1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX 50 springt nicht an

  • bordeur
  • October 7, 2014 at 20:57
1. offizieller Beitrag
  • bordeur
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Lx 50
    • October 7, 2014 at 20:57
    • #1

    Hallo ihr Lieben,
    möchte meine Vespa LX 50 2T verkaufen und gestern war Besichtigung. Hab vorher 2 mal probiert, ob sie über den E-starter angeht, aber auf einmal wollte sie nicht mehr, sondern nur über Kickstarter.
    Heute habe ich dann mal nach der Batterie geschaut und die Flüssigkeit war ziemlich runter. Also zum Kaufland, destilliertes Wasser geholt, nachgegossen. Aber da ging sie auch über den Kickstarter nicht mehr an.
    Kann es sein, dass die Batterie selbst dafür zu schwach ist? der E-starter dreht sich, glaube ich zu hören.
    Dann habe ich gelesen, dass sie vielleicht nur abgesoffen ist, also die Zündkerze raus, Zündung an und 5 mal ohne Zündkerze an gekickt (so hatte ich es in einem anderen forum gelesen). Dabei ging der Kickhebel schon nach einem Mal Treten schon nicht mehr von allein in seine Ausgangslage; jetzt mit der Zündkerze drin auch nicht. Habe die Zündkerze auch mal trocknen lassen.
    Morgen kommt noch ein Kumpel mit Starthilfekabel und wir probierens damit: denkt ihr das hat einen Sinn, müsste nicht ein bisschen Strom für den Kickstarter schon reichen? Die Lampe im Cockpit leuchtet..
    Und wieso geht der Kickhebel nicht mehr zurück??
    Aber am wichtigsten: was denkt ihr könnten Gründe sein, dass sie urplötzlich nicht mehr angeht?

    Hoffe ihr habt eine Lösung und sry für den langen Text, wollte es möglichst ausführlich machen.

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 8, 2014 at 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    zweimal angemacht und gleich wieder aus, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß sie da schon halb abgesoffen war. Normalerweise löst man das Problem, indem man die Zündkerze trockenlegt. In der Zeit ist dann auch einiges vom überflüssigen Sprit verdunstet. Kicken ohne Zündkerze bringt eigentlich wenig.
    Danach war ausserdem die Batterie leer, aufladen wäre also eine gute Idee. Mit Kickstarter müßte sie aber so oder so anspringen.
    Sorgen macht mir, daß du a) nur glaubst den E-Starter zu hören, der sollte eigentlich eindeutig hörbar sein und b) sich der Kicker nicht bewegt. Das ist ein seltsamer Zustand und weder mit abgesoffen, noch mit leerer Batterie zu erklären. :S
    Es könnte sein, daß sich E- und Kickstarter jetzt gegenseitig blockieren, weil der E-Starter eingerückt ist. Das ist aber ein kühne Vermutung. Du kannst versuchen, VORSICHTIG und MIT DER HAND den Kicker loszuwackeln. Bitte keinesfalls blind drauf rumtreten. Auch bei einem erneuten Versuch mit E-Start wäre ich sehr vorsichtig.
    Wenn der Kicker wieder frei ist und die Batterie geladen, sollte sie normal anspringen.
    Löst sich das ganze nicht, hilft nur, den Variokasten aufmachen und gucken, ob das Starterritzel auf dem Zahnkranz (fest-)sitzt.
    War´s das auch nicht, sehen wir weiter...

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • October 8, 2014 at 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Über den Kicker würde ich mir keine Sorgen machen. Der Mechanismus des Kickers verdreckt recht Flott. Dann wird der Schwergängig und bleibt hängen. Einfach Deckel mal aufmachen und alles säubern.

    Du glaubst der E-starter dreht sich? der ist doch unüberhörbar wenn er versucht den Motor anzuschmeißen. Wenn du nur ein leises Surren vernehmen kannst greift das Starteritzel wahrscheinlich nicht mehr. Also wie beim Kicker, deckel auf und nachsehen und Saubermachen

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • bordeur
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Lx 50
    • October 8, 2014 at 20:11
    • #4

    Ich danke euch für die schnellen Antworten.
    Die Batterie habe ich jetzt mal überbrückt, da sprang sie an. Also gleich mal eine große Runde gedreht, um sie wieder aufzuladen.
    Bei dem Kicker hab' ich die Vermutung, dass irgendwie kein Druck mehr da war, weil ich ohne Zündkerze angetreten hab'. Wahrscheinlich kein guter Tipp, auf den ich da gehört habe.
    Auf jeden Fall funktioniert der jetzt auch wieder. Auch wenn ich leicht mysteriös finde, dass er das bei geringer Batterieladung nicht tut.
    Danke nochmal für die Mühe :)

Ähnliche Themen

  • ET4 Baujahr 2005 nimmt kein Gas an!

    • afasias
    • April 27, 2017 at 18:30
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Springt nach fahrne net mehr an

    • Leon1245
    • September 23, 2017 at 09:24
    • Allgemeines
  • Springt nicht mit vollem Tank an

    • Werner Huber
    • July 31, 2017 at 15:12
    • Allgemeines
  • LX 50 2T macht Zicken

    • uwe77
    • June 1, 2017 at 23:31
    • Allgemeines
  • LX50 springt nach 2 Jahre Stillstand nicht an

    • ThorPrez
    • April 8, 2017 at 17:29
    • Allgemeines
  • Kaltstartprobleme LX 50 2T

    • dj-andi
    • April 5, 2017 at 21:42
    • Allgemeines

Tags

  • LX 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern