1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Was ist mit meinem LX50 (Bj 2007) los?

  • Filtor
  • April 7, 2019 at 21:22
1. offizieller Beitrag
  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 7, 2019 at 21:22
    • #1

    Hallo Leute,

    seit einigen Monaten habe ich Probleme mit meinem LX50 Bj 2007 mit 7000 Km. Er pumpt zu viel Sprit durchs System, sodass es aus dem Auspuff austritt. Am Anfang dachte ich an Vergaser Probleme, weil er immer länger zum starten brauchte, also habe ich ihn gereinigt. Problem wurde aber nicht gelöst. Dann habe ich das Kaltstartautomatik Teil ausgetauscht. Das hat auch nicht geholfen. Und Heute ist mir aufgefallen dass mein Benzinhahn undicht ist. Heute habe ich auch einen neuen bestellt. Ich habe langsam die Schnauze voll. Ich habs mit Troubleshooting satt. Anbei ein Bild zum Sachverhalt. Ich freue mich auf euerer Rückmeldung.

    Grüße aus Worms

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 8, 2019 at 08:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    ich tippe auf Benzinhahn (dann läuft der Sprit über die Unterdruckleitung) oder Schwimmernadelventil im Vergaser.

    Benzinhahn hast du schon bestellt - das wäre mein Favorit...

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 10, 2019 at 19:21
    • #3

    Hi und Danke Frank,

    der Benzinhahn ist heute angekommen und neue Schläuche dafür auch. Ich werde am WE die Arbeiten ausführen und erde Euch auf dem Laufenden halten.

    Grüße

    Filtor

  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 12, 2019 at 19:49
    • #4

    Hallo Frank,

    habe den Benzinhahn ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Ich verstehe es nicht. Ich habe alles wieder so eingebaut wie es war, aber davon abgesehen verstehe ich nicht wie der Drecksmotor funzt.

    - habe festgestellt das der Unterdruckschlauch immer noch trocken ist

    - der andern Schlauch hat Luftblasen

    - jetzt ist meine Batterie leer (wird derzeit wieder aufgeladen)

    Was kann ich noch tun?

    Vielen Dank

    Filtor

  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 14, 2019 at 18:07
    • #5
    Zitat von moskito22

    Hi,

    ich tippe auf Benzinhahn (dann läuft der Sprit über die Unterdruckleitung) oder Schwimmernadelventil im Vergaser.

    Benzinhahn hast du schon bestellt - das wäre mein Favorit...

    Frank

    Das Problem mit dem Sprit. Benzinhahn habe ich ausgetauscht und das Problem besteht weiter. Ich verstehe nicht was du meinst mit Schwimmernadelventil im Vergaser.

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 15, 2019 at 09:10
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Guten Morgen,

    der Sprit läuft im Vergaser in die Schwimmerkammer (das ist der untere "Deckel"). Damit die nicht überläuft, gibt es darin den Schwimmer, der im Benzin schwimmt und dadurch ein kleines Ventil zudrückt. Fällt das Benzinlevel und damit der Schwimmer, öffnet das Ventil und Sprit läuft nach.

    Überblick gibt´s hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ab Minute 7:00 und genauer ab Minute 9:20.

    Anleitung z.B. hier http://www.vespa-50.de/vergaser/schwimmernadel.html

    Ersatzteil z.B. hier https://vesparts.de/v4/index.php?page=product&info=7479

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 16, 2019 at 19:40
    • #7

    Mensch, Danke Frank!

    Habe jetzt auch Kontakt zu Vespisti Colonia aufgenommen. Ihr seid echt klasse Jungs.

    Und ich glaube dass ich den Übeltäter gefunden habe.

    Die Nadel ist doch dreckig und „clicked“ wenn ich sie drücke. .. werde morgen einen Vergaserkit inkl. Nadel und Dichtungen kaufen. Ich halte euch auf dem laufenden.

    Grüße und gracias aus Worms

    Filtor72

  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 17, 2019 at 08:57
    • #8

    Hallo zusammen,

    kann mir bitte jemand sagen was das hier ist und ob es irgendwo angeschlossen sein muss?

    Wie kann ich die Benzinzulauf und Unterdruckablauf kontrollieren?

    Grüße

    Filtor

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 17, 2019 at 09:01
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    hi,

    das ist der Überlauf/die Entlüftung. Da gehört ein ca.15cm langes Stück Schlauch dran, das unten offen bleibt.

    Der dient dazu, austretende Sprittropfen sauber an allem vorbei zu leiten, damit er nix versaut.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 18, 2019 at 10:54
    • #10

    ;(;(

    Die Schwimmerkammernadel war i O, habe sie trotzdem gewechselt und Nix.

    Der Vespaladentyp meinte es muss etwas anderes mit dem Vergaser sein.

    Es bleibt mir nichts ander übrig, ich muss in die Werkstatt damit.

    Und ich frage mich warum lief der Sprit nicht aus der Schwimmerkammer über den Überlauf umd dich direkt in den Motor?

  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 18, 2019 at 10:57
    • #11

    Könnte das der Grund dafür sein? Ist das normal?

    Grüße

    Filtor

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 18, 2019 at 11:15
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Hi,

    machen wir es mal systematisch:

    Zieh mal den Spritschlauch vom Vergaser ganz ab (und zuquetschen, damit nix läuft...). Dann darf ja nichts mehr kommen. Wenn der Motor dann nicht ausgeht und weiter Sprit läuft, dann kommt er über den Unterdruckschlauch. Dann sind die beiden Schläuche am Benzinhahn vertauscht.

    Das auf deinem Bild ist der Kaltstarter. Der sollte eigentlich halbwegs dicht abschließen. Ob das mit deinem Problem zu tun hat, kann ich nach dem Bild nicht sagen. Gefühlt eher nicht, aber was heißt das schon...

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • April 18, 2019 at 14:52
    • #13

    Der Unterdruckschlauch ist die gsnze Zeit trocken. So das ist mein Resümee:

    -Benzinhahn neu

    -Kaltstartautomatik neu

    -Schwimmernadel neu

    -Benzin- und Unterdruckschlauch neu

    -Vergaser gereinigt

    Warum läuft der Sprit ins Auspuff und nicht aus dem Schwimmerkammerüberlauf?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • April 18, 2019 at 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    ...dann bin ich wieder bei Schwimmer bleibt unten, sonst müsste das Ventil abstellen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • April 18, 2019 at 22:26
    • #15

    Vielleicht hat der Schwimmer ein kl. Loch oder Haarriss?

    Grüße

    Rengdengdeng

  • Filtor
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    LX 50
    • May 17, 2019 at 20:59
    • #16

    Danke an Euch alle, für die wertvolle Tips. Es war die Membrane. Er startet und läuft wieder. Ich muss nur den Vergaser einstellen.

    Grüße aus Worms

    Filtor

Tags

  • Vergaser?
  • kaltstart
  • kaputt
  • Benzinhahn
  • Spritverbrauch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern