1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET4: Reparatur des Schutzblechs am Vorderrad

  • Roheryn
  • April 23, 2013 at 09:06
1. offizieller Beitrag
  • Roheryn
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET4
    • April 23, 2013 at 09:06
    • #1

    Guten Morgen!

    Vandalen haben das Schutzblech am Vorderrad meines Rollers kaputt geschlagen. :(
    Wie das aussieht, seht Ihr im Foto.

    Kann mir von Euch jemand sagen, wie man das reparieren kann? Die Werkstatt will 230.- Euro dafür haben. Uggh!

    Vielen Dank im voraus für die Antwort.

    Petra

    Bilder

    • GinaCrash.JPG
      • 58.24 kB
      • 800 × 600
      • 1,088
  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • April 23, 2013 at 11:12
    • #2

    Kannst du leider nur Ersetzen (wenn es Ordentlich aussehen soll)
    Gibt bei "Classic worb5 Scooterparts" oder "Scooter-Center" bzw. "Sip" einen aus Chrom,
    dann sparst du dir das Lackieren. Vieleicht haste ja auch mal Glück und findes einen Roten bei E-bay.
    Die Kosten dafür finde ich nicht zu hoch! Die müssen ja die ganze Gabel ausbauen !
    Bremse muß neu befüllt und Entlüftet werden usw.der Kotflügel mit Lack kostet bestimmt schon 70 Euro+(Denke ich)

    Reparieren könnte ich es auch , ist aber keine Arbeit von einer Stunde.

    Add. me Facebook "Sfera Vespa Piaggio"
    Hilfestellung ist kein Problem.

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Roheryn
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET4
    • April 23, 2013 at 11:52
    • #3

    Ich wollte nicht sagen, dass die Reparatur zu teuer ist, ich wollte nur sagen, dass sie FÜR MICH zu teuer ist. :S
    Ich werde mich mal bei Ebay umsehen.
    Danke für die Antwort. :)

  • flora-danica
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    271
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    px
    • April 23, 2013 at 14:06
    • #4

    Sollte auch nur mal zur Erklärung des Preises sein!
    Ist schon Heftig was die Aufrufen. Ist aber auch ne Menge Arbeit!
    Wenn du das in Angriff nimmst ist die Gelegenheit günstig direkt die Lenkkopflager neu zu machen!
    Kosten nicht viel und du hast die nächsten Jahre ruhe(ist dann eh auseinander)
    Nur so ......denkt man nicht dran! :D

    Meist findet sich der Fehler bereits 50cm vom Bildschirm entfernt zwischen den Ohren !!!

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • April 23, 2013 at 15:11
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das Problem dabei ist aber, dass man beim Gabelausbau und Lenkkopflager wechslen nicht mehr mit einem einfachen Maulschlüssel und einem Schraubendreher weiter kommt. :thumbdown:

    Die 230€ find ich für den Arbeitsaufwand aber durchaus gerechtfertigt.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Roheryn
    Anfänger
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    ET4
    • April 23, 2013 at 21:57
    • #6

    Was hat das alles denn mit dem Lenkkopflager zu tun?

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • April 23, 2013 at 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wenn das Lenkkopflager kaputt geht entstehen Raspunkte an denen der Lenker "Hängenbleibt". Ohne diese Freigängikeit ist das Fahrverhalten einfach Scheiße ! Bei den neuen Rollern gehen das Lager gerne recht früh kaputt.

    Da beim Austausch des Kotflügels die Gabel raus muss könnte man bei diesem Schritt direkt das Lager erneuern. So der Gedanke. Aber solange du keine Rastpunkte bei entlastetem Vorderrad spürst ist alles in Ordnung und das Lager muss auch nicht getauscht werden :thumbup:

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Schutzblech
  • Vorderrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern