1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • USB Steckdose an Sprint 50 4T nachrüsten

    • moskito22
    • March 31, 2017 at 09:30

    Hi,
    ich habe diese hier im WoMo verbaut

    Externer Inhalt www.amazon.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Funktioniert gut, Einbau ist leicht. ABER: du solltest sie unbedingt an eine Plusleitung anschließen, die über die Zündung geschaltet ist, sonst zieht dir der Ruhestrom die Batterie leer, wenn die Mühle mal eine Woche steht.
    Frank

  • Gt 200 geht nach 10-20km aus und startet nicht

    • moskito22
    • March 30, 2017 at 12:45

    Hallo,
    das ist noch ein weites Feld an Möglichkeiten, deshalb solltest du zuerst versuchen das Problem einzukreisen auf die Frage kein Sprit oder keine Zündung.
    Wenn sie also stehen bleibt, Kerze rausschrauben in den Stecker stecken, an Masse halten und gucken, ob ein Zündfunke da ist wenn der Motor dreht (Helfer ist gut, Schatten ist hilfreich).
    Hast du einen Zündfunken, Vergaser gründlich sauber machen, Sprit- und Unterdruckschlauch erneuern.
    Kein Zündfunken heißt erstmal Killschalter mit Kontaktspray behandeln, paarmal schalten, erneut versuchen. Dann anderen Schlüssel benutzen (wg. Wegfahrsperre). Kein Erfolg? Mist!
    Ein elektrischer Fehler, der nur beim warmem Motor auftritt <X - da wäre mein erster Gedanke Zündgrundplatte - fällt aber bei der GT aus, da ist die Zündung batteriegespeist.
    Pickup wäre mein nächster Kandidat. Da weiss ich aber nicht, wie das bei der GT aussieht. Könnte locker sein oder ´ne Macke haben.
    Wenn das auch nicht hilft, öffne alle Stecker des Kabelbaums, die du finden kannst und behandle sie mit Kontaktspray. Dabei kommst du an vielen Kabeln vorbei und kannst prüfen, ob irgenwo ´was angescheuert ist.
    Solche Fehler sind leider echt Sch...
    Frank

  • Sicherung Nr.3 brennt durch GTS 250 ie

    • moskito22
    • March 29, 2017 at 14:44

    Hi,
    ich nehme an, "springt nicht an" bedeutet: Lampen im Cockpit (z.B. Öldruckleuchte) sind an, Anlasser läuft, Motor dreht und mehr nicht.
    Dann laß mal 10-15 Sekunden orgeln und schraub direkt danach die Zündkerze raus. Die sollte feucht sein von Sprit, sonst geht die Einspritzpumpe nicht. Du kannst als Gegenprobe auch eine großzügige Menge Sprit oder Bremsenreiniger in den Luftfilter sprühen und dann starten. Dann sollte zumindest sehr kurz ein Lebenszeichen aus dem Motor kommen.
    Viel Erfolg,
    Frank

  • GTS 250 startet nach erfolgter Fahrt nach Lust und Laune, Werkstatt findet Fehler nicht...nun nicht mehr fahrbereit

    • moskito22
    • March 23, 2017 at 15:07

    Hallo,

    das hört sich an, als würde es gleich in mehrfacher Hinsicht hässlich werden...
    Wenn man einen Fehler sucht, der nicht immer auftritt, ist das undankbar. Aber den Kabelbaum für immenses Geld tauschen, weil man nicht weiter weiß, ist armselig. Das spricht nicht für großen Sachverstand und ich würde dir dringend eine andere Werkstatt empfehlen. Ich nehme aber an, soweit bist du schon. ;)
    Ich würde mich auch deinem Rechtsempfinden anschließen. Wenn sie den Fehler nicht finden, darf der Zustand hinterher nicht schlechter sein, als vorher. Der Nachweis wird allerdings nicht leicht.
    Und dann kommt die spannende Frage, ob eine erfolglose Suche eine Leistung in dem Sinne ist, wie du sie in Auftrag gegeben hast. Da werden sie dir wahrscheinlich ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen hinhalten und vielleicht am längeren Hebel sitzen.
    Ich würde mal einen weiteren Gesprächsversuch anstreben und das möglichst mit dem Chef. Und dabei auf dem ursprünglichen Zustand bestehen. Wenn er clever ist, unternehmen sie einen weiteren Diagnoseversuch, was einfacher sein sollte, jetzt wo der Fehler offenbar immer auftritt. Ich würde nicht gleich damit drohen, aber später im Gespräch darf dann auch das Wort "Anwalt" fallen - wie gesagt: hässlich. <X

    Viel Erfolg,
    Frank

  • Uhr zeigt nicht mehr an.Wie Wechsel ich die Batterie der Lenkraduhr aus?

    • moskito22
    • March 16, 2017 at 11:03

    Hallo,

    guckst du hier Vespa 125 GT: Wie wechselt man die Batterie der Uhr?

    Frank

  • Seilzug Sitzbank gerissen

    • moskito22
    • March 15, 2017 at 11:45

    Hallo Thomas,

    ich kenne das Teil nicht life, aber auf Bildern sieht das wie ein ganz normaler Bowdenzug aus. Dein Ansatz ist also genau richtig.
    Po.. und Lo... bieten so Bowdenzugsets zum reparieren an. Da sollte alles nötige drin sein.

    Frank

  • Tunen? Ja gerne, aber wo?

    • moskito22
    • March 12, 2017 at 17:31

    Grundsätzlich ist es denkbar, technische Veränderungen beim TÜV abnehmen und eintragen zu lassen. Bei einer 50er kannst du das aber eigentlich vergessen. Entweder sind es Teile mit E Prüfzeichen, da darfst du gemäß der E Nummern Freigebe machen, was du willst oder es ist eine Veränderung, die die "Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit" beeinflußt und dann schüttelt der Prüfer nur mit dem Kopf.
    Du kannst also Entdrosseln und Tunen in der Werkstatt machen lassen.
    Eingetragen und damit legalisiert bekommst du davon aber nix.

  • Vespa LX 50

    • moskito22
    • March 10, 2017 at 14:04

    Hallo David,

    eine LX50 ist im Prinzip auch nix anderes, als eine Hercules...
    Ich interpretiere deine Probleme mal so, daß tatsächlich der Motor unrund läuft und nicht der Antrieb (dann müßten wir auch an der Vario suchen...).
    Sie läuft kalt rund und warm nicht, bzw. nach 1-2 Minuten fangen deine Problemchen an? Dann würde ich den Vergaser nochmal selber sauber machen (chemische Keule-> Vergaserreiniger). Vor allem die Hauptdüse (such mal nach meinen Beiträgen von vor ca. 4 Wochen...) und einstellen.
    Die neueren Vespen werden wg. der Abgase gerne sehr mager eingestellt. Dann hilft dir der Kaltstarter, solange er aktiv ist und danach ist sie zu mager. Beim Gas geben wird dann auf den letzten 10-15% Weg vom Drehgriff auch nix mehr kommen.
    Ich glaube zwar nicht, daß es daher kommt, aber eine neue Kerze und etwas Kontaktspray in den Kerzenstecker schadet auch nicht.

    Frank

  • Tunen? Ja gerne, aber wo?

    • moskito22
    • March 10, 2017 at 13:53

    Hallo,

    was die ersten Tuningschritte sind, haben wir hier schonmal beschrieben
    Welche Möglichkeiten habe ich eine Primavera 50 2 T zu tunen?
    Am Anfang kann man das noch alles selber machen, auch ohne Schraubererfahrung.
    Die Arbeiten macht dir auch jede Werkstatt und ob du dann irgendwas eintragen läßt ist deine Entscheidung (bei ´ner 50er sowieso unmöglich...)

    Frank

  • Sprint 50 4T springt nicht an

    • moskito22
    • March 10, 2017 at 13:39

    Hallo Peter,

    das Licht geht bei vielen Modellen nur, wenn der Motor läuft.
    Kann sein, daß sie nur abgesoffen ist, dann springt sie nach einiger Zeit wieder an, den der überflüssige Sprit verdunstet ist.
    Ansonsten sitzt links neben dem Hinterrad der Luftfilterkasten. Den kann man mit 4-5 Schrauben aufmachen. Ein kräftiger Spritzer Bremsenreiniger auf den Filterschwamm und mit Vollgas starten. Meistens hilft ´s.

    Frank

  • Kaufberatung ET2 50

    • moskito22
    • March 7, 2017 at 07:51

    Hallo,

    sofort absehen kann man folgendes, was fällig ist: neuer Auspuff (Rost), neue Batterie (siehe Anzeige), neue Reifen (wegen Alter, guck mal die DOT Nummern an), Batterie in der Uhr, Bremsbeläge vorne plus Bremsflüssigkeit, Vergaser säubern und alles neu einstellen. Da hast du locker 300€ beisammen. Die "Ja-ja, ist alles nicht so schlimm" Beschreibung läßt mich vermuten, daß sie seit ewig keinen Service mehr gesehen hat. Dann rechne Antriebsriemen und Zündkerze dazu.
    Immerhin scheint sie nicht verbastelt oder getunt zu sein.
    Dazu kommt der nicht reparierte Sturz, der schon erheblich rostet. Das kann noch kosmetisch sein, ist aber in einem Zustand, wo es langsam mal gemacht werden muß. Selbst gemacht ist das nicht teuer, aber Arbeit.

    Spontan würde ich sagen: ist ´ne Gurke, für die ich nicht mehr als 300€ ausgeben würde. Sorry, das Leben ist hart...

    Überlege dir also, was DU möchtest: du kannst nur das nötigste machen und sie die nächsten 1-2 Jahre zu Tode reiten oder du überholst sie ordentlich. Für das Geld kannst du aber gleich ´was solideres nehmen.

    Frank

  • ET2i: Finger weg?

    • moskito22
    • March 3, 2017 at 08:30

    Hallo Fabrice,

    du hast es schon genannt: die Einspritzung ist undurchsichtig und Teile sind kaum zu bekommen. Das muß nicht heissen Finger weg, aber Vorsicht. Gut gepflegt ist das kein Problem, aber welche 50er ist schon regelmäßig beim Service?
    ET2 werden genug angeboten. Bestimmt auch in deiner Gegend.

    Frank

  • Et2 - Vergaserprobleme, zu hoher Benzinverbrauch --> Welche Düsen?

    • moskito22
    • March 1, 2017 at 09:56

    Hallo,

    mit einem CO Meßgerät abstimmen, ist schon nicht verkehrt. Natürlich liegt es nahe, am Vergaser zu suchen, wenn der gerade getauscht ist. Ich würde aber im ersten Ansatz mal der Werkstatt trauen, daß sie das vernünftig gemacht haben, wenn die Mühle vernünftig läuft und sauber Gas annimmt. Nasse Kerze spricht allerdings dagegen...
    Das Thema Spritverbrauch hatten wir gerade erst hier Lx50, Bj. 2007 verbraucht viiel Benzin.

    Frank

  • ET2 vs ET4 50ccmt

    • moskito22
    • February 24, 2017 at 12:22

    Hallo Kai,

    bevor keiner antwortet, versuche ich mich mal...
    4T vs. 2T wird vom Fahrgefühl immer zugunsten der 2T ausgehen. Dafür läuft die 4T ruhiger, sparsamer und umweltfreundlicher. Ist wie Trocken- oder Nassrasieren ;)
    Allerdings macht eine gute Wartung, vor allem der Vario, eine Menge aus. Insofern wäre ein Service keine schlechte Idee. So als Einstieg ins Frühjahr ist man dabei ja auch motiviert.

    Frohes Schrauben,

    Frank

  • Lx50, Bj. 2007 verbraucht viel Benzin

    • moskito22
    • February 24, 2017 at 08:32

    Hallo Thomas,

    wenn deine Tochter eine Tankfüllung auf 30km durchzieht, müßte der Roller sauschlecht laufen, weil unglaublich fett oder der Sprit geht schon vorher verloren, dann sollte sich eine Pfütze bilden, wie du schon vermutet hast oder die ganze Sosse läuft im Stillstand in den Motor (wäre mein Tipp...).
    Die ersten Verdächtigen wären für mich der Benzinhahn (kaputte Membran, so läuft auch Sprit über die Unterdruckleitung) und die beiden Schläuche, nebst Befestigungsclips, sowie das Schwimmernadelventil.
    Wenn du das Helmfach rausnimmst, findest du den Benzinhahn hinten rechts. Ein Schlauch geht zum Vergaser, einer zum Ansaugstutzen. Zieh beide am Hahn ab. Läuft dann deutlich Sprit nach, ist der Hahn defekt. Die Schläuche zu erneuern kann bei dem Alter nicht schaden und kostet fast nichts. Transparente Schläuche erleichtern übrigens spätere Diagnosen.
    Wäre das Schwimmernadelventil defekt oder dreckig, würde beim Abstellen immer noch reichlich Sprit in den Motor nachlaufen. Auf Langstrecken egal, bei Kurzstrecken aber nicht (säuft auch ständig ab). Vergaser ausbauen und gründlich sauber machen wird wahrscheinlich helfen. Das Nadelventil kostet aber auch nur 2-3€.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • ET2 50 Vergaser Kraftstoffaustritt

    • moskito22
    • February 17, 2017 at 09:23

    Hallo Fluxi,

    den Gasschieber kann man eigentlich nicht falsch einbauen. Der hat eine senkrechte Nut und im Gehäuse eine kleine Nase, die darin läuft. Damit ist die Position fix. Soweit hast du´s ziemlich sicher richtig gemacht. Ist auch schön zu hören, daß sie gleich angesprungen ist, das ist nicht selbstverständlich.
    Ich muß jetzt anfangen, zu raten (sorry, unsere ET4 hatte einen anderen Vergaser und unsere Liberty ist noch eingepackt wg. Winter...): Nebendüse und Lufteinstellschraube sollten auf der anderen Seite sein, die würde ich erstmal ausschließen. Ist da Gewinde drin (ca. M4) ? Hast du eine kurze Messingschraube übrig behalten?

    Frank

  • LT 50 2t Zylinder Passt nicht

    • moskito22
    • February 17, 2017 at 08:56

    Hi Andreas,

    das macht durchaus Sinn, wegen weniger Teilevielfalt. Auch, daß es nur eine Sorte Fussdichtung gibt.
    Ich hätte aber erwartet, daß dann die Gegenfläche am Zylinder entsprechend ist. Naja, italienische Kreativität oder Faulheit, ist auch egal.
    Falls du keine Probleme mit dem Zylinder hast, fahr ihn einfach... Das Frühjahr kommt ja gerade.

    Frank

  • LT 50 2t Zylinder Passt nicht

    • moskito22
    • February 16, 2017 at 14:32

    Hallo,

    es ist auffällig, daß die Dichtfläche am Zylinder deutlich kleiner ist, als am Kurbelgehäuse und auch nicht zur Fußdichtung passt.
    Es kann sein, daß die rechteckige Aussparung auf 6 Uhr tot ist (Überströmkanäle sind jedenfalls nur auf 3, 9 und 12 Uhr), aber dicht ist es sicher nicht.
    Pfeift irgendwas da unten ab, wenn der Motor läuft?
    Steht auf dem Zylinder noch irgendeine Bezeichnung?
    Es ist zumindest seltsam....

    Frank

  • CDI Box ET2 Injektion defekt

    • moskito22
    • February 9, 2017 at 16:34

    Hallo Rolf,

    du hast IMMER rot, grün und weiss für Ladestrom, Zündstrom und Pickup, ggf. noch schwarz für Masse. Bei den dreipoligen kann die Masse über die Befestigung kommen oder über ein einzelnes Kabel, bei vierpoligem Stecker ist sie der 4. Pol.
    Du hast wahrscheinlich einen 2. Stecker, der eindeutig anders aussieht und zur Wegfahrsperre geht. Kann man nicht verwechseln.
    Im Notfall könntest du sogar den 3 bzw.4 poligen Stecker abzwacken und rot/grün/weiss mit einzelnen Kabelschuhen versehen. Dann solltest du allerdings hinterher Schrumpfschlauch drüber machen, sonst bleibst du im Regen gleich wieder liegen.
    Guck dir also die Stecker an, dann weißt du, was du brauchst.
    Frank

  • CDI Box ET2 Injektion defekt

    • moskito22
    • February 8, 2017 at 21:57

    Hi,
    du kannst auch eine 3pol CDI von der normalen ET2, Sfera, NSL,, etc. nehmen. Die sind alle gleich. Die Box von der Wegfahrsperre bleibt dann drin, ist aber tot. Der 2. Stecker zur CDI bleibt einfach offen. Die CDI funktioniert ohne das Signal.
    Frank

    PS: ich hab noch so eine....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™