1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gewinde für Spiegel kaputt bei LX50

  • Yikes
  • October 26, 2017 at 07:24
1. offizieller Beitrag
  • Yikes
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    49
    Wohnort
    im sonnigen Breisgau
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • October 26, 2017 at 07:24
    • #1

    Hallo,
    an meiner LX50 ist wohl links das Gewinde für die Spiegelbefestigung ausgedreht, der hält einfach nicht mehr richtig.
    Was muss ich da ersetzen oder kann ich das noch auf eine andere Art lösen ?

    Chris

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 26, 2017 at 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Chris,

    du kannst da einen Helicoil Einsatz rein machen. Gibt´s im Industriebedarf als Satz mit allem, was man braucht.
    Funktioniert gut.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yikes
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    49
    Wohnort
    im sonnigen Breisgau
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • October 26, 2017 at 09:42
    • #3

    Hi danke für den Tipp, sind ja solche Einsätze die ich nach dem vergrößern des alten, kaputten Gewinde dann eindrehe und die bieten mir dann wieder das passende Gewinde für den Spiegel. Richtig?
    Brauch ich also noch einen Gewindebohrer um den HeliCoil einzudrehen, oder? Weisst du evtl. die Gewindegröße, dann brauch ich nicht nochmal nach hause fahren und nachmessen? ;)

    Gruß
    Chris

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 26, 2017 at 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hi,

    ich glaube M8 Linksgewinde und da könnten wir dann bei einem Problem sein, weil ich nicht weiß, ob´s dafür Einsätze gibt.
    Der Helicoilsatz besteht normalerweise aus einen Bohrer, Gewindeschneider, Eindrehwerkzeug und Einsätzen. Also alles dabei.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yikes
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    49
    Wohnort
    im sonnigen Breisgau
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • October 26, 2017 at 10:23
    • #5

    d.h. wenn ich eine Schraube rechts herum eindrehen kann ist es ein Linksgewinde ???

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 26, 2017 at 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    nee, wenn du von oben drauf gesehen im Uhrzeigersinn reindrehst ist es ein Rechtsgewinde - wenn du andersrum drehen mußt, damit´s reingeht, ist es links...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Yikes
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    49
    Wohnort
    im sonnigen Breisgau
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • October 26, 2017 at 10:34
    • #7

    OK, dann ist es ein Rechtsgewinde

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • October 26, 2017 at 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ...dann sollte es kein problem sein, das zu reparieren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Yikes
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    49
    Wohnort
    im sonnigen Breisgau
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • November 4, 2017 at 11:25
    • #9

    Alles wieder OK, habe es jetzt mit HeliCoil Einsätze gemacht und der Spiegel hält wieder bombig.
    Kann ich allen nur empfehlen die auch solch ein Problem mit ausgerissenen Gewinden haben.

    Danke für eure Unterstützung

    Gruß
    Chris

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • November 4, 2017 at 14:06
    • #10

    Hallo zusammen,

    für ähnliche Probleme in weichen Materialen, z. B. Aluminium empfehle ich Ensat-Buchsen, die nach Bohren des richtigen Kernlochs selbstschneiden sind. Bedingt einsetzbar auch bei Stahl und Grauguss nach Vorschneiden des Gewindes. Ensat-Buchsen gibt es auch für Holz, wenn jemand mal so etwas für andere Bastelarbeiten braucht. Für Stahl sind die HeliCoil die erste Wahl.

    Grüße
    Rengdengdeng

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern