1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa C16 springt sehr schlecht an

  • Werner Huber
  • June 26, 2016 at 08:30
1. offizieller Beitrag
  • Werner Huber
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    C16
    • June 26, 2016 at 08:30
    • #1

    Hallo,

    nachdem aus dem Auspuff meiner Vespa literweise Sprit rausgelaufen ist, habe ich den Vergaser gereinigt und das Schwimmernadelventil getauscht. Danach ist der Roller 2 Wochen wunderbar gelaufen. Jetzt springt er plötzlich nur noch ganz schwer an. Ich muss 20 mal treten oder sehr lange orgeln, dann springt sie an und läuft auch gut. Was kann da wieder sein ? Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank!

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • June 26, 2016 at 20:26
    • #2

    Tritt das nur bei kaltem Motor auf oder auch wenn du ihn nur kurz abstellst? Im ersten Fall öffnet event. der Choke nicht mehr richtig.

  • Werner Huber
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    C16
    • June 27, 2016 at 11:13
    • #3

    Danke für den Hinweis/Frage. Wenn er einmal warm ist, springt er gleich wieder an. Erst nach längerer Zeit geht er so schwer an. Es liegt also nahe, dass es mit dem Choke zusammenhängt. Wie kann ich das prüfen bzw. das funktioniert doch elektrisch mit der Kaltstartautomatik ? Diese wurde laut Vorbesitzer erst getauscht. Kann ich das prüfen oder kann man das Teil vielleicht falsch einbauen ??

    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • July 4, 2016 at 21:02
    • #4

    M.W.n. kann man den Choke prüfen indem man den Kaltstarter ausgebaut am Strom anschließt. Dann muß sich der Stift bewegen.

  • Werner Huber
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    C16
    • July 12, 2016 at 10:07
    • #5

    Ich habe die Kaltstarteinrichtung ausgebaut, an eine 12V-Batterie angeklemmt und der Stift bewegt sich raus. Das funktioniert also. Was kann da noch sein ??
    Danke für die Hilfe

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • July 13, 2016 at 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hallo Werner,

    dann würde ich als nächstes den Benzinhahn tauschen und die Sprit- sowie die Unterdruckleitung.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • July 16, 2016 at 19:47
    • #7

    Hallo,

    Mal was ganz banales:

    • Hast Du evtl. Dreck im Tank (gehabt)? Wenn Du den Benuinhahn tauschen willst, würde ich den Tank ausspülen und den Vergaser nochmal reinigen.
    • Gruß
    • Heinrich
  • Werner Huber
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    C16
    • September 26, 2016 at 12:22
    • #8

    Hallo,

    nochmal danke für den Tipp! Ich habe mal wieder geschraubt, den Benzinhahn erneuert, den Tank und den Vergaser gereinigt. Sie ist sofort angesprungen. Ich habe mich gefreut, aber zu früh... Manchmal geht er auf Anhieb, dann wiederrum muss ich ewig orgeln, unabhängig von der Witterung. Es ist zum verrückt werden. Getauscht habe ich: Zündkerze, Kabel, Benzinschlauch, Unterdruckschlauch, Batterie, Benzinhahn, Kaltstartautomatik, alles mehrfach gereinigt. Was kann da noch sein ?? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß
    Werner

  • bernd503
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 LX 50
    • October 29, 2016 at 08:33
    • #9

    Schon mal daran gedacht nach der Membrane und Ansaugstutzen nach zu sehen ? Sind die Hauptdüse und Leerlaufdüse die richtigen ?

  • Werner Huber
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    C16
    • October 31, 2016 at 11:30
    • #10

    Danke Bernd für den Hinweis. Was macht die Membrane? Wofür ist die gut? Ist diese in den Ansaugstutzen integriert ? Die Düsen sind nie verändert worden, ich denke original. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass bei vollem Tank die Probleme größer sind. D.h. ist der Tank halbvoll springt er sofort an, bei vollem Tank springt er ganz schlecht an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern