1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Marktplatz
  2. Kauf- und Verkaufberatung

Welche Vespa bis 50ccm?

  • Mistkerl
  • February 22, 2011 at 09:41
  • Mistkerl
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine
    • February 22, 2011 at 09:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich stelle mich kurz vor. Ich bin Jens, 24 Jahre alt und wohne in Aachen. Da ich jeden morgen ca. 12KM zur Arbeit fahren muss, und mich der Stadtverkehr mit dem Auto ziemlich nervt, suche ich nun eine alternative die auch ein paar Liter weniger braucht und im Sommer eben mehr Spass macht als das Auto.

    Ich habe den Führerschein Klasse B/ML, also nur den Autoführerschein. Aus dem Grund kann es nur eine 50ccm werden. Der A Führerschein kommt nicht in Frage, die 1000€ investiere ich dann lieber in den 50ccm Roller, in der Stadt kann ich ne 125ccm eh nicht ausfahren.

    Nun bin ich auf der Suche nach einer Vespa, alle anderen neumodischen Roller sagen mir nicht zu. Die Vespas sind einfach die mit dem meisten Stil.

    Rausgesucht habe ich mir nun schon 2 Kandidaten, die S50 oder LX50. Nun ein paar Fragen zu den Rollern.

    1. Wie sieht es mit den verschiedenen Versionen aus? Es gibt 2T, 4Takter und dann noch 2Ventiler und 4Ventiler wenn ich das richtig verstanden habe. Worauf sollte man hier achten?

    2. Was verbrauchen die beiden an Sprit auf 100km?

    3. Welche drossel kann man entfernen um in der, ich nenn es mal "Grauzone" zu fahren, sprich round about 60-65km/h. Ich bin mir bewusst, das ich dann die Straßenzulassung verliere aufgrund der Änderung, aber mit 45km/h sehe ich mich eher als Verkehrsbehinderung. Ich kenne es als Autofahrer ja selber, man überholt die Rollerfahrer gerne wenn sie so lahm fahren.

    4. Wo sollte man kaufen?

    Viele Grüße und besten Dank für eure Antworten,

    Jens

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • February 22, 2011 at 10:56
    • #2

    Vom Verbrauch her ist eine 4Takter etwas besser als ein 2Takter der dafür leichter zu tunen ist. Siehe auch

    Zitat von 1gut2

    Also grundsätzlich hast du wenn du auf leistung aus bist mit dem 4 Takter die falsche wahlt getroffen :rolleyes:

    aber wenn du etwas ändern willst damit er schneller beschleunigt etc. dann:

    1.) Varioring ganz raus --> bringt ca. 60 beim 4 Takt (beim 2 Takt ca. 65) auf gerader Strecke, Spritverbrauch sinkt enorm und verschleiß auch

    2.) Variorollen tauschen auf etwas leichtere --> ca. 6,5 gramm, das ist ca. 1 g leichter als ori --> Roller dreht höher --> hat mehr kraft und druck von unten (Spritverbrauch nimmt minimal zu udn verschleiß auch nur minimal)

    3.) Auspuff Blindrohr zumachen (also abschneiden und zuschweißen oder anderen Puff drann machen) wenn der 4Takt auch ein Blindrohr hat!

    4.) SLS kann drann bleiben für mehr Leistung einfach anderen Puff oder wie bei blindrohr vorgehen. Obere Leitung einfach komplett wegnehmen (ABGASWERTE stimmen danach nicht mehr)

    3. u 4. bringt noch mehr kraft

    5.) CDI entdrossel geht nur beim 4 Takter, der 2 Takter hat keine gedrosselte CDI! (wie das geht weiß ich bei der Vespa nicht, aber der Händler weiß darauf sicher eine antwort!)

    6.) Telefonscheibe aus dem Vergaseransaugtrakt nehmen und HD vergrößern! ca. 62 Achtung 6mm Gewinde! (Telefonscheibe muss beim 4 Takter nicht vorhanden sein)

    7.) größeren Zylinder einbauen beim 2 Takter z.B. D.R 68ccm (eigentlich 72ccm) ist ein Sportzylinder kann normal gefahren werden einfach HD auf ca. 72 vergrößern und Kerzenbild kontrollieren.

    Alles anzeigen


    Allerdings ist bei allen Modellen der Verbrauch günstiger wenn der Vario-Ring entfernt oder dünner ist da der Roller dann nicht mehr ständig im höchsten Drehzahlbereich fährt. Ob 50S oder LX50 ist Geschmacksache und eine Sache des Sitzgefühls. Geh am besten mal zu einem Vespahändler der beide dahat und setz dich darauf. Wenn es dir auf den Verbrauch ankommt ist auch eine kleine Scheibe (Fly-Screen) ganz günstig während die große Scheibe den Luftwiderstand deutlich erhöht.

  • Mistkerl
    Anfänger
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    noch keine
    • February 22, 2011 at 10:59
    • #3

    Danke für dein Antwort. Fahr gleich mal zu einem Vespa Händler und setz mich mal auf beide drauf. Den Ring werde ich dann direkt entfernen ;). 60-65 reichen mir voll und ganz.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • February 22, 2011 at 11:01
    • #4

    Immer wieder gerne. Dafür ist das Forum schließlich da.

  • 1gut2
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Vespa S50
    • February 23, 2011 at 18:29
    • #5

    Danke Beagle, dass du mich verlinkt hast und nicht nur einfach kopiert hast :thumbsup:

    Rechne ich dir hoch an!! :thumbup:

    Vielen Dank ! :D

    Mfg Phil 8o

    Vespa S50 2 Takt

    Niederösterreich

    Umbauten:
    - kein Distanzring
    - Vergaserdrossel draußen
    - 64ger HD
    - Sportluftfilter Polini
    - 6.5 Gramm Variomatik Rollen
    - Laser Pro Orginal VA entdrosselt
    alles in allem tolles Setup :D

Ähnliche Themen

  • Ahnungsloser Bürohengst trifft auf Vespa

    • Alexander T.
    • July 4, 2017 at 10:21
    • Allgemeines
  • Et2 Kaufberatung / Bitte um Einschätzung des Zustandes

    • Nick1337
    • May 8, 2017 at 11:17
    • Allgemeines
  • Welches Öl für eine Vespa 50 2T Primavera?

    • Nomulus
    • March 20, 2017 at 23:40
    • Allgemeines

Tags

  • 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern