1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Paßgenauigkeit Hauptständer

  • Bernd.W
  • April 22, 2018 at 19:33
  • Bernd.W
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    et2
    • April 22, 2018 at 19:33
    • #1

    Bin grad tierisch angefressen.

    Drama Nr. 1.

    Hauptständer bestellt aus der Bucht bei moto-deluxe, explizit für die ET2 beschrieben, passte aufgrund der Krümmung der Ständerfüße nicht. Nach kurzem Geplänkel wegen den Rücksendekosten und meines dezenten Hinweises auf fehlende Eigenschaften wurde dann ein Retourenschein geschickt.

    Drama Nr. 2

    2. Hauptständer bei Sip bestellt. Krümmung der Füße passt, allerdings lässt der Ständer nicht soweit nach oben drücken das die Bohrungen übereinanderpassen. Der Anschlagdämpfer am Variokasten wurde bereits teilweise abgeschnitten, reicht immer noch nicht :cursing:

    Fairness halber zu erwähnen, ein Retourenschein wurde bereits bei der Lieferung beigelegt.

    Bilder

    • 20180422_190901.jpg
      • 231.55 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 638
    • 20180422_190911.jpg
      • 280.95 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 719
  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 22, 2018 at 20:29
    • #2

    Hallo Bernd,

    was für eine ET2 hast Du denn? C16? Bei SIP kannst Du auch anrufen, die sind recht kompetent und finden ggf. den Fehler per Ferndiagnose.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 22, 2018 at 20:37
    • #3

    Bernd,

    wenn du den Original Hauptständer genommen hast sollte der eigentlich passen. Auf den SIP Seiten gibt es zu vielen Artikeln rechts unter dem roten Warenkorb-Button Artikel-Bewertungen. Da kann man schon viel rauslesen ob das Teil passt.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • Marabou01
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    ET2 Bj. 2001
    • April 23, 2018 at 07:49
    • #4

    Moin...das ist normal..liegt an der starken Spannung der Federn...man muss die Halterung etwas hochdrücken damit die beiden Schrauben reingehen...vorne geht ja ganz gut.

    Gruß Chris

  • Bernd.W
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    et2
    • April 23, 2018 at 17:19
    • #5

    Danke Chris, werd´s heut gleich mal ausprobieren

  • Bernd.W
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    et2
    • April 23, 2018 at 19:22
    • #6

    Hallo Chris, hast ´nen Volltreffer gelandet :thumbsup: Der Hauptständer ist drin. Dann mal noch die Stöme für´s Licht durchmessen und Vergaser einstellen. Schaun mer mal welche Überraschungen da noch kommen ;)

  • hans
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Sarpsborg, Norwegen
    Vespa Typ
    PX 200, PK125S
    • July 31, 2018 at 10:19
    • #7

    Wie ich Bernd schon an anderer Stelle mitteilte:

    Maschine hochbocken und Ständer ausgeklappt anbauen :)

  • Bernd.W
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    et2
    • July 31, 2018 at 22:27
    • #8

    hans

    Danke, aber schon erledigt, der Hauptständer ist dran ;) Bin grad mit einer anderen Baustelle beschäftigt. Die Kupplung hatte vor ein paar Wochen im 2-Personenbetrieb etwas geschwächelt. Habe das Teil dann ausgebaut, die Glocke und die Kupplungsbeläge mit einem 40er Schleifpapier quer zur Laufrichtung angeschliffen. Seitdem beim Anfahren wie neu. Allerdings passt der Drehzahlverlauf mit 2 Personen nicht ganz. Alleine kein Problem, Beschleunigung ist sehr gut und die Endgeschwindigkeit beträgt momenten lt. GPS 67 km/h, allerdings zu zweit fällt die Drehzahl seit dem nach dem Einkuppeln merklich ab und nimmt erst nach geraumer Zeit wieder zu. Habe mir zur Reserve schon mal die Malossi Delta Clutch besorgt, warte allerdings noch auf die Rückmeldung vom David zur Einstellung.

  • hans
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Sarpsborg, Norwegen
    Vespa Typ
    PX 200, PK125S
    • August 1, 2018 at 08:50
    • #9

    Mein Hinweis zum Hauptständer war übrigens mehr an andere Leser gerichtet, die sich für das Thema des Threads interessieren. 8)

    Ich sah, dass sich schon sehr viele diesen Thread angeschaut haben.

    Viel Erfolg mit der Delta Clutch. Könnte was bringen, da diese wohl erst bei höherer Drehzahl einkuppelt.

    Grüße, Hans

Ähnliche Themen

  • ET2 unbekannter Schalter

    • Bernd.W
    • April 21, 2018 at 16:05
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern