1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa et2 Schneller machen

  • Dawid
  • June 3, 2019 at 10:01
  • 1
  • 2
1. offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 3, 2019 at 10:01
    • #1

    Moin moin an alle hier im Forum

    Ich würde gerne meine Vespa et2 etwas schneller machen.

    Bis jetzt habe ich ein standart Vergaser

    Leovinci tourin Auspuff ohne Drossel

    Telefonscheibe ist raus. War keine verbaut

    Sport Kupplung Delta clutsch

    Malossi Sportfilter (Rot)

    Fährt jetzt so ihre 68 kmh

    Kann man da noch was machen oder optimieren?

    Eventuell anderen Krümmer oder ein anderen Ass? Bringt das was ?

    Würde mich sehr über eure Tipps und Tricks freuen :thumbsup:

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 3, 2019 at 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    ich nehme an, der Distanzring in der Vario ist auch schon raus und du hast einen 17,5er Vergaser, nicht den alten 12er...

    Zum Sportluftfilter gehört normalerweise eine etwas größere Hauptdüse. Mußt du mal sehen, was drin ist und wie das Kerzenbild aussieht.

    Dann ist das eigentlich ein stimmiges Setup.

    Mehr geht natürlich, aber nur Krümmer oder Ansaugstutzen werden dich nicht glücklich machen.

    Du mußt jetzt entscheiden, ob mehr Gasdurchsatz bei 50ccm oder gleich 70ccm (...mit den rechtlichen Konsequenzen...). Auf dem platten Land und bei überwiegend Solobetrieb würde ich bei 50ccm bleiben. Viel zu zweit unterwegs und bergauf spricht für 70ccm.

    Für beides werden schöne Sets angeboten, die normalerweise gut zueinander passen.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 3, 2019 at 10:58
    • #3

    hey Moskito22

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ja der Distanzring ist raus

    Ich habe laut Betriebserlaubnis den Weber 12 OM siehe Bild

    Sollte ich deiner Meinung auf 17,5 umsteigen ?

    Mein kerzenbild ist Rehbraun etwas dunkles Braun

    Ich würde schon gerne bei 50 ccm bleiben

    Also bring Krümmer oder ASS Nix?

    Ist es den noch möglich die etwas schneller zu bekommen?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 3, 2019 at 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,

    ja, ich würde mal versuchen einen 17,5er Vergaser gebraucht aufzutreiben. Auch wenn das Kerzenbild sich gut anhört.

    Krümmer und ASS bringen immer dann ´was, wenn sie der aktuelle Engpass sind. Würde ich bei deinem Setup nicht vermuten.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 3, 2019 at 15:28
    • #5

    hey moskito22

    Also Krümmer und ASS bringt nix bei mir sagst du.

    Meinst du sie wird schneller mit ein 17,5 Vergaser?

    Wenn du mir sagst das es was bringt versuche ich es.

    Kann ich hier ein Aufruf starten im Forum nach ein 17,5 Vergaser?

    MfG Dawid

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 3, 2019 at 15:29
    • #6

    was genau meinst du mit Engpass ?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 3, 2019 at 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    In deinem Setup ist der Vergaser am Limit, wo der rest noch mehr könnte. Das meine ich mit Engpass. Da geht am wenigsten durch.

    Deshalb würde ich durch einen Wechsel auf einen 17,5er oder 19er einen deutlichen Effekt erwarten.

    Versuch´s mal hier im Marktplatz unter "Suche" oder in den bekannten Kleinanzeigenportalen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 5, 2019 at 11:06
    • #8

    ich werde mir demnächst ein 17,5 Vergaser besorgen mit ASS.

    Soll ich dan auch gleich ein größeren Krümmer mit kaufen ?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 5, 2019 at 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    ...da der Leo offen ist, würde ich im mal eine Chance geben, wie er ist. Ist auch unauffälliger...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 14, 2019 at 19:09
    • #10

    Moin alle zusammen hier,

    So ich bin jetzt soweit das ich mir ein 17,5er Dellorto Vergaser kaufen möchte.

    Habe jetzt ein 12er Weber Vergaser verbaut.

    Jetzt die Frage muss ich außer den Vergaser und den AAS noch was mit bestellen, oder reicht das um den neuen 17,5 er ein zu bauen ?

    Und kann ich den einfach so ohne weiteres ausbauen?

    Was ist mit den Zwei Schläuchen die am Vergaser hängen, muss ich die irgendwie zu halten beim Ausbau????

    Habt ihr Tipps und Tricks für mich was ich alles beachten muss bei mein Vorhaben?

    MfG Dawid

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 14, 2019 at 22:38
    • #11

    ich würde gerne morgen bie Bestellung machen bei scooter Center.

    Ich währe euch sehr dankbar wenn ihr mir sagen würdet ob ich noch was dazu bestellen soll.

    Zu den 17,5 Dellorto Vergaser und den passenden ASS.

    MfG Dawid

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 17, 2019 at 08:28
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Hallo,

    eigentlich sollte der Vergaser komplett fertig geliefert werden.

    Hast also alles.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 26, 2019 at 12:46
    • #13

    Moin

    Dieses Wochenende kommt mein neuer 17,5 er Vergaser mit neuen offenen Ansaugstutzen,dichtung und echoke

    Muss ich beim einbauen was beachten oder habt ihr Tipps für mich ?

    Muss ich da irgendwie auf Luftblasen achten oder so ?

    Bin euch sehr dankbar über eure Tipps

    MfG Dawid

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 26, 2019 at 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ...die Montage ist erstmal plug-and-play. Entlüften mußt du auch nix, der Sprit läuft einfach nach, sobald der Motor dreht. Kann sein, sie braucht einen Moment, bis sie anspringt, da hilft im Zweifelsfall die Methode Teelöffel Sprit direkt in den Vergasertrichter.

    Dann fahr ein Stück und wenn sie warm ist, kontrolliere das Kerzenbild.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 26, 2019 at 13:02
    • #15

    alles klar

    Ich danke dir

    Ich werde berichten wenn ich alles eingebaut habe.

    MfG Dawid

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 28, 2019 at 20:40
    • #16

    so mein Neuer Vergaser ist jetzt da :)

    Nur jetzt hab ich eine Frage und zwar bei mein Weber Vergaser, da ist noch ein Anschluss für ein luft Schlauch siehe Bilder

    und hier auf den Letzten Bild ist mein neuer Vergaser

    Wo muss ich bei mein neuen Vergaser da den luft Schlauch an bauen ?

    MfG Dawid

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 28, 2019 at 20:41
    • #17

  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • June 29, 2019 at 15:25
    • #18

    moskito22 könntest du mir bitte helfen?

    MfG Dawid

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 1, 2019 at 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Moin,

    ich stehe etwas auf dem Schlauch. Im wahrsten Sinne...

    Wo kommt der Her? Vom Auspuff? Dann wäre es eine Abgasrückführung und du kannst ihn einfach zumachen (Stopfen rein und Kabekbinder drum).

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dawid
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    140
    Vespa Typ
    et2
    • July 1, 2019 at 19:33
    • #20

    so ich hab mal noch zwei Bilder gemacht da kann man gut sehen von wo der Schlauch her kommt.

    Zuerst hab ich gedacht das aus den Vergaser Luft kommt, und er so den Zylinder kühlt. Da der Schlauch von der Zylinderabdeckung kommt.

    Aber genau das ist es nicht, wenn ich den Roller aufgebockt habe und Gas gebe,

    Kommt aus den Schlauch Luft raus.

    Die in den Vergaser gehen soll.

    Ist noch der Weber Vergaser.

    Ist dieser Schlauch wichtig?

    Und wenn ja wo baue ich den an mein neuen Dellorto 17,5 PHVA ET Vergaser an ?

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Vespa Primavera Baujahr 2018 50 4T 3v hat die einen Drosselung

    • Kappa20
    • June 12, 2018 at 12:29
    • Allgemeines
  • Tuning Komplett Set auch für Primavera 4t?

    • schlossblick
    • August 19, 2018 at 23:40
    • Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit Anzug nach Wechsel des Keilriemens - LX 50 2T

    • Chrisel72
    • August 16, 2018 at 00:24
    • Allgemeines

Tags

  • Vespa et2 schneller machen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern