1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Lx 50 2t Anlasser gibt nur summgeräusch

  • predator10
  • March 16, 2015 at 21:36
1. offizieller Beitrag
  • predator10
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    lx 50 2t
    • March 16, 2015 at 21:36
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Gemeinde :) :)
    Bin neu hier - und brächte Eure Tatkräftige Unterstützung :thumbup:
    Bei meiner Vespa geht der Anlasser nicht -obwohl ein neuer eingebaut ist. D.h. Anlasser gibt nur so ein Summgeräusch von sich.
    Desweiteren wurde eine neue Batterie verbaut -um auszuschließen dass der Saft fehlt.
    Zudem habe ich noch ein weiteres Problem dass vielleicht auch die Ursache ist, dass der elektr. Anlasser nicht geht.
    Wenn die Vespa läuft (mit dem Kickstarter) und man den Blinker betätigt läuft er mal schnell dann wieder normal und dann wieder schnell -meist unregelmäßig :cursing: :cursing:
    Vielleicht hat schon jemand diese Probleme selber gehabt und kann mir die Ursache nennen.
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß Jürgen

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • March 17, 2015 at 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Jürgen,

    könnte sein, daß der Anlasserfreilauf nicht einrastet, sondern offen bleibt. Vielleicht hilft schon sauber machen, sonst ca. 25€.

    Wenn die Blinker ihre Frequenz ändern, liegt das normalerweise an wechselnder Last. Im einfachsten Fall hat nur eine Birne einen Dachschaden, könnte aber auch Feuchtigkeit im Kabelbaum sein. Also Birnen nacheinander wechseln, danach die Steckverbinder trennen, Kontaktspray rein und wieder zusammenstecken.

    Viel Erfolg,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • predator10
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    lx 50 2t
    • March 17, 2015 at 13:40
    • #3

    Hallo Frank,
    vielen Dank für Deine fachmännischen Tipps!
    Ich werde heute Abend zuerst einmal das mit dem Anlasser probieren.
    Danach die Elektrik der Blinker.
    Feuchtigkeit im Kabelbaum schließ ich allerdings aus-da der Roller im Heizungskeller bei konstanten 23 Grad und trocken gelagert wurde.
    Vielen Dank im voraus -ich werde mich nach getaner Arbeit mit dem Anlasser wieder melden.
    Gruß Jürgen

  • predator10
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    lx 50 2t
    • March 17, 2015 at 20:03
    • #4

    Hallo,
    Anlasserfreilauf rastet ein - dann dreht der freilauf allerdings nicht weiter bzw. die welle dreht leer durch -kommt mir so vor als wenn der anlasser in verkehrter richtung läuft.
    ich denke es können nur noch zwei faktoren zu dem fehler führen.
    1. anlasserfreilauf oder
    2. anlasserrelais
    allerdings weiß ich nicht genau wie ich dies überprüfen sollte!
    gruß jürgen

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • March 19, 2015 at 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Wenn der Anlasser in die verkehrte Richtung läuft sind irgendwo zwei Kabel vertauscht !

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Elektr.Anlasser
  • elektrische Probleme
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern