1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET4 125 M04 Werkstatthandbuch Reparaturanleitung

  • psychotilo
  • May 25, 2018 at 12:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • josef
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa ET 4
    • September 17, 2020 at 11:23
    • #21

    Hallo.

    hab seit einem Jahr eine ET4 Bj.2004. Guter Zustand. Erst 7800km.

    War heute zum TÜV.

    Der Scheinwerfer zeigt nur noch Standlicht , hat kein Fahr- und kein Fernlicht mehr.

    Brauche einen Tip zur Hilfe.

    Besten Dank im Voraus.

    Josef

  • Gerdi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    GT 125 L
    • September 21, 2020 at 08:21
    • #22
    Zitat von josef

    Hallo.

    hab seit einem Jahr eine ET4 Bj.2004. Guter Zustand. Erst 7800km.

    War heute zum TÜV.

    Der Scheinwerfer zeigt nur noch Standlicht , hat kein Fahr- und kein Fernlicht mehr.

    Brauche einen Tip zur Hilfe.

    Besten Dank im Voraus.

    Josef

    Alles anzeigen

    Hallo Josef, die einfachen Dinge.....defekte Birne defekte Sicherung hast du schon ausgeschloßen ?

    hier, ich bins, de Gerdi

  • Gerdi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    GT 125 L
    • September 25, 2020 at 09:34
    • #23

    josef

    Was macht dein Scheinwerferlicht ?

    hier, ich bins, de Gerdi

  • josef
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa ET 4
    • October 8, 2020 at 21:55
    • #24
    Zitat von Gerdi

    josef

    Was macht dein Scheinwerferlicht ?

  • Zorro 62
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4
    • October 13, 2020 at 12:18
    • #25

    Mensch Hans, da hast du ja ein Faß aufgemacht. Habe 3 xET4 (Meine,die meiner Frau und jetzt mein Sohn)

    Hab ihm eine Reparaturanleitung mitgegeben und würde sie gerade wieder brauchen. Hab da ein Elektroproblem und benötige jetzt die Schaltpläne. Wenn du so freundlich wärst und mir das Handbuch auch zusendest. ( stefan-zenner@gmx.de)

  • Kaspar
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    ET 4
    • February 7, 2021 at 17:27
    • #26

    Hallo,

    kann mir jemand mit einem WHB der Vespa ET 4 weiterhelfen ?

    Vielen Dank im Voraus Kaspar

  • sarduuu
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Et4 125
    • June 5, 2021 at 22:11
    • #27

    Könnte mir auch jemand das Werkstatt Buch für eine Vespa ET4 von 1997 zu schicken

    Ich habe ein großes elektronisches Problem und bräuchte dort die Schaltpläne.

    Ich danke euch

  • manuelp
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    ET4 125 M04
    • July 6, 2021 at 00:05
    • #28

    Hallo, könnte mir bitte auch jemand das Werkstattbuch der ET4 125 M04 schicken? Bei meiner hat sich der Zylinder verabschiedet=O

    Vielen Dank für die Hilfe

  • dejodler
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa ET4 125 M04 BJ. 1999
    • October 26, 2021 at 07:32
    • #29

    Hallo zusammen,

    bin seit kurzen Besitzer einer ET4 125 BJ. 1999.

    Habe am Wochenende den Anlassermotor ausgetauscht, dies hat meine Probleme mit dem E-Starter leider nicht behoben.

    Da der Kickstarter und diverse andere Baustellen auch demnächst fällig werden, wäre ich über das Handbuch sehr dankbar.

    mfg Joachim

    (Adresse vorsichtshalber gelöscht - gib Spam keine Chance...)

    Einmal editiert, zuletzt von moskito22 (October 28, 2021 at 08:44)

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 28, 2021 at 08:44
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    ...erledigt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • erhardt
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ET4 125ccm
    • January 14, 2022 at 14:01
    • #31

    Hallo,

    nun steht meine ET4 , Bj. 98 seit geraumer Zeit mit Probleme (Vergaser, Benzin? läuft aus) in der Garage.

    Ich suche nun auf diesem Wege ein WERKSTATTHANDBUCH als PDF.

    Dem "Spender" danke ich .

    (Adresse gelöscht, weil erledigt....)

    Gruß

    erhardt

    Einmal editiert, zuletzt von moskito22 (January 17, 2022 at 08:37)

  • Semi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa ET4 125 M04 EZ 1999
    • March 6, 2022 at 15:51
    • #32

    Ich hätte auch Interesse am Werkstatthandbuch. Habe Probleme mit Wegfahrsprerre und Stromaufnahme (Leck- bzw. Ruhestrom)

  • Bizz_Markie
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa ET4 125 ZAPM04
    • May 2, 2022 at 18:11
    • #33

    Ich habe jetzt auch einen ET4 125 ZAPM04 im Originalzustand und würde mich sehr über das WHB freuen, da doch ein paar Reparaturen anstehen (Lenkkopflager muss neu , Vergaserreinigung, Inspektion etc.) . Danke!

    (Adresse entfernt, weil erledigt...)

    Einmal editiert, zuletzt von moskito22 (May 16, 2022 at 08:47)

  • monsterkroko
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    ET4 125
    • May 11, 2022 at 19:46
    • #34

    So

    Erstmal ein Hallo von dem neuen hier.

    Bin nun auch Stolzer Besitzer einer ET4 125 ccm smile

    Habe sie von einem guten Ehemaligem Arbeitskollegen bekommen.

    Hat dort aber 2-3 j Gestanden...puhhhhhh müsste BJ 98 -99 sein.

    Da wäre auch schon die erste Frage , wie kann ich das genaue BJ herausbekommen.

    In den Papieren nix gefunden.

    Was ich aber wohl , hoffe Richtig , herausgefunden habe.

    Das es noch der sogenannte Alte Motor ist ( der ohne Schauglass fürs Öl ) ?

    Das Natürlich einiges an dem Guten Stück zu machen ist , dürfte natürlich klar sein.

    Aber Positiv , keinen Rost .

    Bin mir auch Bewusst das ich hier noch die ein oder andere Info einholen werden MUSS.

    Aber auch bissel Schrauber Erfahrung ist Vorhanden , ( 2 mal Honda cy 50 , Honda Monky , Zündapp Bergsteiger und 2..3.. ältere Hercules Mofas )

    Und so wie meine anderen kleine Schätze , möchte ich Natürlich auch die Vespa wieder auf die Straße bringen.

    Daher auch von mir hier die ... zweite frage / bitte ... würde mich daher auch sehr , über ein Werstatthandbuch PDF ..... von dem guten Stück Freuen.

    Und um euch auch noch auf den jetzigen Stand zu Bringen , was ich schon gemacht habe.

    Neue CDI , ohne Wegfahrsperre Verbaut , da die alten Schlüssel nicht mehr Aufzufinden waren , daher natürlich auch direkt ein neues Schloss für die Zündung und Sitzbank.

    Dann den Motor mal ganz kurz über den Startknopf drehen lassen ( ohne Zündkerzenstecker , aber dabei auch sofort geschaut ob ein Zündfunke da ist , Daumen Hoch ).....und ja er dreht und der Anlasser macht auch was er soll.

    Auch scheint der Rest der Elektrik in Ordnung zu sein , Licht , Blincker ... geht alles.

    Aber bevor er wieder Richtig Laufen soll , will ich alles andere machen.

    Angefangen mit Ölfilter , Öl unsw.

    Ein neuer Ansaugstutzen ist auch schon Bestellt .. Porös

    Auch würde ich gerne die Variomatic und was so dazu gehört kontrollieren ..........

    WAS WÄRE DABEI BESONDERS ZU BEACHTEN ?

    Werkstatthandbuch Lieb Gugg

    So ich hoffe das meine ersten Zeilen hier , nicht zu viel des guten gewesen sind.

    Und freue mich auf den Austausch hier und hoffe das ich mit der ET4 , bald die ersten KM über die Landstraße Düsen ;) kann

    LG Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von monsterkroko (May 12, 2022 at 17:06)

  • Steve101
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    MO4 125 Bj. 1997
    • May 30, 2022 at 15:36
    • #35

    Moin,

    ich bin auch seit gestern stolzer Besitzer einer Vespa 125 ZAPM04 mit Ez 1997.

    Meine hat ebenfalls einige Jahre gestanden. Leider habe ich kein Bordbuch oder ähnliches bekomme und weiß nun nicht, wie ich mit der Restauration beginnen soll.

    Kann mir irgendwer mit einem Werkstatthandbuch in PDF Form weiterhelfen?

    Würde mich super freuen und es auch bezahlen.

    Vielen Dank schon mal

    lg

    Steve


    ...erledigt... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von moskito22 (June 1, 2022 at 08:54)

  • Jason
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    ET 4 125 Leader Bj02
    • June 22, 2022 at 10:52
    • #36

    Moin,

    seit wenigen Tagen bin ich dabei, eine seit vielen Jahren "eingestaubte" ET4 125 Bj 2002 zur Wiederinbetriebnahme vorzubereiten. Ich würde mich sehr freuen wenn ich einen Hinweis/Link bekomme, wie ich an das Werkstatthandbuch kommen kann.

    Vielen Dank.

    Gruß

    Jason

  • hans
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Sarpsborg, Norwegen
    Vespa Typ
    PX 200, PK125S
    • June 23, 2022 at 08:06
    • #37

    Moin,

    Bei Jahrgang 2002 hast du einen LEADER motor, keinen M04.

    Da passt mein Werkstatthandbuch nicht.

    Ich empfehle das Handbuch zu den modernen Vespen Von H.J. Schneider.

    Da hast du alle notwendigen informationen und es ist sowieso alles besser erklärt.

    Ich empfehle dieses Buch generell sonst auch zusätzlich zum Werkstatthandbuch.

    Habe selbst am LEADER geschraubt mit diesem Buch zur Hilfe.

    Grüsse, viel Spaß beim Schrauben, Hans

  • Jason
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    ET 4 125 Leader Bj02
    • June 23, 2022 at 22:55
    • #38

    Hallo Hans,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und deinen Hinweis auf das Handbuch. Ja es ist ein Leader Motor. Ich werde mir das Handbuch von H.J.Schneider bestellen.

    Zu meiner Überraschung ist sie gestern mit neuer Batterie sogar angesprungen. Aber musste gleich wieder ausmachen wegen der Kraftstoffmengen die aus Hahn und Schlauch unter dem Tank "strömten"...

    Warte jetzt auf die erste Teilelieferung...

    Meint ihr, ich sollte den Vergaser trotzdem öffnen? .. Nicht nur öffnen, sondern was dann aus eurer Sicht unbedingt tun? Schaue auch in den anderen Forumkanälen nach...

    Danke schon mal für eure Hinweise.

    Viele Grüße

    Jason

  • FAM_REPO
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    2 mal Vespa ET4
    • November 20, 2022 at 15:31
    • #39

    Erstmal Hallo,

    bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer von 2 ET MO4 125ccm.

    Beide laufen einwandfrei und sind auch problemlos durch den TÜV.

    Möchte allerdings über den Winter die ältere von den beiden komplett zerlegen, vor allem neu lackieren und die kleinen Problemchen beheben.

    Dazu benötige ich ein Werkstatthandbuch und spätestens beim Wiederaufbau Eure gesammelte Erfahrung.

    Ich werde alles fotografieren und wenn gewünscht hier im Forum posten.

    @ Hans vielleicht kannst du mir bitte das Handbuch als PDF an peterrepolust@gmail.com senden.

    Vielen Dank schon mal im voraus

    und schönes Wochenende an alle

  • FAM_REPO
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    2 mal Vespa ET4
    • November 27, 2022 at 19:59
    • #40

    Hallo an alle,

    bin mir nicht sicher ob dieses Forum noch verwendet wird. Vielleicht kann mir einer von Euch sagen, wo und wie ich an ein Werkstatthandbuch komme.

    Schönen Fernsehabend noch

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa
  • Handbuch
  • 125ccm
  • M04
  • Werkstatt
  • Reparatur
  • Tutorial
  • Reparaturanleitung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern