1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX 50 - "Gehoppel" beim Start

  • Jott Esss
  • February 28, 2014 at 14:09
1. offizieller Beitrag
  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • February 28, 2014 at 14:09
    • #1

    Hallo Vespafreunde!

    In letzter Zeit habe ich folgendes Problem bei meiner Vespa:

    Gibt man im Stand Gas, so braucht die LX 50 eine kleine Gedenk-Sekunde, bevor sie loslegt. Nach etwa einem Meter "Springt" sie einen Satz nach vorn und beschleunigt von da an kontinuierlich bis Vmax.

    Was kann das sein ?!

    Anbei der Link zum Video, bei dem ihr euch das Problem anschauen könnt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • February 28, 2014 at 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Auf dem Video kann ich leider nicht viel erkennen. Normalerweise spricht aber ein gehoppel für Probleme in der Kupplung oder mit dem Variator.

    Kontrollier doch mal deine Variorollen und die Kuplung auf verschleiß

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • February 28, 2014 at 20:32
    • #3

    Auf dem Video ist immer der Sprung zu hören, teilweise auch zu sehen.

    Wie sehe ich denn, wenn die Kupplung verschleißt ist? Wie sieht sie im Normalzustand aus?

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • March 2, 2014 at 10:31
    • #4

    Ich würde mal auf die Kupplung tippen .....was das "Gehoppel" angeht
    Die Kupplung ist wie die Trommelbremmse zu betrachten da sind beläge drauf die sollten Gleichmäßig sein und die Kupplungsglocke auch nicht stellenweise heiß geworden (habe schon Buntgebrannte Glocken gesehen)bei den Belägen kann man durch grobes Schleifen kurzfristig abhilfe schaffen.
    Die Gedenkminute ....... geht zu lasten der Vario
    allerdings weiß ich nicht ob es nicht Generell so bei den 4Taktern ist :huh:

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Psoidonuem
    Anfänger
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    S50
    • May 26, 2014 at 09:39
    • #5

    Das Video ist nicht mehr da. ist das Problem gelöst?

    Ansonsten habe ich ein ähnliches Problem -->

    Hallo, hab meiner Tochter eine LX 50 gekauft. Die beschleunigte nicht so gut und erreichte auch nicht die Endgeschwindigkeit.Habe daraufhin ein Wartungskit verbaut, neue Variatorrollen, Antriebsriemen, Zündkerze, Luftfilter.Jetzt beschleunigt sie zwar ordentlich, wenn sie mal losfährt und erreicht auch ihre Endgeschwindigkeit.Problem: Wenn ich aus dem Stand losfahre und am Gas drehe passiert erstmal ein Sekunde praktisch nix. Dann geht sie ganz normal los.Was kann das sein? Habe ich zuviel Fett auf die Variatorrollen geschmiert, dass die ankleben? Oder klingt das nach Kupplung, und wenn ja was an der Kupplung (Federn, Glocke, Beläge)?

    Danke für Eure Antworten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern