1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa S50: Variotool oder doch Werkstätte?

  • VespaSam
  • July 27, 2011 at 18:57
  • VespaSam
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • July 27, 2011 at 18:57
    • #1

    Nun, da ich mich endlich entschieden hab meine Vespa zu entdrosseln, bleibt mir eine Frage nicht erspart!

    Da ich aus Klosterneuburg (Niederösterreich) habe ich keine ehrlich gesagt keine Ahnung, woher ich so ein Variotool bekomme?

    Und welches Variotool brauche ich überhaupt für meine Vespa S50 BJ:2010?

    Die andere Möglichkeit wär natürlich, dass ich mir das in einer Werkstätte machen lass?
    Meine eigentliche Frage ist nun, ob es da irgendwelche besonderen Werkstätte dafür gibt in Wien, und wenn, hat irgendwer Erfahrung mit sowas?

    Ein Freund hat mir erzählt, dass er seine neue lx50 bei der 2-radbörse machen hat lassen, aber das hat ihm angeblich 200E gekostet, und das ist mir ja doch ein wenig zu viel!

    Danke schon mal im Voraus!
    Säm

  • VespaSam
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • July 28, 2011 at 00:40
    • #2

    Kann mir wirklich keiner helfen?

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 28, 2011 at 09:03
    • #3

    Benötigte Werkzeuge und Teile bekommst du bei jedem Internethändler. Da Fehler beim Austausch oder Herausnehmen der Variorollen, insbesonders Zusammenbau ohne Drehmomentschlüssel, kostspielige Schäden nach sich ziehen würde ich an deiner Stelle erstmal überlegen ob ich mir das zutraue. Ansonsten laß es im Rahmen einer Inspektion beim Händler machen. Dürfte, zumindest in D, die Kosten von € 50.-- + Inspektion nicht überschreiten. Ansonsten kann 1gut2 sicher mehr dazu sagen da er ebenfalls aus Ö kommt.

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • July 29, 2011 at 14:08
    • #4
    Zitat von VespaSam

    Kann mir wirklich keiner helfen?

    Hallo VespaSam,
    ich komme aus der Nähe von Tulln,
    wenn du möchtest, kann ich dir beim entfernen
    des Distanzringes helfen. Habe schon einige entfernt und bei meiner
    auch noch einiges umgebaut. Falls du Interesse hast, ich geb dir meine
    Telefonnummer via PN, und du kannst mich in Facebook und MSN adden.
    Da du eine S50 fährst wie ich, schätze ich dass du nicht wirklich jünger,
    oder älter als ich bist. Variotool habe ich natürlich auch und kann ich dir
    auch gerne ausleien.

    Mfg
    Phil 8)

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern