1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Welche Papiere braucht man in Deutschland fuer eine Vespa?

  • elisa5
  • May 18, 2012 at 21:11
1. offizieller Beitrag
  • elisa5
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Italien
    Vespa Typ
    ET4
    • May 18, 2012 at 21:11
    • #1

    Hallo,

    ich wuesste gerne was man so alles fuer Paiere fuer eine Vespa 50 ccm haben muss. Fahrzeugschein und brief wie beim auto? Mopedkarte, weiss ich. Was sonst noch?
    Und wie siehts mit dem Tuev aus?
    Lebe seid Jahren im Ausland und damals brauchte man fuer ein Mofa gar nichts. Noch nicht mal einen Helm.

    Liebe Gruesse aus Rom !

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • May 19, 2012 at 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin,

    Papiere brauchst du entweder eine Betriebserlaubnis oder bei den neueren Modellen eine Konformitätserklärung. Beides sollte der Tüv oder Piaggio ausgestellt haben.
    Tüv gibbet für die kleinen Dinger nicht. Versicherung brauchs du auch noch. Ist nich immer ne Karte manchmal auch einfach ein DIN A4 wisch.


    Hier mal ein paar beispiele.
    Das erste ist von den neuen Vespen die anderen sind von alten Modellen

    Bilder

    • S50.jpg
      • 174.53 kB
      • 883 × 1,200
      • 11,378
    • Rest Vespas.jpg
      • 326.88 kB
      • 1,608 × 1,200
      • 13,591

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • elisa5
    Anfänger
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Italien
    Vespa Typ
    ET4
    • May 19, 2012 at 11:35
    • #3

    Danke fuer DeIne schnelle Antwort und die Bilder. Hier in Italien haben selbst die kleinen Dinger einen Fahrzeugschein wie ein Auto. Nur Steuern zahlt man ( noch) nicht .
    Wieso ist die Konformitaet ( das ist es doch ?) in englisch?
    LG elisa 5

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • May 19, 2012 at 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Konformitätserklärung ist Europaweit gültig. Damit kann man in jedem EuropäischemLand das ding zulassen ohne weitere sachen beantragen zu müssen oder z.B. zum Tüv zu gehen.
    Und damit auch der Cop aus Spanien halbwegs versteht was da steht ist es eben in English und nicht in der jeweiligen Landessprache Verfasst. :thumbsup:

    Gruß

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • May 20, 2019 at 15:39
    • #5

    Lieber Pyromanix, bzw. liebe Foristen,

    ich möchte mir nun auch eine Vespa 50 Sprint (2015) aus Österreich nach D holen, die Verkäuferin hat natürlich weder COC noch deutsche ABE, woher bekomme ich also ein Papier, mit dem ich sicher und legal unterwegs bin?

    LG

    Frank

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 21, 2019 at 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hi,

    im Zweifelsfall hilft immer eine Vollabnahme beim TÜV. Die notwendigen daten holen die sich aus einer Datenbank, die Typisierung aus Österreich dürfte das aber wesentlich vereinfachen.

    Einfach mal anrufen. Wenn die nicht das Gefühl haben, daß man nur bescheissen will, geht das recht kulant zu.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • May 21, 2019 at 10:32
    • #7

    Hi Frank,

    danke für die Info. Beim Tüv hab ich angerufen und bei 2 Personen 2 grundlegend verschiedene Auskünfte bekommen. "Im Zweifelsfall" hilft mir auch nicht richtig weiter weil bei ner Fuffi schon beim Kauf interessant ist, ob noch ein Hunderter oder zwei oder gar 3 dazu kommen. Ich bräuchte also eine möglichst sichere Variante und hoffte, sowas hat schon mal Jemand gemacht und es gibt gesicherte Infos. Ich hab z.B. schon mal eine PX200 aus Österreich geholt, da könnte ich gesichert mitteilen, wie was läuft (bei Modellen mit KAT sogar).

    LG

    Frank

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • May 21, 2019 at 11:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Sorry, meine Erfahrungen beschränken sich auch eine PX und einen Wohnwagen (ganz ohne Papiere). Das würde ich als Worst-Case betrachten und hat ca. 180€ gekostet, was tatsächlich ein erheblicher Faktor ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Fraenkie
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    VNB
    • May 21, 2019 at 12:39
    • #9

    Bei meiner PX kam noch mal die Abgasuntersuchung dazu, das sind beim TÜV nochmal 30 EUR gewesen, und dann schlussendlich die "Deutsche-Papiere-Erstellung" bei der Zulassungsstelle, das waren auch nochmal ca. 40 EUR mehr, also in Summe hat die PX Papierkramkosten von € 250,-- verursacht, weil sie aus Österreich statt aus D kam. Wenn das bei der jungen Sprint 50 genauso ist, sind das schnell 15% Mehrkosten, da lohnt das aus Österreich holen nimmer.

    LG

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern