1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ansauggummi Sprint 50 / 125

  • Notte332
  • November 30, 2018 at 23:51
1. offizieller Beitrag
  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • November 30, 2018 at 23:51
    • #1

    Hey Leute

    Habe mir jetzt den ansauggummi der 125 Vespa bestellt.

    Leider komme ich die Tage nicht dazu, es auszuprobieren.

    Die Form kommt mir aber etwas unterschiedlich vor, deswegen wollte ich euch mal in eure Meinung bitten.

    Habe eine Vespa Sprint Notte 4t 3v

    Und das ist der ansaugschlauch der 125 Vespa 3v

    Meint ihr das passt ?

    Danke für die Antworten

    Lg

  • Spezialtrick
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50 4t 3v 2019
    • February 21, 2019 at 08:01
    • #2

    Hallo Lupo,

    Welche Erfahrungen konntest Du mit dem größeren 125er Ansauggummi an deiner 50er sammeln?

    Lg

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • February 23, 2019 at 16:32
    • #3

    Hallo

    Die erste Probefahrt steht noch aus...

    Wetter sieht gut aus, werde bald Berichten

  • Spezialtrick
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50 4t 3v 2019
    • February 23, 2019 at 18:07
    • #4

    Alles klar. Welches Setup fährst du aktuell?

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • February 25, 2019 at 20:43
    • #5

    Also heute die erste Ausfahrt gemacht :thumbsup:

    Bis jetzt habe ich mir die Malossi cdi + 125 ansauggummi.

    Durchzug/ Beschleunigung aufjedenfall deutlich besser als mit dem von Malossi. :)

    Natürlich noch nicht die Granate, aber für mich Schonmal besser.

    Laut Tacho läuft sie 64.

    Habe jetzt noch das antriebskit von sip ( variomatik, Luftfiltereinsatz, kupplungsfeder und Keilriemen.

    Werde ich auch demnächst umbauen.

    Lg

  • Spezialtrick
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50 4t 3v 2019
    • February 26, 2019 at 17:50
    • #6

    Danke für deine Antwort!

    Ich komme mit meiner Vespa Prima 4T 3V und der Malossi MultiVar 2000 und 7,5gr Gewichten ganz locker auf 50 km/h auf dem Tacho. Ohne Umbau war bei 45 km/h Schluss.

    Auf länger gerader Strecke komme ich auf 55 km/h laut Tacho. Bergab sind auch 57-58 km/h drin.

    Die Beschleunigung bis 35 km/h ist spitze, danach gemächlich. Meinst du, dass das große Ansauggummi der 125er Abhilfe bei der Beschleunigung schaffen könnte?

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • February 26, 2019 at 19:24
    • #7

    Wie das dann mit der originalen cdi ist weiß ich nicht...

    aber ich könnte mir durchaus vorstellen dass es was bringt.

    Cdi willst du nicht tauschen oder ?

    Glaub der ansaugschlauch kostet um die 20 Euro, also wär es ein Versuch wert.

    Lg

  • Spezialtrick
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 50 4t 3v 2019
    • February 26, 2019 at 20:03
    • #8

    Nein die CDI wollte ich eigentlich nicht tauschen. Saubere 50 km/h reichen mir für die Innenstadt vollkommen aus.

    Mir ist eigentlich nur wichtig, dass ich im Falle des Falles schnell genug von der Stelle komme. Habe den Schlauch mal bestellt.

    Ansonsten muss eben noch der Torque Drive von Malossi her. ? Hast du Erfahrungen damit?

  • Notte332
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    Sprint 50
    • February 26, 2019 at 20:49
    • #9

    Mir reichen die 64 laut Tacho jetzt auch leicht, bin auch viel auf Landstraßen unterwegs.

    Hoffe dass bei mir die multivar auch noch bisschen Beschleuning bringt.

    Ob der Keilriemen was bringt weiß ich nicht genau ...

    Mit Torque Drive hab ich Garkeine Erfahrung, wär aber sehr interessant ob das was bringt.

  • poxv2
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Liberty 50 4t 3V iget
    • April 8, 2019 at 21:04
    • #10

    Spezialtrick Hast du den Ansaugschlauch bestellt und schon eingebaut?
    Mich würde die Kombi Multivar + Ansaugschlauch + Originale CDI mal interessieren.

    LG

  • Telekraft
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 21, 2019 at 12:33
    • #11

    Wo bekomme ich denn diesen Ansaugschlauch und das Sip Antriebskit ?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 22, 2019 at 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    ...na bei SIP...

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Telekraft
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 22, 2019 at 13:55
    • #13

    Hast du auch eine Artikelnummer für mich?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 22, 2019 at 14:55
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ...nein, wie wär´s mit der Sufu...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Telekraft
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 23, 2019 at 00:25
    • #15

    Okay... sorry das ich in nem Forum fragen stelle...
    Aber wenn man mir nicht helfen will...

  • bogu112
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    ET4
    • May 23, 2019 at 08:19
    • #16
    Zitat von Telekraft

    Okay... sorry das ich in nem Forum fragen stelle...
    Aber wenn man mir nicht helfen will...

    Wir können ein Sammlung machen und dir auch dann noch das Geld geben um das Zeug zu kaufen.

    Warum sollte man sich für dich die Mühe machen und dir die Nummer raussuchen?

    Deine Eltern haben bei deiner Erziehung wohl was falsch gemacht... nennt man Selbstständigkeit!!

    Und nein ich will dir nicht helfen!!

  • Telekraft
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Primavera
    • May 23, 2019 at 21:28
    • #17

    Interessant, ich frage um Rat und um eine Artikelnummer, schon werden meine Eltern beleidigt.

    Da frag ich mich, bei wem stimmt die Erziehung nicht.

    Scheint ja eine super Community zu sein.

  • KC-1992
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa sprint 3v 4t iget
    • August 18, 2019 at 10:30
    • #18

    Und was ist deine Erfahrung?

    Wie zieht sie von 0-60km:h

Ähnliche Themen

  • Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

    • Kappa20
    • June 12, 2018 at 12:29
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern