfahrsperre tot gelegt wurde?

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • JV89
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4 1998
    • July 22, 2019 at 17:31
    • #3

    Hallo Frank,

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Werde ich heute Abend gleich Mal ausprobieren.

    Bezüglich der Wegfahrsperre:

    Dort ist eine gelbe Box eingebaut. Ein Stecker ist komplett isoliert, der andere Stecker eingesteckt und eine rosane Ader ist links einzeln aufgesteckt.

    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen :) ich probiere das Mal aus bezüglich dem Zündschloss.

    Viele Grüße Julian

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 23, 2019 at 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ...hört sich an, als wäre eine CDI von der Sfera verbaut - da bin ich eher kein Fachmann...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JV89
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4 1998
    • July 23, 2019 at 21:14
    • #5

    Hallo Frank,

    Also habe folgendes gemessen :

    Verbindung zwischen rot und weiß keine Veränderung. Kein Licht oder ähnliches. Bei messen zwischen + und rot habe ich 13V. Exakt wie bei der Batterie.

    Den grünen Pin abziehen haben wir versucht. Allerdings hat das nicht geklappt oder ich war zu zimperlich.

    Hast du noch eine Idee wo ich suchen könnte?

    Viele Grüße

    Julian

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 24, 2019 at 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Guten Morgen,

    zur Funktion des Zündschlosses: laut Schaltplan ist rot 12V von der Batterie. Zündung an schaltet 12V auf weiss durch und wird dann weiter verteilt (Cockpit, Blinker, Hupe... alles ausser Fahrlicht und Zündung). Du kannst also den Widerstand messen, um das Zündschloss zu prüfen (aus = unendlich, ein = Null). Die grüne Leitung kommt von der Zündung und schaltet genau umgekehrt auf Masse (an = offen).

    Wenn du schon an rot keine 12V hast, liegt der Fehler wohl vorher. Batterie hast du gemessen, dann wären die nächsten Punkte vor uns hinter der Sicherung, jeweils gegen Masse. Vom letzten Punkt, wo noch 12V ankommen kannst du dann eine provisorische Leitung zum Zündschloss/rot legen und sehen, ob´s geht.

    Einen Leitungsbruch zu suchen, ist Strafarbeit. Einen offenen Stecker sieht man vielleicht noch, im Kabel zu suchen wäre mir zu blöd. Dann lieber die o.g. provisorische Leitung permanent verlegen...

    Ich hoffe, das klappt, sonst brauchen wir jemanden, der sich mit der Wegfahrsperre besser auskennt.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Vespa ET2 injection Wegfahrsperre

    • vespa_esslingen
    • December 17, 2013 at 10:06
    • Allgemeines
  • Primavera Problematischer Kaltstart

    • lucky34
    • April 20, 2019 at 23:20
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Elektronik Probleme / Laderegler?

    • special_auri
    • April 5, 2019 at 17:23
    • Allgemeines
  • LX50 mit Leistungsproblem

    • teileklaus
    • February 12, 2019 at 18:40
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kein Abblendlicht? Nur Fernlicht?

    • Dani
    • September 5, 2018 at 09:23
    • Allgemeines
  • ET2 50ccm - Geht nicht an bei Heissem Wetter

    • kingmaid
    • July 24, 2018 at 14:16
    • Allgemeines

Tags

  • Elektrostart
  • elektrische Probleme
  • Batterieproblem
  • ET4 125 4T 1996-1999 (EMEA)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern