1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ET4 - Probleme mit Drehzahl

  • ctrb
  • May 7, 2019 at 14:21
1. offizieller Beitrag
  • ctrb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET4 50 BJ. 2004
    • May 7, 2019 at 14:21
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe leider ein Problem mit meiner ET4. Sie war vor kurzem bei der Inspektion, bei der auch der Verfasser neu eingestellt wurde. Nun habe ich seitdem verstärkt das Problem, dass sie beim Fahren vor allem an Ampeln o.Ä. ausgeht. Die Drehzahl kalt ist recht hoch, warm habe ich das Gefühl, der Roller schmiert jeden Moment ab. Ich halte ihn dann mit Spielen am Gas am laufen.

    Geht sie mal aus, ist es Glückssache, ob ich sie mit dem E-Upnder wieder abbekomme, oder ich wie wild den Kick Starter treten muss. :(

    Ich weiss nicht, ob es damit zusammenhängt, aber ab und zu, bei Beschleunigung, geht für eine halbe Sekunde das ganze Gas weg, als würde ich schlagartig kein Gas mehr geben.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, so macht mir das Fahren wirklich keinen Spass.

    PS: Der Monteur aus der Werkstatt hat mir auf die Rechnung geschrieben, man könne die Ventile einschlägigen lassen, mir dazu aber nichts näheres gesagt (?)

    Liebe Grüsse

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 8, 2019 at 08:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    das scheinen mir eher mehrere Ursachen zu sein...

    Das Standgas ist offenbar zu niedrig eingestellt. Wie man das macht, siehst du hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Anders, als im Video, kommt man bei der ET gut an alles ran, wenn man das Helmfach rausnimmt.

    Das Einstellen der Ventile gehört für mich zu jeder Inspektion dazu. Auf die Ausrede, warum das nicht gemacht wurde wäre ich gespannt. Wirf mal einen Blick in den Serviceplan, was bei deiner Laufleistung vorgesehen ist.

    Kann man auch selbst machen, würde ich aber erstmal reklamieren, wenn es eigentlich vorgesehen war...

    Frohes Schrauben,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • ctrb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET4 50 BJ. 2004
    • May 8, 2019 at 10:01
    • #3

    Hallo Frank, danke für deine Antwort.

    Falls du das Ventilspiel meinst, das wurde kontrolliert und eingestellt. Aber ich habe die Vespa aus zweiter Hand und anscheinend wurde die Choke Düse manipuliert. Der Monteur sagte, wahrscheinlich um die Kaltstartleistung zu erhöhen, möglicherweise gäbe es da jetzt ein Problem mit dem Unterdruck und dem anziehen von Benzin.

    Ich werde aber zumindest als temporäre Lösung mal das Standgas einstellen. :)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 8, 2019 at 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,

    ok, da hat mich dein Text etwas irritiert... und Unterdruck nochmal, bis ich drauf gekommen bin, daß im 4T wohl ein Gleichdruckvergaser verbaut ist.

    Also das mit dem Kaltstarter kann ich nicht ganz nachvollziehen, kann ich aber auch nicht ausschließen. Bei Baujahr 2004 kann es aber durchaus auch sein, daß die Membran im Vergaser langsam hart wird. Oben im Standbild vom Video guckt man auf den schwarzen Deckel. Darunter ist der Gasschieber mit einer umlaufenden Gummimembran. Wenn die versprödet oder schon einen kleinen Riss hat, läuft der Schieber nicht mehr so gut. Kann man leicht ausbauen und die Membran mit Rasierschaum (kein Scheiss) wieder etwas weicher machen. Ist aber keine Dauerlösung, sondern nur um zu sehen, ob die Symptome besser werden.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ctrb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET4 50 BJ. 2004
    • May 8, 2019 at 13:04
    • #5

    Danke Frank!

    Also Schraube ich den Deckel ab und schau mir die Membran an?

    Und zur Vergasereinstellung: Sie läuft jetzt kalt schon sehr hoch, wenn ich das Standgas nun höher drehe, wird sie doch im Leerlauf schon fast fahren, oder habe ich da einen Denkfehler?

    LG

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 8, 2019 at 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    a) Ja, Deckel abschrauben, aufpassen, daß die Feder nicht fliegen geht, Schieber vorsichtig rausziehen und Membran ansehen.

    b) Kein Denkfehler, Standgas geht dann auch kalt hoch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ctrb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET4 50 BJ. 2004
    • May 9, 2019 at 10:58
    • #7

    Ok, danke dir! Werde das am Wochenende probieren und dann wieder berichten :)

  • ctrb
    Anfänger
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    ET4 50 BJ. 2004
    • May 14, 2019 at 18:38
    • #8

    Habe habe mir am Wochenende den Vergaser mal angesehen. dabei ist mir dann aufgefallen, dass einer von beiden Schläuchen am benzintank ein riesiges leck hatte. habe ihn mir angesehen, dabei ist er dann völlig durchgerissen. Möglicherweise hat das ja auch Probleme mit dem ansaugen von Benzin verursacht. ich denke, dass ich den Schlauch selbst ausgewechselt Kriege, hast du vielleicht eine modellnummer für mich oder Spezifikationen? LG

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 15, 2019 at 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Da kannst du alles nehmen, was als Benzinschlauch verkauft wird. Ist üblicherweise innen 5 oder 6mm, außen dann 8 oder 9mm. Must du mal nachmessen.

    z.B. https://www.louis.de/artikel/gewebe…23e909e9a377073

    oder

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt´s auch in lustigen Farben...

    Die Sicherungsclips kannst du auch durch kleine Kabelbinder ersetzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Vespa Lx 50 2t fehlender Durchzug im Anfangsdrehzahlbereich nach Sito Plus Umbau

    • dastash
    • August 2, 2018 at 08:29
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit Anzug nach Wechsel des Keilriemens - LX 50 2T

    • Chrisel72
    • August 16, 2018 at 00:24
    • Allgemeines

Tags

  • Vergaserdüse
  • Drehzahl
  • Leerlauf
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern