1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa GT, GTS, GTV, X8
  2. Allgemeines

Gtv 300: Geht nach Autobahnfahrten innerhalb der Stadt an der Ampel aus, nimmt kein Gas an, wird heiß.

  • OlliD
  • July 24, 2013 at 13:51
1. offizieller Beitrag
  • OlliD
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTV 300
    • July 24, 2013 at 13:51
    • #1

    Hat jemand ne Ahnung, warum meine Vespa GTV 300 (erst 2 JAhre alt 1300 km runter, erste Inspektion durchführen lassen) immer ausgeht, nachdem ich länger Autobahn gefahren bin und dann in die Stadt komme. Wenn ich dann an der Ampel zum stehen komme, nimmt die Kiste bei Grün kein Gas mehr an, bzw. geht aus und elektrischer Neustart funktioniert auch nicht.Stellt man das gute Stück dann ne Stunde ab, läuft die wieder normal. Hab schon gedacht, dass sie überhitzt, denn in der Stadt schaltet sich auch ein Kompressor zu?!
    Weiß auch nicht, ob man das Helmfach unter der Sitzbank auch bei Fahrt beladen darf (packe da immer meine Arbeitstasche rein), wird nämlich sehr warm darunter.

    KAnn jemand helfen?


    Beste Grüße
    Olli

  • GTV300ie
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • July 24, 2013 at 21:05
    • #2

    ...was sagt denn der Freundliche zu dem geschilderten Problem?

    So kurz nach der Erstinspektion müsste bzw. sollte die Kiste einwandfrei laufen.

    Prüfen: Batteriezustand, Benzinpumpe.

    Der "Kompressor" ist übrigens das Kühlgebläse - ist laut, aber kritischer wäre es, wenn das Teili sich nicht einschalten würde.

    Helmfach kannst bis Oberkannte vollstopfen - ratsam ist jedoch...: KEINE Schokolade und Flüssigkeiten nur mit "Luft", damit nix wegen wärmebedingter Ausdehnung ausläuft...

  • OlliD
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    GTV 300
    • July 25, 2013 at 11:29
    • #3

    Habe den Händler angeschrieben, ob wie beim GTS auch die GTV kostenfrei mit einer Ersatzbenzinpumpe versorgt werden kann, Antwort steht aus. das mit dem kostenfreien Austausch habe ich eben im Internet gelesen.

    Ansonsten sind ja 350 € für den Austausch fällig:-(


    Danke für die Tipps

  • Jeeeepp
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Villingen-Schwenningen
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e.
    • July 27, 2013 at 22:39
    • #4

    Hallo,

    ich denke es ist die Batterie !

    Der Motor ist von der Autobahn auf Temperatur,
    sobald du an der Ampel stoppen musst sollten
    die Lüfter für die Zusatz Kühlung zuschalten.
    Wenn die Batterie "platt" ist reicht der Strom
    nicht mehr für die Benzinpumpe !

    Nach einer kleinen Pause Reicht der Strom
    gerade, um wieder zu starten !

    Gruß,
    Jeeeepp !!!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • July 27, 2013 at 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    problem dabei ist, dass so ein Startvorgang gegenüber dem Lüfter ein Vielfaches an Strom benötigt 8o

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jeeeepp
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Villingen-Schwenningen
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e.
    • July 27, 2013 at 23:10
    • #6

    Schon klar !!!

    Aber du stehst an der Ampel mit Bremslicht an, Blinker an, das normale
    Fahrlicht an, evtl. Lüfter an usw.

    Das Ganze im Standgas !
    D.h. Im Standgas reicht die Lichtmaschine gerade
    noch für die Zündung, der "Rest" läuft auf Batterie !!!

    Ergebnis: An der Ampel geht die Vespa aus und nach
    einer Pause hat sich die Batterie soweit erholt das
    ein Anlassen (gerade so) möglich ist !

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • July 30, 2013 at 00:43
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich wage es mal die Behauptung aufzustellen, dass wenn die Batterie nicht mehr in der Lage ist die Beleuchtung zu betreibenein starten auf keinen Fall mehr möglich ist.

    Bei meinem Motorrad ist mal der Lima Regler verreckt. Da ging auch das Moped plötzlich aus und dann war die Batterie so leer, dass das Starterrelais schon nicht mehr funktionierte.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • axi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    gts 300
    • August 1, 2013 at 22:08
    • #8

    Hey Olli.

    Ich bin kein Experte, aber gts-300-Fahrer. Bei mir gab es einen Rückruf. Die Einspritzanlage musste getauscht werden. Wurde das bei deiner Vespa gemacht?

    gesendet mit Tapatalk

  • VespaDo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e. ABS
    • August 6, 2013 at 15:53
    • #9

    Es gab - und gibt noch immer - probleme mit den Benzinpumpen. Einige dieser unverzichbaren Komponenten versagen in erhitzem Zustand. Typisches Fehlerbild: Wie von Dir beschrieben. Entweder der Motor geht beim langsamen Fahren oder stehen (z. B. Ampel) aus oder er wurde nach einer Fahrt ausgeschaltet. Beim Versuch wieder zu starten scheint der motor kein Gas anzunehmen. Kann er auch nicht,wenn die angenommene Ursache (Benzinpumpe) die Ursache ist.

    Um das im Fehlerfall festzustellen öffne am Besten die Sitzbank, nimm das Helmfach heraus und höre genau hin (vielleicht schonmal, wenn kein Fehler vorliegt, "rein hören"). Wenn Du die Zündung einschaltest hörst Du vorne ein leichtes Summen. Im Bereich der Pumpe hörst Du leise ein Relais und dann das Arbeiten der pumpe, welch wohl erstmal ranschafft und Druck aufbaut. Das geschieht beim Zündung einschalten, hierzu musst Du noch nicht starten!

    Hast Du die Fehlerfall und hörst Die Pumpe nach dem einschalten der Zündung nicht, dann kannst Du den Startknopf ruhen lassen und so eine leer Batterie durch überflüssige Startversuche vermeiden. Das Problem liegt wohl in engen Toleranzen der Pumpe und einige Fertigungsreihen neigen dazu, im erhitzen Zustand zu verklemmen. Nach einigere Zeit der Abkühlung kann man meistens ganz normal weiter fahren.

    Bei meinre Erfahrung beziehe ich mich natürlich auf meine GTS 250. Soviel ich weiß gibts hier aber keinen entscheidenden Unterschied zur 300er. Sagt auch mein Mechaniker. Ach ja, meine ist gerade zwecks neuer Pumpe in der Werkstatt. Die zweite Austauschpumpe. Die erste hielt 4 Jahre, immerhin :)

    Besten Gruß und Gute Fahrt!

    [Blockierte Grafik: http://oi44.tinypic.com/2ewl7gw.jpg]

  • VespaDo
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    GTS 250 i.e. ABS
    • August 10, 2013 at 11:42
    • #10

    Rechtzeitig zum Wochenende mit neuer Benzinpumpe von der Werkstatt abgeholt, ist die GTS wieder auf der Straße. :)

    Besten Gruß und Gute Fahrt!

    [Blockierte Grafik: http://oi44.tinypic.com/2ewl7gw.jpg]

  • Sausewind
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    gts250ie abs
    • April 2, 2014 at 22:48
    • #11

    Habe das selbe Problem gehabt.Es war der Regler(ca. drei Arbeitsstunden bei Eigenmontage / ca.120,-€ Ersatzteilpreis /Regler

  • Sausewind
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    gts250ie abs
    • April 2, 2014 at 22:50
    • #12

    Teilepreis bei Vespa ca.120,-€

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern