1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Welcher Reifendruck bei einer Vespa LX50 ?

  • Saba
  • August 20, 2014 at 11:32
1. offizieller Beitrag
  • Saba
    Anfänger
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • August 20, 2014 at 11:32
    • #1

    Hallo.


    ich habe eine Vespa LX 50. Der Reifendruck sollte laut Heft vorn 1,6 und hinten 2,0 betragen.
    Letzte Woche habe ich gemessen. Vorn 1,2. Habe auf 1,6 aufgepumpt. Alles gut.
    Hinten betrug er 3,0. Allerdings war das Hinterrad auch recht warm. Ich habe auf 2,0 die Luft abgelassen. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass sie irgendwie "schwimmt" beim fahren.

    Nun meine Frage: Ich muss ja irgendwie zur Tanke zum Messgerät kommen und dazu muss ich fahren und dabei wird der Hinterreifen warm. Hmm... wie kann ich denn nun den richten Reifendruck ermitteln?

    Vielen Dank für Eure Antwort!
    Gruß
    Saba

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 20, 2014 at 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi,

    der Reifendruck wird üblicherweise im Betriebszustand, also warm, eingestellt. Insofern alles richtig gemacht.
    Hinten ist 2,0 für Solobetrieb, 2,3bar für volle Beladung vorgesehen. Wenn sich das komisch anfühlt, würde ich in 0,2er Schritten erhöhen, bis es passt.

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • August 20, 2014 at 15:14
    • #3

    Da muß ich leider wiedersprechen ........
    Reifendruck wird immer Kalt gemessen !

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • August 20, 2014 at 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ...ich kenne es nur warm, aber du hast recht: Handbuch sagt kalt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Saba
    Anfänger
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    LX 50 2T
    • August 21, 2014 at 08:19
    • #5

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden.
    Die Vespa war Anfang des Jahres zur Inspektion. Weil sie dort ja vermutlich steht, wurde der Reifen sicher im kalten Zustand gemessen und aufgepumpt. Ich nehme mal an, dass deshalb bei meiner Messung 3,0 (warmer Reifen) rauskam. Trotzdem bin ich jetzt immer noch nicht schlauer.
    Ich werde es jetzt aber so machen, wie Du empfohlen hast - nämlich in Schritten aufpumpen, bis sie nicht mehr schwimmt.
    Aber wie macht Ihr es denn? Kalt oder warm? Oder Wurscht?

    Gruß
    Saba

Tags

  • Reifendruck
  • Luftdruck
  • warmer Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern