1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Et4 - Krümmer am Zylinder undicht

  • CeKaHa
  • July 30, 2022 at 12:47
1. offizieller Beitrag
  • CeKaHa
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ET4
    • July 30, 2022 at 12:47
    • #1

    Hallöchen

    Ich bekomme den Krümmer am Zylinder nicht richtig befestigt. Heisst: die Muttern lassen sich auf den Stehbolzen nicht anziehen.

    Lassen sich die Stehbolzen wechseln? Oder benötigt man einen neuen Zylinderkopf?

    Und wo bestellt man am besten die benötigten Teile?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 1, 2022 at 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,

    du solltest es zuerst mal mit einer neuen Dichtung (Kupferring) zwischen Zylinder und Krümmer versuchen und neue Muttern benutzen. Bekommst du beides im Industriebedarf (natürlich nicht als Vespa Teile, einfach die Muster mitnehmen).

    Wenn das nix bringt kannst du die Gewinde der Stehbolzen nachschneiden und /oder die Muttern mit Unterlegscheiben montieren.

    Ach ja: die hintere Befestigung des Auspuffs sollte nur handwarm angezogen sein, solange am Krümmer noch nicht dicht ist. Sonst verkantet das ganze beim Anziehen.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • CeKaHa
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa ET4
    • August 1, 2022 at 10:23
    • #3

    Hallöchen,

    Vielen Dank für deine Hilfe,

    Also leider lassen sich auch neue Muttern nicht ausreichend anziehen. Aber ich versuche es mal mit deinem Tip, Unterlegscheiben zu verwenden. Kann man den die Stehbolzen tauschen, wenn der Trick mit den U-Scheiben nicht hilft?

    Nochmal Danke und ich gebe kurz Bescheid wenn ich etwas erreicht habe.

    Gruß

    Carsten

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 2, 2022 at 09:45
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hab ich noch nicht probiert, aber die Stehbolzen scheinen mit eingesetzt - also müßte man sie tauschen können. Nachschneiden wird aber viel einfacher sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern