ET4 125 M04 Werkstatthandbuch Reparaturanleitung

  • Guten Tag,


    ich bin seit einigen Tagen nun auch endlich ein stolzer Besitzer einer Vespa ET4 125 M04 aus dem Jahre 99'


    Leider ist diese in einem eher schlechten Zustand, sodass ich etwas schrauben muss.


    Ich habe zwar schon die Suchfunktion verwendet, konnte jedoch keinen Download finden.


    Also hier die Frage an euch:


    Hat jemand eine Raparaturanleitung oder das Werkstatthandbuch oder etwas in die Rchtung als PDF und wäre so freundlich, mir diese zukommen zu lassen? Würde mich riesig freuen.



    Mit freundlichen Grüßen an alle 2-Rad-Fans :)

    Tilo

  • Lieber Hans,


    vielen Herzlichen Dank für Deine Email!


    Von meinem Händler habe ich beim Kauf ein schlecht kopiertes Bedienungsheft erhalten - gibt es hier jemanden der mir das als pdf schicken kann?


    Viele Grüße,

    Silke

  • Hallo zusammen!

    Ich möchte mich einmal vorstellen!


    Ich bin der Sebastian, bin 37 Jahre alt und komme aus dem Raum Münster.


    Der Hauptgrund, weshalb ich mich hier anmelde ist, dass mein Bruder (Seiner selbst störrischer Computer-Verweigerer)

    mit seiner ET4 125 (erste Generation) langsam in den Wahnsinn getrieben wird,


    Er macht quasi nach jeder Ausfahrt eine Woche Schrauben zu seinem Hobby. Die Kiste will einfach nicht. Deshalb möchte ich mich hier einmal einklinken. ;)

    Da er bald Geburtstag hat, würde er sich bestimmt über ein bisschen ausgedrucktes "Papier" über dieses Modell freuen!


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei euch. So kann eine ET4 evtl etwas länger leben! Jedenfalls bei ihm!

    Schrauben kann er, aber die Fachlektüre fehlt ihm!


    Besten Gruß


    Sebastian!

  • An alle Interessenten!!


    Startet eine Konversation direkt mit mir, klickt auf die Sprechblasen unten ganz rechts, die auftauchen wenn ihr den Mauszeiger auf meinen Profilnamen führt und eine Augenblick wartet.


    Bitte keine e-mail, kein Pinnwandeintrag.


    Es ist sonst umständlicher für mich, schnell mal den Link zu kopieren und zu senden.


    Und besorgt Euch auf jeden Fall das Reparaturbuch von Hans J. Schneider.

    Da werden die Dinge besser erklärt!


    Grüsse, Hans

  • Moin,habe auch eine ET4 125ccm M04 die 8 Jahre stillstand.Kann ich auch das Werkstattbuch bekommen?

    Das mit der Konversation hier Mut der Sprechblase funzt nicht

    Gruß Volker

  • Dann wohl mal pauschal alle Reifen, Gummischläuche, Riemen, Luftfiltereinsatz, evtl. Ansaugstutzen neu.

    Vergaser reinigen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, (am besten neuenStahlflex-Schlauch), altes Benzin raus, neue Batterie ......viel Glück beim ersten Start.

    Sag mal wies ging....


    Grüsse, Hans

  • Guten Morgen,

    ich bin ebenfalls auf der Suche nach dem Werkstatthandbuch. Hatte bis letzte Woche noch keinerlei Reperaturerfahrung einer Vespa Et4 125 Baujahr ´99 (ZapM04).

    Habe die genannte Vespa in einem wirklich schlechtem Zustand bekommen und bisher eine neue Batterie (BS BTX9-BS) und eine neue Zündkerze (NGK CR7EB) eingebaut. Desweiteren habe ich den Vergaser demontiert und so gut es ging gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Rohr/Schlauch/Stutzen (keine Ahnung wie man es richtig nennt), das vom oder zum Luftfilter führt, gerissen ist.

    Ich denke das Handbuch würde mich ein gutes Stück weiterbringen auf dem Weg einer funktionstüchtigen Vespa!

    Wäee schön, wenn mir jemand das Handbuch senden könnte.


    beste Grüße

    Hannes Pott

  • Hallo zusammch bin Nadine vom Bodensee, und habe mir vor ein paar Tagen eine geb. Vespa 125 Bj. 1996, ZAP M04 über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Leider wurde mein unwissen dreist ausgenütz und sie brummt wie ein Traktor. Nachdem ich sie kurzer Hand in einer Werkstatt gebracht habe, wurde ein Pleullagerschaden festgestellt. Dies wäre aber nicht mehr rentabel!

    Da ich Sie gerne fahren würde, würde mich sehr darüber freuen, wenn ich ein Werkstatthandbuch, Reparaturhandbuch hier von euch bekommen würde, damit ich nicht nur die Sachlage verstehe was damit gemeint ist, sondern sie wieder zu reparieren, und endlich damit fahren und mich auch erfreuen kann....

    Danke nochals im voraus, für euch Bemühen....

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Nadine,


    für das Handbuch sprich Hans dirket an (s.o.).

    Pleuellager ist schon ein ziemlich kapitaler Schaden und zweifellos nix für Selberschrauber. Die Montagearbeiten kann man aber selbst erledigen. Aber dann müssen Kurbelwelle und das Pleuel raus. Der Lagerzapfen auf der Kurbelwelle und das Pleuelauge müssen nachgeschliffen und mit neuen Lagerschalen versehen werden. Das macht ein Motoreninstandsetzer. Den findet man am ehesten im Oldtimer - oder Rennsportbereich.

    Dass kann schon ein parr Hundert Euro kosten. Lass dir also ein Angebot machen und vergleiche dann mit einem Austauschmotor aus einer Unfallmaschine.

    Wenn die Substanz beim Blech stimmt, wird es sich trotzdem lohnen...


    Frank

  • Hallo Frank,

    Danke für deine aussagkräftige Auskunft. Als Anfängererin hier im Forum bin ich noch nicht Sattelfest, wie ich hier vorgehen sollte.....

    Danke nochmals......

  • Hallo Hans,

    habe mir ne ET4 125 Bj.99 zugelegt.

    Wäre dir deshalb sehr dankbar, wenn du mir die PDF zusenden könntest (Vespa ET4 125).

    Vielen herzlichen Dank!



    Grüße Ralf

  • Hallo Hans,

    ich würde mich sehr freuen wenn du mir den Link für das Werkstatthandbuch zusenden könntest.

    Besitze seit kurzem eine Vespa ET 4 125 mit viel Schrauberpotenzial.

    Im voraus vielen Dank!!!

    mit freundlichen Grüßen

    Klaus (klaudima1@aol.com)