1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Mitglieder
  2. moskito22

Beiträge von moskito22

  • Mangelhafte Leistung ab und zu

    • moskito22
    • April 20, 2020 at 18:54

    Hi,

    wenn du dich dumm anstellst, kann es sein, du schrottest die Dichtung von der Schwimmerkammer. Sonst nix.

    Frank

  • Mangelhafte Leistung ab und zu

    • moskito22
    • April 20, 2020 at 14:59

    Hallo,

    die Hauptdüse, also Position 11 im Bild.

    Ich würde vorher nachsehen, welche Größe tatsächlich verbaut ist. Das steht drauf.

    Der Vergaser ist durch das Helmfach halbwegs zugänglich...

    Frank

  • Mangelhafte Leistung ab und zu

    • moskito22
    • April 20, 2020 at 08:23

    ...und dein Mechaniker hat Recht: das Gefummel an den Variorollen mag an anderen Rollern ´was bringen, bei 50er Vespa nicht...

  • Mangelhafte Leistung ab und zu

    • moskito22
    • April 20, 2020 at 08:22

    Hallo,

    nein, das liegt nicht an den Variorollen. Da gibt es keinerlei Zusammenhang!

    Du hast einen offeneren Auspuff, also kommt mehr Abgas durch und damit saugt sie mehr Frischgas an. Du hast wahrscheinlich mit dem Auspuff keine größere Hauptdüse verbaut. Dein Gemisch magert also ab. Sie läuft zu mager und damit auch zu heiß.

    ~5% größere Düse in den Vergaser und alles passt wieder.

    Frank

  • ET4 125 Auseinanderbauen nur für Zündkerzenwechsel

    • moskito22
    • April 20, 2020 at 08:19

    Hallo,

    nein, da ist extra eine Klappe. Von der Vorderkante Sitzbank ca. 30cm nach unten oder beim Draufsitzen hinter deinen Fersen.

    Frank

  • Vespa LX 125: Tacho funktioniert nur manchmal

    • moskito22
    • April 16, 2020 at 08:13

    Hallo,

    ich glaube kaum, daß die beiden Probleme zusammen gehören.

    Tacho spricht für Schnecke oder Welle - viel mehr ist da nicht. Das siehst du eigentlich richtig.

    Die Tankanzeige könnte nur ein lockeres Kabel zum Geber sein oder ein defekter Tankgeber.

    Frank

  • Kleiner durchsichtiger, geschlossener 3cm Schlauch am Luftfilterkasten mit öl gefüllt?

    • moskito22
    • April 16, 2020 at 08:09

    Hallo,

    es ist üblich, daß die Entlüftung vom Kurbelgehäuse in den Luftfilterkasten führt.

    Eigentlich soll Öl, daß bei der Entlüftung "mitgenommen" wird, so einfach der Ansaugluft beigemischt werden um schlicht verbrannt zu werden, statt auf die Strasse zu tropfen.

    Das Schlauchende ist sozusagen die Füllstandsanzeige.

    Frank

  • Vespa ET4: Batterie immer wieder leer?

    • moskito22
    • April 14, 2020 at 09:31

    Hallo,

    das kann noch ziemlich viel sein und muß keine gemeinsame Ursache haben. Zum Einkreisen brauchst du ein Multimeter.

    Batterie leer:

    - du hast Feuchtigkeit in einem oder mehreren Steckern und es fließt ein geringer Strom, der die Batterie leer zieht. Miss die Spannung der Batterie beim Abstellen und an den Folgetagen. Fällt sie langsam ab, behandle alle Steckverbindungen, an die du rankommst mit Kontagtspray.

    - sie wird gar nicht erst geladen. Miss die Spannung an der Batterie mit laufendem Motor. Sie sollte um 14V liegen. Wenn nicht, miss am Regler Ein- und Ausgang. Regler defekt? LiMa defekt?

    Zündung:

    Spendier ihr eine neue Kerze. Dann entferne das Zündkabel an beiden Enden, kürze es jeweils um 5mm ein, Kontaktspray dran und wieder zusammenbauen.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • Leistungsverlust nach ca 5 Minuten Fahrzeit

    • moskito22
    • April 8, 2020 at 09:16

    Hi,

    ja, durch´s Helmfach von oben an der Vergaser. Den großen Deckel abnehmen, darunter ist die Membran.

    Die Rasierschaumnummer sorgt nur dafür, daß sie etwas geschmeidiger wird. Ist halt eine dünne Gummischeibe. Das ist aber keine Dauerlösung, sondern nur zur Diagnose, ob sie altersschwach ist.

    Bleib gesund,

    Frank

  • Leistungsverlust nach ca 5 Minuten Fahrzeit

    • moskito22
    • April 6, 2020 at 10:04

    ...und das sie ja zuerst gelaufen ist (also mit Kaltstarter aktiv), bin ich immer noch ein bischen bei der Membran...

  • Leistungsverlust nach ca 5 Minuten Fahrzeit

    • moskito22
    • April 6, 2020 at 10:02

    Hi,

    ja, der Benzinfilter ist Bestandteil des Benzinhahns. Sprit muß also raus.

    Da kommst du halbwegs dran, wenn du das Helmfach rausnimmst.

    Nach deinen Maßstäben ist das nicht kompliziert...

    Frank

  • Leistungsverlust nach ca 5 Minuten Fahrzeit

    • moskito22
    • April 4, 2020 at 12:03

    Hallo,

    nach dem Winterschlaf haben sich im Vergaser wahrscheinlich ein paar unangenehme Rückstände aus verdunstetem Sprit abgesetzt. Sauber machen hilft. Ich stehe auf Vergaserreiniger, auch wenn das die chemische Keule ist.

    Bei der Gelegenheit kontrolliere die Membran des Vergasers, ob sie noch geschmeidíg ist und keine Risse hat.

    Und wenn du schon dabei bist, stell noch das Ventilspiel ein. Mehr so zur Sicherheit, damit wir das ausschließen können...

    Bleib gesund,

    Frank

  • Primavera 4t springt nach Winterpause nicht mehr an

    • moskito22
    • April 1, 2020 at 09:27

    Du kannst in die letzte Tankfüllung im Herbst auch so einen Zusatz reinmachen, der das ganze verhindert.

    Oder eben im Frühjahr mit Startpilot...

  • Vespa Et2 Baujahr 1999 - dreht nicht hoch

    • moskito22
    • March 10, 2020 at 08:34

    Hallo Anneke,

    das ist eigentlich schon ein Zustand, wo ich normalerweise erwarten würde, daß sie gut läuft =O

    Es muß also ein etwas exotischerer Fehler sein.

    Du könntest im Vergaser noch die Hauptdüse kontrollieren und nachsehen, welche Größe das ist (eher zur Sicherheit, glaub ich eigentlich nicht dran, wenn neu...).

    Wenn du dann schon am Vergaser bist, wären Kandidat Nr. 2 und 3 die Membran (´was abgebrochen, oder ähnliches, damit sie nicht schließt) und der Ansaugstutzen (Riss, Loch...).

    Ggf. ist am Zylinder der Auslass zugekohlt. Dann hilft auch ein neuer Auspuff nix.

    Frohes Schrauben,

    Frank

  • Vespa ET 4 125ccm springt nicht an

    • moskito22
    • February 25, 2020 at 11:35

    Hallo,

    wenn du einen Zündfunken hast, ist die Wegfahrsperre kein Thema, weil sie genau das verhindern würde.

    Dann fehlt ihr also wahrscheinlich Sprit. Bei dem Alter könnte gut die Membran im Vergaser einen Riss haben oder zu hart geworden sein. Dann macht die Drosselklappe auf (mehr Luft), aber der Vergaserkolben geht nicht richtig hoch und sie bekommt zu wenig Sprit.

    Da kommt man durch das Helmfach ganz gut ran. Wenn du keinen Schaden entdecken kannst, bekommt man die Membran mit Rasierschaum wieder etwas weicher. Ist aber nur eine Notlösung - wenn das hilft, muß sie trotzdem neu.

    Frank

  • Anfänger! :-/ Vespa LX 50 2T / 10.000 km geht nach dem Starten nach ca. 20 Sekunden aus

    • moskito22
    • February 25, 2020 at 11:25

    Hallo Micha,

    daß das schlechte Startverhalten mit dem Auspuff zusammenhängt ist ziemlich unwahrscheinlich. Zumindest, wenn der Auspuff tatsächlich neu ist und sie vor dem Tausch nicht auf ein seltsames Setup abgestimmt war.

    Wahrscheinlicher ist, daß sie mit aktivem Kaltsstarter läuft und ohne so stark abmagert, daß sie eben aus geht oder daß der Benzinhahn nicht richtig öffnet, weil er defekt ist oder nicht genug Unterdruck bekommt.

    Zuerst mal hilft die gute alte Methode, einen Esslöffel Sprit direkt in den Ansaugtrichter zu kippen, wenn sie ausgegangen ist. Springt sie damit an, ist auf jeden Fall der Fehler im Bereich Benzinhahn, Vergaser, Ansaugstutzen.

    Du kannst schonmal Sprit- und Unterdruckschlauch prüfen und die Stutzen, auf denen sie sitzen. Dann die Verbindung vom Vergaser zum Motorgehäuse (Risse?, Schrauben fest?).

    Vergaser saubermachen löst auch einige Probleme und schadet nie.

    Und damit wir nix vergessen: du hast wahrscheinlich nur schwarze Schlüssel, nicht rote und blaue. Dann hast du keine Wegfahrsperre und wir müssen auch nicht dort suchen.

    Frank

  • ET4 125 M04 Werkstatthandbuch Reparaturanleitung

    • moskito22
    • January 29, 2020 at 10:34

    Hallo Nadine,

    für das Handbuch sprich Hans dirket an (s.o.).

    Pleuellager ist schon ein ziemlich kapitaler Schaden und zweifellos nix für Selberschrauber. Die Montagearbeiten kann man aber selbst erledigen. Aber dann müssen Kurbelwelle und das Pleuel raus. Der Lagerzapfen auf der Kurbelwelle und das Pleuelauge müssen nachgeschliffen und mit neuen Lagerschalen versehen werden. Das macht ein Motoreninstandsetzer. Den findet man am ehesten im Oldtimer - oder Rennsportbereich.

    Dass kann schon ein parr Hundert Euro kosten. Lass dir also ein Angebot machen und vergleiche dann mit einem Austauschmotor aus einer Unfallmaschine.

    Wenn die Substanz beim Blech stimmt, wird es sich trotzdem lohnen...

    Frank

  • Benzin Anzeige geht bei voll tank nur zur halfte hoch

    • moskito22
    • January 17, 2020 at 10:16

    Hi,

    der Tankgeber sitzt rechts vom Tankstutzen. Den kann man mit einer kurzen Drehung lösen und herausnehmen. Ist etwas fummelig.

    Dann kannst du den Schwimmer mit der Hand betätigen, um zu sehen, ob in der oberen Lage die Tankuhr "voll" anzeigt.

    Falls ja, kann es einfach nur Dreck sein, der den Schwimmer (-arm) behindert, oder Sprit im Schwimmer oder der Geber ist defekt.

    Frank

  • Vespa et2 Benzinhahn defekt oder nicht?

    • moskito22
    • January 17, 2020 at 10:08

    Hallo Dawid,

    es kann schon gut sein, daß dein Benzinhahn kaputt ist. Zwingend ist das aber nach deiner Beschreibung noch nicht, es könnte auch mangelnder Unterdruck sein.

    Verfolge mal den Schlauch vom Vergaser zum Benzinhahn. Den dann am Hahn abziehen. Der andere ist der Unterdruckschlauch. Den am Ansaugstutzen abziehen oder am Benzinhahn durch eine frisches Stück ersetzen. Wenn du am Unterdruckschlauch kräftig saugst, sollte aus dem Stutzen für den Spritschlauch Benzin auslaufen. Wenn nicht, ist der Hahn kaputt. Wenn ja, ist der Unterdruckschlauch vielleicht undicht. Suche lohnt nicht, gleich ganz ersetzen und die Enden mit Kabelbindern sichern.

    Kontrolliere auch den Ansaugstutzen, ob irgendwo Risse zu erkennen sind.

    Viel Erfolg,

    Frank

  • LX50 2T - Abblendlich/Fernlicht geht nicht

    • moskito22
    • January 9, 2020 at 10:00

    Hi,

    wenn du den 6poligen Stecker abziehst, muß sie ausgehen, weil dann die Zündung mit unterbrochen wird.

    Mit etwas Gefummel kommt man vielleicht von hinten in die Einzelpinne. Die Isolierung kannst du später mit Tape wieder hinbekommen.

    Die Messung - egal ob Gleich- oder Wechselstrombereich am Multimeter - sagt zumindest sicher, daß keine 12-14V ankommen. Also ist wohl eine Wicklung der Lima hin.

    Warum die blaue Kontrolleuchte leuchtet - keine Ahnung. An Rengdengdengs Vermutung könnte was dran sein.

    Solche Fehler zu Suchen ist leider ziemlich Kacke... <X

    Frank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™