1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

Vespa et2 C16 Dellorto original Vergaser verbraucht wie Hölle.

  • vinivini
  • September 27, 2012 at 19:24
  • vinivini
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa et2 bj 2001
    • September 27, 2012 at 19:24
    • #1

    Hi ,

    Bin neu hier . :P

    Habe mir vor kurzen eine Vespa zugelegt ,eine Et2.

    Nun habe ich aber das Problem dass sie im kalten zustand schlecht anspringt(Schaffts dann aber doch immer) und wenn ich dann losfahre ,dann ruckelt sie erstmal die ersten 100-200 Meter und nimmt nicht wirklich Gaß an . :huh:

    Dannach aber läuft sie wirklich wie geschmiert (60-70 km/h allerdings schluckt die wie noch was . (Habe schon nachgeschaut ob ich sprit verliere :D :D )

    1 Tank = 60-70 Kilometer. Mehr nicht .

    Meine Frage , ist das normal ? ?

    Und wenn nicht , was kann ich tun ?? woran könnte das liegen ?


    Viiiieeeelen Dank im Vorraus ,

    Vini :rolleyes: :rolleyes:

  • renner 69
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    et2
    • November 17, 2012 at 01:02
    • #2

    Das die et so viel säuft ist eigentlich nicht normal.
    Es kann sein das du nicht den orginal Vergaser verbaut hast ? Dann wäre es Möglich das Du soviel Sprit brauchst.Sehr schlecht vom setup der Einstellungen.
    Wenn der orginal Vergaser mit den Orginaldüsen verbaut ist,vermute ich das bei Dir und Deinem Vergaser der E-Choke def.ist.Der E-Choke ist das schwarze Teil was mit 2 Schrauben von oben auf den Vergaser montiert wird.
    Lösung : Neuteil beim Händler / Internet kaufen und mntirren.Ist eigentlich ganz einfach.Seitliche Verkleidung demontieren,den Schlauch der mit Kabelbinder verschlossen ist vorsichtig öffnen ,am E- Choke die Kunstoffkappe abziehen und die besagten Kreuzschlitzschrauben am Vergaser herausdrehen nun den E - Choke nach oben vorsichtig herausziehen und aufpassen das der Stahlbügel nicht verloren geht.
    Bei der Montage des Ersatzteiles die metallisch glänzenden Stellen und den O Ring mit Öl benetzen "Siliconspray geht auch"( Grund läßt sich leiter montieren ) wieder alles zusammenbauen.Aufpassen das keine seitlichen Kräfte auf den E- Choke bei der Montage einwirken.
    Lass es mich wissen ob ich Dir helfen konnte mit meiner Idee!!!!!!!!!!

Tags

  • Vespa Verbrauch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern