1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LX 50 2T springt nur kalt sehr schlecht an!!! E-Schock iO. Was ist der Widerstand Vergaserheizung

  • Zottel
  • July 5, 2014 at 14:42
1. offizieller Beitrag
  • Zottel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    LX 50
    • July 5, 2014 at 14:42
    • #1

    Liebe Leute,

    eigentlich steht schon alles oben drin!

    Danke im vorraus!


    Zitat

    Also,
    wenn die Maschine einen Tag gestanden hat, muss ich 1-2 min juggeln ,(mit oder ohne Gas) mit finde ich besser, bis der Motor endlich startet. Warm springt er sofort an! Hier aus dem Forum habe ich schon viel über den E-Schock gelesen und habe ihn mal an ext, 12V gehängt. Läuft nach ein paar Minuten 6-7 mm raus und unbestromt komplett zurück! Wechselspannung 9-12 V kommt auch vom Motor an. Ist ja für den Kaltstart nicht nötig. Soll ich nun mal am Vergaser schrauben???? Für welche Funktion ist eigentlich der Widerstand Vergaserheizung? Dort habe ich 30 Ohm gemessen....

    Danke für eure Hilfe

    Es gibt eine Bearbeiten Funktion ;)

    Gruß Pyromanix

    2 Mal editiert, zuletzt von Pyromanix (July 5, 2014 at 20:39) aus folgendem Grund: Übersicht. Problem in den ersten Beitrag verschoben.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • July 5, 2014 at 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bitte Bearbeite das ganze doch mal auf ein Verständlichen Text. Ich kann leider nicht erkennenwas dein Problem ist!

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Zottel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    LX 50
    • July 5, 2014 at 18:20
    • #3

    Also,
    wenn die Maschine einen Tag gestanden hat, muss ich 1-2 min juggeln ,(mit oder ohne Gas) mit finde ich besser, bis der Motor endlich startet. Warm springt er sofort an! Hier aus dem Forum habe ich schon viel über den E-Schock gelesen und habe ihn mal an ext, 12V gehängt. Läuft nach ein paar Minuten 6-7 mm raus und unbestromt komplett zurück! Wechselspannung 9-12 V kommt auch vom Motor an. Ist ja für den Kaltstart nicht nötig. Soll ich nun mal am Vergaser schrauben???? Für welche Funktion ist eigentlich der Widerstand Vergaserheizung? Dort habe ich 30 Ohm gemessen....

    Danke für eure Hilfe

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • July 5, 2014 at 19:52
    • #4

    1-2min E-starter ???? ist ja eine katastrophe :D
    Versuch es mal mit dem Kickstarter meine geht beim ersten kick an.....
    mit dem E-starter dauert es auch etwas .....
    :thumbsup:

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Zottel
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    LX 50
    • July 6, 2014 at 08:05
    • #5

    ...kann ich mal probieren, aber für meine Tochter ist das ja nichts...

    Danke

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 7, 2014 at 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ...es wundert mich, daß die Batterie das mitmacht...

    Dreh doch vor dem ersten Start den Gasgriff 2-3mal bis zum Anschlag durch, dann Zündung an und starten. Wenn sie nicht gleich kommt, selbe Prozedur nochmal.
    Bei mir hilft´s. ;)

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern