1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

LX 50 - Bremsbeläge wechseln

  • Jott Esss
  • February 24, 2014 at 14:21
1. offizieller Beitrag
  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • February 24, 2014 at 14:21
    • #1

    Hallo Vespafreunde!


    Meine LX 50 hat 13.000km runter. Langsam quietscht vorne die Bremse, das werden wohl die Bremsbeläge sein.

    Welche könnt ihr mir empfehlen? Marke + Preis?

    Desweiteren musste ich feststellen, dass der Bremsgriff der Hinterbremse (Trommelbremse) immer weiter gedrückt werden muss, bis die Bremse bremst. Mittlerweile komme ich mit dem Griff fast bis zum Lenker, doch die Bremswirkung ist nicht da.

    Sind auch hier die Beläge verschlissen? Wenn ja, welche könnt ihr mir empfehlen und wo bekomme ich sie günstig her?

    Danke im Voraus!

  • Flitzer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 24, 2014 at 19:21
    • #2

    Bremsbeläge hinten original piagio ca 20 euro.
    Bei der Laufleistung müsten die noch gut sein.Evtl die Bremse Hinten Nachstellen .Du hast auf der Linken Seite die Bremsstange .
    Sieht aus wie eine Gewinde stange.Schraube m8 vor und hinter den Bremshebel löse Der Bremsarm kann nun weiter nach vorne gedrückt werden
    und wird nun mit der hinteren Mutter eingestellt und mit der Anderren fixiert fertig.

    Bremse vorne denke drann den Bremskolben zurückzudrücken sonst bekommst du die Neuen nicht dazwischen.
    Bremsbeläge Vorne ca 8 bis 13 euro Piaggio

    LG
    Markus 8o

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • February 24, 2014 at 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Bremse hinten kann man Nachstellen. Wenn du den Kolbenbeim Belagwechsel vorne zurückdrückst schön drauf achten das der sauber ist. Zur Not vorher sauber machen.
    Generell kannst du einfach mal wenn du schon alles draußen hast die ganze Einheit säubern. Die Bremsscheibe vorne auch mal kurz checken.

    Etwas billiger gibts die Bremsbeläge auch von EBC. Von der Qualität sind die sehr gut wenn nicht sogar besser als original. Die Goldstuff fahre ich auf dem Motorrad selber und bin richtig begeistert.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • February 25, 2014 at 07:40
    • #4

    Danke für eure schnellen Antworten!

    Ich hab die Bremse hinten bereits 2-3 mal um gefühlte 50 Umdrehungen nachgestellt. Doch der Wirkungsverlust verlief sehr abrubt!

    Kann es noch andere Gründe dafür geben?

  • Flitzer
    Anfänger
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    ET 2
    • February 25, 2014 at 13:39
    • #5

    Ist die Bremse freigängik ,Kannst du denn Arm an der Bremsstange Nach Vorne schieben.
    Wennn nicht Rad abnehmen Die Bremse ist dann offen und schauen ob die Bremse sich öffnet ( auseinandergeht beim bremsen.


    Lg
    Markus 8o

  • Jott Esss
    Anfänger
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Sprint S 50 4T 3V iGet
    • February 28, 2014 at 11:09
    • #6

    Hab die Hinterbremse jetzt eingestellt, funktioniert super!

Tags

  • Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern