1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Wozu brauche ich dieses Teil...? (LX 50)

  • sonstawer
  • August 17, 2010 at 18:44
  • sonstawer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    LX 50 2T (vorher 4T)
    • August 17, 2010 at 18:44
    • #1

    Hallo zusammen! Ich bin auch neu hier ;)
    Ich hab mir vor 3 Tagen eine LX 50 4T 4V gekauft, ich bin auch sehr zufrieden & sie macht riiießig bock!! :)
    Am Tag darauf (vorgestern) hab ich dann gemerkt, dass ein Teil von meiner Vespa abgegangen ist. (Siehe Anhang)
    Dieses Teil steckt man von unten auf ein Röhrchen drauf. Warscheinlich bin ich beim Kickstarter mit dem Fuß darauf gekommen und hab's dabei mit runter gezogen. Kann mir jemand von euch sagen, für was dieses Teil gut ist und ob ich es brauche bzw. ob es "schlimm" ist, wenn ich es nicht drauf habe.
    Aus dem Loch, wo man es draufsteckt kommt keine Flüssigkeit - zumindest habe ich noch nichts bemerkt im Stand...

    Danke für eure Hilfe schonmal... ;)

    Lg Jonas

    Bilder

    • IMG_7156.JPG
      • 72.01 kB
      • 1,167 × 778
      • 1,083
    • IMG_7160.JPG
      • 56.85 kB
      • 1,167 × 778
      • 1,050
    • IMG_7167.JPG
      • 98.43 kB
      • 1,167 × 778
      • 1,136
    • IMG_7165.JPG
      • 111.11 kB
      • 1,167 × 778
      • 1,310

    2 Mal editiert, zuletzt von sonstawer (August 17, 2010 at 20:02)

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 17, 2010 at 21:29
    • #2

    Kannst du es nicht einfach wieder draufmachen? Ansonsten fahr zum Vespadealer und frag nach. Ich würde es nicht einfach weglassen da Piaggio es sicher nicht just for fun angebracht hat.

  • sonstawer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    LX 50 2T (vorher 4T)
    • August 17, 2010 at 22:16
    • #3

    ich könnte es schon wieder draufmachen - geht zwar ziemlich schwer.. - aber beim nächsten kick-start geht es garantiert wieder ab...
    ich frag mal beim dealer...
    bei dir bleibt es wohl drauf? xD

    ps. wie heißt dieses ganze schwarze teil oberhalb des kickstarters?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 17, 2010 at 22:57
    • #4
    Zitat von sonstawer

    bei dir bleibt es wohl drauf? xD

    ps. wie heißt dieses ganze schwarze teil oberhalb des kickstarters?

    Wie das Teil heißt habe ich keine Ahnung, da das bei meiner LX50 nicht so aussieht. Liegt sicher daran das ich einen 2 Takter habe.

  • sonstawer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    LX 50 2T (vorher 4T)
    • August 17, 2010 at 23:17
    • #5

    asoo :D
    danke für die hilfe trotzdem..

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 17, 2010 at 23:35
    • #6

    Hab in meinem Schneider nachgeschaut. Müßte das Luftfiltergehäuse sein das, ich nehme an in deinem Fall, einen Entlüftungsschlauch hat. Wahrscheinlich ist dein Teil die Abdeckung dafür.

  • sonstawer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    LX 50 2T (vorher 4T)
    • August 17, 2010 at 23:56
    • #7

    okai danke nochmal :thumbsup:

  • gewola2001
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut im schönen Bayern
    Vespa Typ
    LX 125
    • August 18, 2010 at 09:47
    • #8

    Hallo aus Landshut
    Mache dieses Teil bitte wieder drauf.Nimm eine Kombiezange und drücke die Feder zusammen.
    Dann schiebe das Teil bis zum Anschlag auf das schwarze Rohr .
    Denn in diesem Teil wird das Öl ,das über den Ventildeckel entlüftet wird ,aufgefangen. Es ist zwar nur wennig,aber trotzdem. Bevor es auf der Strasse entsorgt wird............
    In diesem Sinne , ein Unfallfreies <<Vespa>> fahren

    gewola2001

    das Beste aus Landshut 8o

  • Frankfurter
    Anfänger
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Frankfurt (das richtige)
    Vespa Typ
    GTS 250 ie
    • August 18, 2010 at 15:37
    • #9

    Richtig!

    Das ist der Verschluss vom Luftfiltergehäuse. 
    Der Luftfilter ist mit Öl getränkt und die Motorentlüftung wird auch dort hineingeleitet. Früher wurde der Schmodder auf die Strasse geblasen. Das Gesetz fordert nun eine Rückführung in den Motor. 
    Die Kappe kann man auch ohne Zange ganz einfach abziehen und wieder aufstecken. Ab und an kippe ich die Brühe mal aus. Nach flotten Fahrten ist das Nopsie immer voll. 

    Gruß, 
    Claus

  • sonstawer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    LX 50 2T (vorher 4T)
    • August 18, 2010 at 16:33
    • #10

    nagut. wenn's sonst weiter nix is, dann werde ich das teil mal wieder draufstecken ;)
    (aber ohne zange gehts dann doch noch ziemlich schwer...)

    D A N K E S C H Ö N :)

  • gewola2001
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut im schönen Bayern
    Vespa Typ
    LX 125
    • August 19, 2010 at 08:37
    • #11

    Hoffe gedient zu haben

    gewola2001

    das Beste aus Landshut 8o

Tags

  • LX 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern