1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa ET2, ET4
  2. Allgemeines

ET2 qualmt bei längerer Laufzeit

  • Josephine012
  • April 22, 2012 at 14:24
1. offizieller Beitrag
  • Josephine012
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    ET2
    • April 22, 2012 at 14:24
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich fahre eine ET2, Baujahr 1999.

    Fahre damit vor allem kurze Strecken, zum Bahnhof und zum Supermarkt. Bei längerer Laufzeit, ca. ab 3 km, fängt sie an, ziemlich stark weiß zu qualmen. Musste schon öfters wieder umkehren, als ich mich doch mal an ne längere Tour wagen wollte. Ich war damit auch schon in der Werkstatt (Inspektion stand sowieso an), aber die haben daran offenbar nichts gemacht, denn der Qualm blieb.

    Ich weiß, ich muss mir eine andere Werkstatt suchen, aber ich bin noch recht neu in der Stadt und weiß nicht genau, welche Werkstatt gut ist.

    Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte? Auf Kurzstrecken läuft sie super, das weiße Qualmen kommt wirklich erst , wenn sie länger unter Vollgas läuft.

  • Beagle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    493
    Vespa Typ
    LX50
    • April 22, 2012 at 14:32
    • #2

    Check mal dein Getriebeöl ob er das event. verbrennt. Ansonsten wäre es sinnvoll zu schreiben wo du wohnst. Vielleicht kennt jemand dort eine gute Werkstatt.

  • Josephine012
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    ET2
    • April 22, 2012 at 14:37
    • #3

    Danke dir. Ich wohne in München!

  • Josephine012
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    ET2
    • April 22, 2012 at 15:09
    • #4

    Aber spricht weißer Qualm nicht eher dafür, dass Wasser verbrannt wird? Ich dachte bei Öl wäre der Rauch eher bläulich.

  • Pyromanix
    Moderator
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    413
    Wohnort
    Bremen /Düsseldorf
    Vespa Typ
    V50; Pk50; S50
    • April 22, 2012 at 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich würde mal sagen du hast einen neuen Pabst gewählt. :thumbsup:
    Mit dem Wasser stimmt schon, wobei auch Getriebeöl sehr weiß sein kann.
    Das Problem ist nur, wo soll das Wasser herkommen? ?(
    Eventuell hat sich in deinem Auspuff Wasser angesammelt. Wenn du jetzt ne längere Strecke Gas gibst wird der auspuff warm und das wasser auch. Den Rest kann man sich denken.
    allerdings kenn ich mich mit der ET Technik auch nicht so dolle aus. :S
    Hilfreich wäre z.B. noch ob der Qualm nach Gummi, verbranntem Öl etc riecht.

    Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
    Butter wird aus Kühen gemacht, sonst heißt es Margarine!!

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • April 26, 2012 at 18:45
    • #6

    Hallo

    Zitat

    Habt ihr ne Ahnung, woran das liegen könnte? Auf Kurzstrecken läuft sie super, das weiße Qualmen kommt wirklich erst , wenn sie länger unter Vollgas läuft.

    Ja, das ist alles normal .Es kommt von deinen Kurzstrecken .
    Es ist so das durch die Längere zeit unter Vollast das ganze System wärmer wird als auf Kurzstrecken,und somit das abgesetzte Öl verdampft .

    Fahr mal eine strecke min.5-8 Km Vollgas .

    Zitat

    Check mal dein Getriebeöl ob er das event. verbrennt. Ansonsten wäre es sinnvoll zu schreiben wo du wohnst. Vielleicht kennt jemand dort eine gute Werkstatt.

    Wie soll das den gehen ??????? So ein Mist

    M.f.g Golly

  • Josephine012
    Anfänger
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    ET2
    • April 26, 2012 at 22:19
    • #7

    Danke Golly, ich werd das am Wochenende mal machen!

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • August 12, 2012 at 21:42
    • #8

    Hi. Ist zwar schon älter aber: Wie kann der Motor Getriebeöl verbrennen wenn der Abrtieb über den Riemen erfolgt?
    Wo gibt es eine Verbindung Motor/ Getriebeöl beim ET 2 ?

  • Golly 14
    Schüler
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    ET2 , PX 125E , PK50XL Automatica.
    • August 13, 2012 at 18:48
    • #9

    gibt es nicht ist doch klar oder

    M.f.g Golly

  • swera
    Anfänger
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    12
    • January 14, 2015 at 07:56
    • #10

    Although your link what cheaper, but I have,: because I did not know the exact year of construction, searched the fan after the 4 wells of the starter pulley. When you see the fan so your only from behind, so I was not sure if it would fit. It would gepasst.So the engine above the starter drive and control is therefore there. I have the leftovers to get out and scratched all times assembled provisionally, did I should lose nothing and knows Whether the motor ok ist.nun I want to start with derm ring time to try yet. With no disc is much too fast ..

    aaa

    Einmal editiert, zuletzt von swera (February 2, 2015 at 11:43)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern