1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Vespa LX50 läuft unrund und "verschluckt" sich bei Vollgas

  • Shamon
  • January 20, 2014 at 16:04
1. offizieller Beitrag
  • Shamon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    LX50
    • January 20, 2014 at 16:04
    • #1

    Hallo Leute !

    Ich bin der neue :)

    Bin 28, komme aus Mannheim und seit 4 Jahren
    Vespasüchtig :)

    Hab ein Problem mit meiner LX50 und bin beim googeln auf euer Forum
    gestossen. Jetzt werdet ihr mich nicht mehr los :)

    Kurzer Status: 2008èr LX 50.
    Besonderheiten: Sitzheizung und kleinerer Varioring = Vmax ca 52km/h.
    und jaaaa, ich bin mir der Konsequenzen durchaus bewusst ! :)
    Der Rest ist original.

    Folgendes Problem:
    Es scheint, als läuft meine Vespa nicht ganz rund.

    Ich bekomme sie unregelmäßig kaum gestartet. Dauert dann 1-2min.
    Ist sie dann an, hab ich ca 1Min zu kämpfen, das sie nicht mehr absäuft.
    Nach ner Minute wirkt es, als hätte die vespa sich "frei gemacht" und läuft normal wie immer.

    Wenn ich dann Vollgas fahre, merke ich in letzter Zeit ein leichtes unruhiges Rucken.
    Im Vollgas fährt sie momentan "nur noch" 45km/h.
    Reduziere ich nun von Voll- auf 3/4 Gas, wird sie schneller bis auf 48.
    Normalerweise läuft sie aber ein Tick schneller.

    Gehe ich nun von 3/4 Gas wieder auf Vollgas "verschluckt" sich
    die Vespa und der Motor läuft scheinbar für 1-2 Sekunden nicht mehr.
    Nach max. 2 Sekunden schiebt sie wieder voran, wobei sie wie gesagt
    nicht die volle Geschwindigkeit erreicht.

    Das sind die Symptome.
    Was wurde bereits gemacht ?!

    - Zündkerze gewechselt
    - Benzinhahn (Membran) gewechsel - war kaputt
    - Vergaser ausgebaut und gereinigt. Beide Düsen sind frei.
    - Luftfilter gereinigt.
    - E-Choke kontrolliert - funktioniert !


    So, nun weiss ich aber nicht mehr weiter und
    wende mich hilfesuchend an euch.

    jemand ne Idee ? ?(

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • January 21, 2014 at 07:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    mit 3/4 Gas scheint das Gemisch besser zu passen als bei Vollgas, d.h. es kommt nicht genug Sprit (wenn wir mal annehmen, das es nichts kapitales ist...).
    Die üblichen Verdächtigen hast du schon geprüft. Die nächsten wären für mich der Spritschlauch vom Hahn zum Vergaser (geknickt, gequetscht, Brocken von der Membran drin...) und das Nadelventil im Vergaser und die Tankentlüftung. Ich würde im ersten Wurf den Schlauch tauschen, dann mit losem Tankdeckel fahren und wenn´s dann immer noch nicht geht, den Vergaser nochmal aufmachen.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shamon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    LX50
    • January 21, 2014 at 16:38
    • #3

    Gute Idee,

    werde morgen mal die Schläuche wechseln.


    Komisch ist nur, das ich eigentlich nix gedreht habe.
    Ist zum Mäusemelken...

    *oooohm, alles wird gut...* :)

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • January 21, 2014 at 21:19
    • #4

    Schau mal hier im Handbuch zur LX50 ab S.40 im Kapitel Fehlersuche. Event. hilft es bei der Eingrenzung des Fehlers. Verschmutzte Vergaserdüsen würden z.B. in Frage kommen.

  • Shamon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    LX50
    • January 25, 2014 at 09:08
    • #5

    Zu den Schläuchen bin ich zwar noch nicht gekommen,hab aber den Rat von Beagle befolgt.
    Vergaser raus und Düsen sauber machen.Und in der Tat, die große schien verstopft.
    Bzw. nachdem ich mit einem Draht drin rumgebohrt hab, schien das Loch danach größer.

    Voller Vorfreude den Fehler endlich entdeckt zu haben, kam der Vergaser wieder rein.Motor an - scheisse wars....
    Immer noch die selbe Problematik...Irgendwie nervig :)Ich baue den Vergaser nochmal aus -
    Hab mir ein Ultraschallbad gekauft.Da will ich ihn mal reinlegen. Vielleicht tut sich dann was.

    hab aus interesse den Vergaser nochmal ausgebaut. Und siehe da, die Düse war prompt wieder zu.
    Das gibts doch nich... wo kommt denn der Dreck her !? Gereinigt - eingebaut - Probefahrt - immer noch nicht behoben...
    Ich könnte schwören, das die Düse bestimmt schon wieder zu ist, wenn ich sie jetzt ausbaue.

    aber da ich mir beim Zusammenbauen schön in den Finger geschnitten habe,
    mach ich heut erstmal nix mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von Shamon (January 25, 2014 at 15:09)

  • Shamon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    LX50
    • January 31, 2014 at 15:30
    • #6

    Ihr lieben Leute,

    ich habe nun viele Dinge probiert. Den Vergaser mehrmals ausgebaut und die Düsen gereinigt.
    Luftfilter mehrmals gereinigt, und die Benzinschläuche gewechselt. Zündkerze wurde ebenfalls gegen eine Original Zündkerze getauscht.

    Dennoch bleibt mein Problem bestehen, dass sie einfach bei Vollgas scheinbar absäuft. Demnach kann ich auch kein Vollgas fahren, sondern nur dreiviertel Gas.

    ist total nervig. Jemand noch nie Idee?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • February 1, 2014 at 13:10
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das Gemisch ist immer noch zu mager, es kommt also immer noch zu wenig Sprit (das ist die 3/4 Gas - Vollgas Geschichte).
    Wenn die Düse immer wieder verstopft, kommt der Mist wahrscheinlich aus der Schwimmerkammer. Ich empfehle Vergaserreiniger von Louis und Einweghandschuhe...
    Versuch dann, den Vergaser neu einzustellen, ungefähr so

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönes Wochenende,

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern