1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • Benzinschlauch

    • moskito22
    • June 26, 2019 at 10:58

    Der zweite ist der Unterdruckschlauch. Der geht zum Ansaugstutzen. Ohne den dürfte der Benzinhahn nicht öffnen....

  • Vespa springt bei vollem Tank schlecht an

    • moskito22
    • June 26, 2019 at 08:19

    Hallo,

    wahrscheinlich läuft Benzin über den Vergaser oder den Unterdruckschlauch nach, wenn der Motor schon aus ist. Dann geht der Benzinhahn gerade in die Knie.

    Frank

  • Vespa Scheinwerfer wechseln ET 4 125 Baujahr 1997

    • moskito22
    • June 25, 2019 at 08:38

    Hallo,

    hier gibt´s irgendwo eine sehr gute Anleitung, wie man die Batterie der Uhr wechselt. Dabei legt man auch den Scheinwerfer frei. Bemühe mal die SuFu...

    Ist nicht schwer, dauert nur.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 19, 2019 at 14:54

    ...ja, kann sein. Komisch ist aber, daß die Batterie ja geladen wird. Sonst müßte sie irgendwann leer sein...

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 19, 2019 at 08:26

    Der Choke sollte 12V hinter dem Regler bekommen, wenn der Motor läuft.

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 18, 2019 at 11:49

    Hi,

    die CDI steuert außer der Zündkerze nix an. Hat nur Versorgung, Pickup und Masse.

    Der Choke hängt direkt am Regler. Also: Motor läuft, Choke kriegt Saft.

    Bei der Heizung bin ich überhaupt nicht im Thema...

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 18, 2019 at 08:51

    Guten Morgen,

    also bei der Verkabelung hätte ich keine Bauchschmerzen. Die Kabelquerschnitte sollten das aushalten. Und ja, die Heizung könntest du auch abklemmen.

    Die CDI ist auf dem Stromlaufplan gar nicht drauf.

    Wenn sie nicht anspringt, hast du dann immer Zündfunken? Wenn nicht, bleibt tatsächlich die CDI (ich hätte noch eine) oder die Zündgrundplatte. Stutzig daran macht mich, daß es temperaturabhängig ist.

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 17, 2019 at 11:25

    Hi,

    weder noch. Der Saft kommt aus der Batterie (ok, damit natürlich aus der Lima, aber nicht direkt...).

    Frank

  • Licht funktioniert nicht mehr

    • moskito22
    • June 17, 2019 at 08:40

    Hallo Harald,

    das Fahrlicht wird direkt aus der Lichtmaschine versorgt. Der Rest hängt an der Batterie.

    Du müsstest also am Ausgang der Lima messen, ob alle Spulen Saft haben. Da ist ein 6-poliger Stecker rechts unten am Motor, da kommt man einigermaßen ran. Ansonsten miss am Regler.

    Schaltplan findest du hier: ET2: Suche Deutsches Benutzerhandbuch!

    Frank

  • Primavera 50 4T 3V IGET entrosseln?

    • moskito22
    • June 17, 2019 at 08:30

    ...dann nimmt sie besser Gas an, wird aber nicht schneller, da die CDI sie abregelt....

  • Vespa et2 Schneller machen

    • moskito22
    • June 17, 2019 at 08:28

    Hallo,

    eigentlich sollte der Vergaser komplett fertig geliefert werden.

    Hast also alles.

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 17, 2019 at 08:26

    Moin,

    also der Kaltstarter sollte mehrere Millimeter rauskommen in den ersten Minuten nach Kaltstart. Danach passiert nix mehr. Miss bitte mal, ob da überhaupt 12V ankommen...

    Die CDI ist eine normale ohne Wegfahrsperre.

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 14, 2019 at 16:44

    Ja, sieht so aus....<X

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 14, 2019 at 12:51

    Ja, die (Leerlauf-)Gemisch-Schraube mußt du zuerst einstellen. Grundeinstellung ist erst ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen raus. Passt fast immer.

    Dann stellst du die andere so ein, daß du auch warm ein Standgas hast, bei dem der Motor nicht abstirbt, die Vespa aber auch nicht losfahren möchte.

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 14, 2019 at 12:31

    Hi,

    der Choke ist kalt eingefahren und gibt damit eine Öffnung im Vergaser frei, durch die etwas mehr Sprit gelangt.

    Wenn du die Zündung anmachst, wärmt eine kleine Heizwendel im Choke ein Gel auf, daß sich dadurch ausdehnt. Dies drückt einen Pin an der Spritze des Choke heraus, der die Öffnung im Vergaser verschließt.

    Ich vermute, dieser Sitz des Choke oder der Kanal sind das Problem oder ein fehlender O-Ring.

    Frank

  • LX 50 - Seltsames Problem

    • moskito22
    • June 14, 2019 at 09:42

    Hallo Steffen,

    ein kurioser Fehler, aber schon viel richtig gemacht.

    Eigentlich fettet der Choke das Gemisch in kaltem Zustand an. Warm eben nicht mehr. Das scheint hier anders zu sein oder die Baustelle ist elektrischer Natur.

    Du solltest zwei Dinge prüfen: E-Choke wieder ausbauen, aber anstöpseln. Dann die Zündung anschalten und warten. Aus dem normalerweise eingebauten Ende sollte laaaangsam ein kleiner Stift ausfahren. Gut wäre es, mit einem Multimeter dabei die Bordspannung zu messen.

    Wenn der Pin rauskommt und die 12V einigermaßen stabil sind, ist der Choke und die damit verbundene Elektrik ok. Dann ist wahrscheinlich der Sitz des Chokes im Vergaser blockiert.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Primavera 50 4T 3V IGET entrosseln?

    • moskito22
    • June 13, 2019 at 09:46

    Hm, seltsam daß Innensechskant und normale Sechskantschrauben verbaut sind....

    Die CDI müßte diese sein

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    . Ist ein Video dabei...

  • Primavera 50 4T 3V IGET entrosseln?

    • moskito22
    • June 12, 2019 at 12:16

    Hallo Philipp,

    ja, die ist über die CDI gedrosselt.

    Vielleicht ist der Variokasten nicht nur mit normalen Schrauben verschraubt, sondern auch mit speziel gesicherten. Das kannst du von aussen ohne Werkzeug prüfen. Falls das so ist, soll verhindert werden, daß du den aufmachst. Sprich: dahinter ist dann ein Drosselring. Umgekehrt gilt das allerdings nicht.

    Dass deine Werkstatt die Mühle nicht tunen will, sollte normal sein. Einen Grundstock an Werjzeug wirst du also in jedem Fall brauchen.

    Frank

  • Neu hier mit PX80 und ein paar Fragen

    • moskito22
    • June 12, 2019 at 12:07

    Hi,

    das Öl muß keineswegs teilsyntetisch sein. Normal reicht vollkommen.

    Wie sich die Neulackierung auf den Wert auswirkt, hängt vom Alter und Angebot an Fahrzeugen ab. Richtig alt, aber alles original wird auch bei der PX irgendwann gesucht sein und entsprechend teuer. Ich denke aber, die PX hat diesen Stellenwert noch lange nicht erreicht. Bis dahin ist eine Neulackierung eine deutliche Aufwertung.

    Frank

  • Vespa et2 Schneller machen

    • moskito22
    • June 5, 2019 at 11:17

    ...da der Leo offen ist, würde ich im mal eine Chance geben, wie er ist. Ist auch unauffälliger...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™