1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • LX 50 4-Takt springt nicht an

    • moskito22
    • November 14, 2022 at 09:49

    Sorry, da muß ich passen...

  • LX 50 4-Takt springt nicht an

    • moskito22
    • November 11, 2022 at 12:01

    Hallo Oldie,

    du kannst den E-Choke ausbauen und das Loch mit irgendwas (notfalls Daumen) verschließen, Dann sollte sie sich so verhalten, wie E-Choke aktiv...

    Viel Erfolg,

    Frank

  • ET4 Fernlicht-Kontrollleuchte

    • moskito22
    • October 24, 2022 at 08:29

    :thumbup:

  • ET4 Fernlicht-Kontrollleuchte

    • moskito22
    • October 21, 2022 at 09:04

    Hallo Franz,

    nach Schaltplan ist da kein Relais...

    Ich würde jetzt einfach die schmutzige Methode wählen: vom Tacho müßte ein lila Kabel (das für die Kontolleuchte) Richtung Lampe gehen. Das nachverfolgen und schauen, wo es den Kabelstrang der Lampe trifft. Hier trennen und an die "andere" Plusleitung anklemmen (lila sollte Fernlicht sein, braun Abblendlicht und schwarz Masse).

    Frohes Kabelbändigen,

    Frank

  • ET4 Fernlicht-Kontrollleuchte

    • moskito22
    • October 20, 2022 at 15:03

    Hallo Freak,

    kurioses Problem...

    Ist das Problem neu oder war das immer schon so und es hat dir nur nix ausgemacht?

    Laut Schaltplan (siehe ET4 Abblendlicht) zweigt die Leitung zur Kontrolleuchte unmittelbar an der Lampe ab. Ich vermute, am Stecker auf der Birne oder zumindest in der Nähe.

    Ich würde zuerst mal den Stecker von der Birne abziehen und sehen, ob das Bild das gleiche ist. Klingt bescheuert, aber damit wäre die Birne als Ursache ggf. schonmal raus (auch wenn mir nicht einfällt, wie das zustande kommen könnte...).

    Ist Fernlicht an, wenn auch der Schalter auf Fernlicht steht oder reagiert die Lampe genau entgegengesetzt? Dann ist der Schalter am Lenker verpolt.

    Dann wären die Steckverbindungen alle verdächtig. Öfnnen, Kontaktspray rein und wieder verbinden.

    Wenn du dabei an der Verkabelung kein Gebastel entdecken kannst, das Fernlicht passend zum Schalter reagiert und mit, wie ohne Birne gleich ist, würde ich den Fehler auf der Tachoplatine vermuten. Das ist dann ein Fall für jemanden, der sich WIKRLICH auskennt oder Tausch gegen ein Gebrauchtteil.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Niedrigere Sitzbank möglich ?

    • moskito22
    • August 29, 2022 at 09:05

    Man kann fest jede Sitzbank ab- oder aufpolstern. Das macht allerdings nicht der Händler, sondern ein (Auto-) Sattler oder -polsterer oder kleine Spezialbetriebe, wie Sitzbankdoktor.

  • Vespa GTS300 HPE- Kosten der 5.000er inspektion

    • moskito22
    • August 9, 2022 at 11:19

    Hallo,

    die Richtzeiten findest du z.B. hier:

    https://www.vespaladen.de/downloads/serviceintervalle-vespa-piaggio-gilera.pdf

    Frank

  • ET4 Sicherung schmilzt durch

    • moskito22
    • August 4, 2022 at 09:08

    Hallo,

    vielleicht ist von deiner Plusleitung irgendwo die Isolierung durchgescheuert und hat jetzt Masseschluß.

    Kannst du mit einem Multimeter messen: ohne Sicherung von der Plusseite des Sicherungshalters gegen Masse den Widerstand prüfen. Wenn der nahe Null ist, ist das dein Problem.

    Ohne Multimeter kannst du auch die Leitung mit den Fingern nachfahren. Ist aber unzuverlässig.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Et4 - Krümmer am Zylinder undicht

    • moskito22
    • August 2, 2022 at 09:45

    Hab ich noch nicht probiert, aber die Stehbolzen scheinen mit eingesetzt - also müßte man sie tauschen können. Nachschneiden wird aber viel einfacher sein.

  • Vespa et2 bj. 2003 Anzug und Geschwindigkeit erhöhen

    • moskito22
    • August 1, 2022 at 09:39

    Hallo,

    du hast sicher mehr als nur das Problem mit der Multivar! Der Verbrauch ist absolut nicht normal. 3,5Ltr., mit sehr nervöser Gashand 4 Ltr. 8 Ltr. deuten auf ein - entschuldige - beschissenes Setup hin, auch wenn sie damit 60km/h gelaufen ist.

    Du solltest erstmal vom Benzinhahn bis zum Ansaugstutzen die gesamte Spritversorgung überarbeiten, säubern und vernünftig einstellen. Dann die Multivar nach Anleitung montieren. Kein Schnickschnack mit sonstigen Teilen.

    Frank

  • Et4 - Krümmer am Zylinder undicht

    • moskito22
    • August 1, 2022 at 09:22

    Hallo,

    du solltest es zuerst mal mit einer neuen Dichtung (Kupferring) zwischen Zylinder und Krümmer versuchen und neue Muttern benutzen. Bekommst du beides im Industriebedarf (natürlich nicht als Vespa Teile, einfach die Muster mitnehmen).

    Wenn das nix bringt kannst du die Gewinde der Stehbolzen nachschneiden und /oder die Muttern mit Unterlegscheiben montieren.

    Ach ja: die hintere Befestigung des Auspuffs sollte nur handwarm angezogen sein, solange am Krümmer noch nicht dicht ist. Sonst verkantet das ganze beim Anziehen.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Vespa Primavera Geschwindigkeitsverlust

    • moskito22
    • July 29, 2022 at 09:24

    Hi,

    ja, so testet man sehr leicht und zuverlässig, ob der Auspuff dicht ist.

    Ich dachte eher daran, daß er mit Ölkohle oder sonstigen Rückständen zugesottert ist. Also deutlich zu wenig durch läßt.

    Halte ich zwar für unwahrscheinlich, der Test geht aber schnell und man spart sich dann langwierige Sucherei bei einem blöden Fehler.

    Frank

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • moskito22
    • July 28, 2022 at 15:34
    Zitat von fab

    Zu dem oben genannten Setup: Malossi CDI + 125ccm Ansaugschlauch,

    Die Gewichte ZUSÄTZLICH zum o.g. Setup gewechselt...

  • Vergaser für ET4 125 jahrgang 2000 gesucht

    • moskito22
    • July 28, 2022 at 15:28

    Hallo,

    ich hab in eine 98er (M04 Motor) gerade diesen eingebaut

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passt mechanisch hervorragend, Kaltstarter muß man umlöten oder klemmen, Gaszug ist ein Problem, weil der original von unten links kommt, aber oben rechts dran muß.

    Ich arbeite daran...

    Frank

  • Vespa Primavera Geschwindigkeitsverlust

    • moskito22
    • July 26, 2022 at 11:29

    Hallo Joana,

    zu deinem beschriebenen Zischen fällt mir leider nichts ein.

    Bleibt der Leistungsverlust.

    Ich würde den Bereich Zylinder/Kolben erstmal hinten anstellen, weil sie in Teillast läuft.

    Fahr zuerst mal ein Stück ohne Tankdeckel (Lappen in die Öffnung). Wird´s besser, ist die Tankentlüftung zu.

    Falls es ein Zweitakter ist, löse danach versuchsweise den Auspuffkrümmer am Auslass soweit, daß hier deutlich Abgas abpfeifen kann. Macht einen Höllenlärm. Wenn die Gasannahme dadurch besser wird, ist der Auspuff zu. Beim Viertakter kommt das eigentlich nicht vor.

    Egal ob 2T oder 4T, die nächste (und wahrscheinlichste) Baustelle ist der Vergaser mit Benzinhahn und Ansaugstutzen.

    Das Video ist ziemlich gut und kannst du auch beim Viertakter so machen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fröhliches Schrauben,

    Frank

  • Primavera Sicherungsschrauben Variodeckel

    • moskito22
    • July 25, 2022 at 08:37

    Das geht nicht zerstörungsfrei.

    Ich würd´s mit einer Gripzange versuchen und später mit einer normalen metrischen Schraube mit Innensechskant ersetzen.

  • Vespa Primavera 4T 3V | Tuning + GPS Zeitenmessung

    • moskito22
    • July 25, 2022 at 08:35

    Endlich mal Zahlen, statt Kaffeesatz - vielen Dank.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Wie komme ich an den Tankgeber bei der ET2

    • moskito22
    • July 21, 2022 at 11:33

    Da kommt man nur bei ausgebautem Tank dran. Anleitung gibt´s keine.

  • Vespa LX 50 ohne Öl gefahren

    • moskito22
    • July 21, 2022 at 08:57

    Hallo,

    das Öl schmiert noch deutlich mehr, z.B. die Kurbelwellenlager. Aber der Zylinder und die Kolbenringe nehmen als erstes Schaden. Es ist also sehr wahrscheinlich, daß du mit einem Zylindersatz alles wieder beheben kannst. Wie kaputt beides ist, ist dabei nebensächlich.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Sitzbankscharnier ET2

    • moskito22
    • July 20, 2022 at 10:59

    Ich hab die Scharnierteile sandstrahlen und neu verzinken lassen. Dann mit eine Schraube als Achse wieder verbunden.

    Geht gut, auch bei viel Rost, aber nicht mehr, wenn schon Teile abfallen. Dann mußt du ein passendes Gebrauchtteil suchen und ggf. ebenso behandeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™