1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

C16 Weber Vergaser

  • Golly 14
  • September 15, 2011 at 08:06
  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • September 15, 2011 at 08:06
    • #1

    Hallo.

    Brauche mal Hilfe.

    Bei meiner Vespa et2 ist der e-choke kaputt. Brauche also neuen. Problem, es ist ein Weber Vergaser. Entweder brauch ich einen neuen Choke oder einen neuen Vergaser.

    Laut ABE könnte auch ein 12er Dellorto mit ner 86er Düse passen? Wollte nicht 90€ für einen einzeln E-Choke ausgeben.
    Was wäre der Tipp von euch muss aber legal sein!

    M.f.g Golly

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • September 15, 2011 at 13:18
    • #2

    Bau einen 17,5er Dellortho Vergaser mit elektrischen Choker ein.
    Ist der Selbe den die S50 und LX 50 drinnen haben.
    Wäre eine möglichkeit
    und der Choker funktioniert hervorragend.

    Orignal haben S50 und LX 50 eine 53ger Hauptdüse verbaut
    und eine Ansaugblechdrossel im Ansaugtrakt vom Vergaser.
    Weiters ist eine A22 Vergasernadel verbaut,
    welche wenn der Vergaser entdrosselt wird getauscht werden
    sollte und die Hauptdüse abgestimmt werden.
    Bleibt diese drinnen sollte man auf jeden Fall zumindest eine 62ger
    Hauptdüse verwenden, falls das Blech entfernt wird.

    LG Phil

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • September 15, 2011 at 19:44
    • #3

    Hallo,
    Danke so was hab ich mir schon gedacht ,aber wie kriege ich das legal hin .
    17,5er ist nicht eingetragen .
    Und ein Frisieren ist nicht drin .
    L.g Jürgen

    M.f.g Golly

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • September 18, 2011 at 19:57
    • #4
    Zitat von Golly 14

    Hallo,
    Danke so was hab ich mir schon gedacht ,aber wie kriege ich das legal hin .
    17,5er ist nicht eingetragen .
    Und ein Frisieren ist nicht drin .
    L.g Jürgen

    Frag am besten mal beim TÜV nach ob er ihn dir einträgt.

    Lg

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

  • chup4
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 150, vna2t augburg, SS50 '71, Primavera, Pk50 xl1/xl2...
    • November 20, 2011 at 20:50
    • #5

    jetzt dazu: denkst du , wenn du den 17,5er mit drosselblech reinhaust, dass das ganz ernsthaft jemanden interessiert?

    ist natuerlich jetzt wieder die klassische "illegal, legal, scheißegal" diskussion, aber genaugenommen: nimm einen von den gbeiden gasern die in den papers stehen, oder find dich mit illegal ab.

    tüff eintragung ist fast nicht möglich, die brauchen für das tauschteil dann ein abgasgutachten (gibts halt nie) und du musst mit dem roller auffn leistungsprüfstand mit vmax bestimmung, dann kann das agnze eingetragen werden. dann wird auf einmal der e-choke von weber richtig preiswert.

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • November 21, 2011 at 18:05
    • #6
    Zitat von chup4

    jetzt dazu: denkst du , wenn du den 17,5er mit drosselblech reinhaust, dass das ganz ernsthaft jemanden interessiert?

    ist natuerlich jetzt wieder die klassische "illegal, legal, scheißegal" diskussion, aber genaugenommen: nimm einen von den beiden gasern die in den papers stehen, oder find dich mit illegal ab.
    .

    Ja ja ist ja schon gut hab das teil getaucht .
    Das Problem ist mein Beruf illegal ist nicht und damit Punkt .

    M.f.g Golly

  • daniu
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET2
    • February 29, 2012 at 17:00
    • #7

    Hi!

    Ich weiß, der ist alt, wollt aber der Vollständigkeit halber noch schreiben, dass es im Internet Anleitungen gibt, wie man einen wesentlich günstigeren Choke für den Webervergaser umbauen kann.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  • Et2 Kaufberatung / Bitte um Einschätzung des Zustandes

    • Nick1337
    • May 8, 2017 at 11:17
    • Allgemeines
  • Et2 - Vergaserprobleme, zu hoher Benzinverbrauch --> Welche Düsen?

    • ET2Driver
    • February 28, 2017 at 16:36
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • ET2 50 Vergaser Kraftstoffaustritt

    • fluxvalve
    • February 16, 2017 at 15:07
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • E-Choke
  • Vergaser?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern