1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET2 vs ET4 50ccmt

  • Sirkai
  • February 22, 2017 at 10:22
1. offizieller Beitrag
  • Sirkai
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n, XL1, ET2, ET4
    • February 22, 2017 at 10:22
    • #1

    Guten Morgen in die Runde.
    Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich seit gut drei Jahren dem Vespa Virus verfallen bin.
    Habe mittlerweile schon einige Vespen restauriert und besitze aktuell zwei ET2, eine ET4 50ccm, eine 50n und eine XL1 Automatik.
    Außerdem schraube ich seit fast 30 Jahren an Fiat 124 Spidern, aber das ist eine andere Geschichte.
    Während meine ET2 Vespen ganz flott unterwegs sind, gibt mir die ET4 Räzel auf.
    Sie fährt eigentlich sehr gut, springt sofort an hält den Leerlauf sehr gut und schafft auch 55 km/h laut Tacho.
    Aber im Vergleich zu den Zweitaktern ist sie wirklich eine lahme Ente.
    Habe das Gefühl, sie ist um ein drittel langsamer in der Beschleunigung.
    Außerdem ist sie mir schon mal "versoffen". Befürchte ich habe zu viel Gas gegeben.
    Meine Frage, ist es einfach nur eine andere Art des Umganges, oder gehört sie mal gründlich überholt?
    Die ET4 hat grade mal 7500 km gelaufen.
    Gemacht habe ich noch nichts!
    Werde auf jeden Fall mal Öle, Filter, Kerze wechseln und den Vergaser reinigen.
    Über Erfahrungen im Vergleich der beiden Vespen würde ich mich sehr freuen.
    Gruß Kai

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • February 24, 2017 at 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Kai,

    bevor keiner antwortet, versuche ich mich mal...
    4T vs. 2T wird vom Fahrgefühl immer zugunsten der 2T ausgehen. Dafür läuft die 4T ruhiger, sparsamer und umweltfreundlicher. Ist wie Trocken- oder Nassrasieren ;)
    Allerdings macht eine gute Wartung, vor allem der Vario, eine Menge aus. Insofern wäre ein Service keine schlechte Idee. So als Einstieg ins Frühjahr ist man dabei ja auch motiviert.

    Frohes Schrauben,

    Frank

  • Sirkai
    Anfänger
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50n, XL1, ET2, ET4
    • March 10, 2017 at 20:26
    • #3

    Hallo Frank.
    Danke für Deine Antwort.
    Man muss sich einfach nur auf die andere Technik einstellen, dann gehts eigentlich ganz gut.
    Aber mit dem Zweitakter nicht zu vergleichen.
    Gruß Kai

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern