1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Unfall LX reparieren wer kann mir Tipps geben?

  • kojote78
  • August 22, 2013 at 16:31
1. offizieller Beitrag
  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 22, 2013 at 16:31
    • #1

    Hallo,
    habe eine 50er LX Bj. 2010 mit einem hefitgen Frontschaden.
    Allerdings ist die Gabel unversehrt. Der Rahmen ist an den Verbindungen gerissen, auf beiden Seiten und auf der Seite wo der Aufprall war ist er natürlich eingedrückt.
    Auch der Kotflügel hat nichts abbekommen.
    Kann man so einen Schaden reparieren und macht das sinn? Der Roller hat einen guten Gradeauslauf und der Rahmen scheint auch sonst nicht verzogen.
    Habe den Roller günsitg bekommen und würde Ihn gerne reparieren.
    Lohnt es sich einen Rahmen zu kaufen und was kostet das?
    Danke

    Bilder

    • Foto(1).jpg
      • 85.36 kB
      • 600 × 800
      • 1,049
    • DSC_0872-1.jpg
      • 138.95 kB
      • 737 × 1,106
      • 1,321
    • DSC_0873.jpg
      • 134.31 kB
      • 737 × 1,106
      • 1,363

    3 Mal editiert, zuletzt von kojote78 (August 23, 2013 at 12:10)

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • August 22, 2013 at 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Rahmen=Karosserie. Eigentlich Totalschaden.
    Eventuell eine LX mit Motorschaden suchen.

    Aber : sinnlos-)

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 22, 2013 at 22:53
    • #3

    Totalschaden??? Kann man das so pauschal sagen???

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • August 23, 2013 at 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Deswegen Fotos

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 23, 2013 at 12:14
    • #5
    Zitat von Pyromanix

    Deswegen Fotos

    Daher jetzt mit sinnlos-)

  • markus
    Anfänger
    Beiträge
    32
    Wohnort
    St. Pölten
    Vespa Typ
    S 50, PX 125
    • August 24, 2013 at 08:42
    • #6

    Ich tippe ebenfalls auf einen totalschaden...

  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 24, 2013 at 09:03
    • #7

    Guten Morgen,
    Hab gestern das Gepäckfach abgeschraubt (Bilder folgen).
    Die Stauchung geht nur bis an den Ansatz vom Beinschild unten und in die Mitte bis zum Lenkrohr.
    Der Rahmen am Beinschild ist nicht geknickt.

    Werde noch Bilder machen.

    Bräuche auf jeden Fall ein neues Gepäckfach.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 24, 2013 at 09:34
    • #8

    Wie oben bereits geschrieben ist das Beinschild fest am Rahmen. Je nach deinen Fähigkeiten und Ansprüchen an das Endergebnis kannst du event. das Beinschild seitlich rausziehen und wieder fest am Tritt verschweißen, sauber verarbeiten und lackieren. Allerdings geht das ganze sicher weder einfach noch unsichtbar.

  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 24, 2013 at 23:13
    • #9

    Hi,
    Es soll nicht aussehen wie neu.
    Wie gesagt fährt Super gradeaus ohne wackeln etc. auch bei Höchstgeschwindigkeit.
    Soll nicht werden wie neu nur unauffällig und vorallem sicher fahren.und wenn das Ergebnis nicht so schön ist kann ich sie ja in Teilen verkaufen.
    Motor hat gerade 4150km gelaufen und Rest ist in Super Zustand.

    Einmal editiert, zuletzt von kojote78 (August 26, 2013 at 11:22)

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • August 24, 2013 at 23:27
    • #10

    Dann probier es. Versuch mach kluch. :D

  • kojote78
    Anfänger
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VNB, PX, Spezial, LX
    • August 26, 2013 at 11:34
    • #11

    Hallo,
    oder meint Ihr es gibt Interessenten die Ihn als Ersatzteilspender nehmen würden?
    Was kann man Wertmässig ansetzten?

    Wie Du schon sagst es kommt auf die Eigenen Fertigkeiten an. Ich schraube zwar gerne etwas an Rollern rum aber
    Karosseriearbeiten sind nicht so mein Ding, ich bin also auf fremde Hilfe angewiesen und müsste außer Zeit noch Geld investieren.
    Denke wenn jemand das selbst kann, dann lohnt es sich auf jeden Fall den Roller wieder in Stand zu setzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern