1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie kann ich eine LX50 auf 45km/h drosseln?

  • VespaLaie
  • March 30, 2016 at 13:42
  • VespaLaie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    LX50
    • March 30, 2016 at 13:42
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und auch absolut neu was Roller bzw. Vespa angeht.
    Hab mit vor einpaar Tagen eine Vespa LX50 2T gekauft und was happy darüb er, dass der sogar bis zu 60-70km/h angeblich fährt.
    Naja, dann habe ich gelesen, dass ich mit dem Autoführerschein einen Rollen nur bis 45km/h fahren kann, also muss ich es drosseln.

    Ich bin ein ehemaliger KFZ-Mechaniker und denke, dass ich das hinbekommen könnte, sobald ich weiß, was ich zutun habe und wo ich was zu kaufen hab.
    Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen? Also der Verkäufer sagte mir, dass der Roller nicht frisiert ist, aber er hat auch nichts davon erwähnt, dass die Drosseln alle raus sind.
    Auf dem Fahrzeug-Papier steht 45km/h. Wäre Klasse von euch, wenn Ihr mir Anleitung geben könntet, was ich wo kaufen muss und bitte eine Step by Step Beschreibung, wie ich das gekaufte anbringen kann!

    Vielen herzlichen Dank für all Eure Unterstützung!!!

    PS: Noch zwei Laien-Fragen muss ich los werden... was muss ich LX50 2T tanken? Natürlich kein Diesel aber welche Art von Super ist die richtige?
    Die zweite Laienhafte Frage wäre noch, welche 2Takt Öl würdet Ihr empfehlen?

    OK ich hab noch eine dritte Laienhafte Frage..., was wäre als Kundendienst angesagt, also Zündkeze wechseln... hat das Teil Öl und Ölfilter? Gibt es ein Benutzerhandbuch dazu? Ich würde der LX50 gerne ein Kundendienst verpassen, aber weiß noch nicht genau, was alles gemacht werden muss.

    Nochmals vielen Dank für all Eure Tipps und Unterstützung!

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • March 30, 2016 at 14:44
    • #2

    Zuerst solltest du feststellen was gemacht wurde um sie so schnell zu machen. Ich vermute einen kleineren, oder gar keinen, Distanzring. Drossel aus dem Vergaser und neue Bedüsung.
    Und dann ein entsprechender Rückbau. Zur Drosselung wirst du, im Gegensatz zur Entdrosselung, wahrscheinlich keine Anleitung finden. Aber da es eine einfache Umkehrung der entsprechenden Schritte ist dürfte das kein so großes Problem darstellen. Wahrscheinlich gibt es sogar schon Videos im Netz.
    Hier beschreibt 1gut2 die gängigsten Entdrosselmaßnahmen. Vergiß nicht das du dannach immer mal das Zündkerzenbild kontrollierst und wenn nötig die Bedüsung des Vergaser anpasst. Vespa: Distanzring ausbauen bzw. einbauen
    Welches Super du nimmst ist eigentlich egal, genauso welches Zweitaktöl.
    Benutzerhandbuch Service- & Werkstatthandbuch LX 50 / Workshop Manual LX 50

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • March 31, 2016 at 20:53
    • #3

    Hallo,
    teste doch erst einmal was die LX auf ebener Strecke tatsächlich läuft. Bei einem Tacowert zwischen 50-55 km/h würde ich nicht davon ausgehen, dass der Roller frisiert wurde. 60 und mehr "rennt der dann bergab. Eine neue Kerze in Original-Spezifikation kostet nicht die Welt. Das gleiche bei der Bedüsung. Frischen Luftfilter und Getriebeöl wechseln. Dann hat man schon die wesentlichen Inspetionsschritte erledigt. Je nachdem, was die LX runter hat lohnt es sich allein schon zur Kontrolle des Verschleisses von Riemen und Gewichten die Variomatik zu öffnen. Dann klärt sich auch, ob der Distanzring rausgenommen wurde oder nicht. Vorsorglich würde ich dazu die Originalteile kaufen. Werden die (noch) nicht gebraucht, dann bestimmt demnächst.

    Viel Spaß beim Schrauben......

  • VespaLaie
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    LX50
    • April 1, 2016 at 14:38
    • #4

    Vielen Dank für all die Informationen, welche ich befolden werde! Es wurde mir beim Verkauf hoch und heilig gesprochen, dass die Vespa im Originalzustand ist und nichts daran verändert wurde.
    Aber die Idee mit dem High-Speed werde ich austesten, sobald meine Versicherungskennzeichen da ist. Nochmals vielen herzlichen Dank!

  • sprint125
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    109
    Wohnort
    38729 Hahausen, Deutschland
    Vespa Typ
    Sprint 125 in gialo positano
    • April 3, 2016 at 16:11
    • #5

    Viel Spass dabei und eine schöne Saison.........

Tags

  • LX 50
  • Drosselung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern