1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX50 4T: Leistung am Berg?

  • boback
  • June 12, 2017 at 23:28
1. offizieller Beitrag
  • boback
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    LX 50 4T
    • June 12, 2017 at 23:28
    • #1

    Hallo, hab ne LX50 4T

    Wollt am Berg anfahren,
    hat Vespa nicht geschafft
    Mein Gewicht 95kg

    Ist das normal?
    Kann man was ändern?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 13, 2017 at 08:29
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    nein, das ist nicht normal.
    Das ist wahrscheinlich eine rutschende Kupplung (Motor dreht hoch, fährt trotzdem nicht an) oder dir fehlt einfach Leistung (Motor dreht nicht hoch).

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • boback
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    LX 50 4T
    • June 13, 2017 at 10:31
    • #3

    Dann fehlt mir die Leistung !!!!
    Wenn ich seh, was bei der gebrauchten Vespa ich schon repariert hab
    Anlasser, Freilaufritzel, E-Choke erneuert
    Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt und Unterdruckschlauch zu Benzinhahn erneuert
    Ventile und Vergaser hat Werkstatt gemacht

  • boback
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    LX 50 4T
    • June 13, 2017 at 10:54
    • #4

    Luftfilter ist auch neu

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 13, 2017 at 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hi,

    das würde ich jetzt zuerst mal bei der Werkstatt bemängeln. Luffi neu, Vergaser sauber gemacht und eingestellt, "Peripherie" erneuert, Ventile eingestellt - da bleibt eigentlich nix mehr übrig, was man noch machen kann. Auch eine 4T sollte so genug Leistung bringen, um 2 Personen vorwärts zu bewegen.
    Wenn du Gas gibst, sollte sie zuerst hoch drehen und dann einkuppeln = losfahren. Am Berg gerne auch mit höherer Drehzahl und langsam. Dreht hoch und nix passiert ist eine Frage von Vario oder Kupplung. Dreht garnicht hoch ist scheisse eingestellt oder kaputt.
    4T werden wegen der Abgaswerte gerne SEHR mager eingestellt, aber das erscheint mir bei dir doch deutlich übertrieben... <X

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • boback
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    LX 50 4T
    • June 13, 2017 at 12:13
    • #6

    Leider liegt die Werkstatt 43km entfernt

    Motor dreht ein bisschen höher und kuppelt ein
    Motor hat dann keine Kraft, die Last hoch zu bewegen

    Ohne mein Gewicht zieht der Roller hoch

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 13, 2017 at 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ...ohne dein Gewicht ist irgendwie nicht bestimmungsgemäß... ;)

    Ich würde mal einen Blick in den Vergaser werfen. Vielleicht hat die Membran eine Macke oder er ist doch nicht richtig sauber:
    Geht sinngemäß so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danach einstellen:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Erfolg,


    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Hollyberlin
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint
    • June 14, 2017 at 21:54
    • #8

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier eine Vespa Sprint gekauft. Der Vorgänger hat den Distanzring ausgebaut so dass sie nun laut Tacho 67 und laut Gprs 61 fährt. Das ist mir natürlich zu gefährlich erwischt zu werden. Nun meine Frage: welche Breite wie viel Millimeter hat der original Distanzring?
    Habe mal gelesen 3 mm . Kann das sein?
    Wenn ich nun ein 2 mm Distanzring einbaue, wieviel müsste er nun fahren? Heute schon ein wenig schneller als 45 aber es auch noch in der Toleranz lassen falls meine Kontrolle kommt . Ich danke für die Hilfe . Gruß Holger

  • boback
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    LX 50 4T
    • September 6, 2017 at 13:49
    • #9

    Hallo,

    wollte nur mitteilen, welches Problem ich hatte.

    Mein Vorgänger hatte bei der Variomatik schwerere Rollen eingebaut - 6,5Gramm.

    Darauf wäre ich nicht gekommen - aber ist logisch - original 5,3Gramm

    Das bedeutet, das die Rollen schneller nach Außen gedrückt werden (Fliehkraft),
    aber der Motor nicht auf sein erforderliches Drehmoment kommt ! ! !

    Wenn die Rollen getauscht werden, dann muss auch der Motor angepasst werden.

Tags

  • LX 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern