1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Allgemeines

Neu hier mit PX80 und ein paar Fragen

  • FMMA
  • June 4, 2019 at 06:10
1. offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • June 4, 2019 at 06:10
    • #1

    Hallo Kollegen,

    ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer PX80 Bj. 82 mit 135 Zylinder.

    Da ist meine erste Vespa ist, bräuchte ich ein paar Tips von euch.

    Zum einen habe ich vom Verkäufer eine Betriebserlaubis, TÜV-Bericht und Schein bekommen. Reicht das zum anmelden oder gibt es hier auch ähnlich wie beim KFZ einen Brief?

    Dann könnt ihr mir sagen, welches Öl ihr verwendet? Mischverhältnis ist 1:50, bedeutet auf einen Liter Benzin kommt ein halber Liter Öl in den Tank oder?

    Und hat jemand eine ungefähre Hausnummer was man bezahlt, wenn man die Vespa komplett lackieren lässt?

    Danke schon mal für eure Unterstützung.

    Das wär's erstmal, mir fällt aber bestimmt noch was ein :)

    Viele Grüße Toni

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 4, 2019 at 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Toni,

    mit den genannten Papieren solltest du sie problemlos anmelden können.

    Das Mischungsverhältnis ist 1:50, also 1 teil Öl auf 50 teile Benzin. Bei einem Liter (1000ml) mußt du also 1000ml/50 = 20ml Öl zufügen. Ein Selbstmischendes zweitaktöl wäre gut. Bei der Sorte ist die PX nicht so anspruchsvoll. Wenn die Tanke kein Gemisch mehr anbietet, werden sie zumindest ein vernünftiges Öl haben.

    Ich hatte für eine identische PX vor einigen Jahren ein Angebot für 250€. Allerdings für beulenfreie und ggf. gespachtelte Anlieferung. Also einiges an Vorarbeiten schon gemacht.

    Schöne Grüße,

    Frank

    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • June 4, 2019 at 21:47
    • #3

    Hallo Frank,

    vielen Dank für Erklärung.

    Also bedeutet, ich besorg mir am besten nen Messbecher oder ähnliches fürs Handschuhfach oder hat man das nach ner Zeit im Gefühl?

    250€ hört sich nach nen guten Preis an, aber die Anlieferung erfolgte bereits zerlegt oder?

    Übrigens der Farbcode sollte auf dem Aufkleber im Handschuhfach stehen oder?

    Danke und viele Grüße aus München

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 5, 2019 at 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Moin,

    ein Meßbecher ist sicher die bessere Methode, als nach Gefühl.

    Ja, zerlegen war mein Job.

    Bei den neueren Modellen bin ich sicher, daß der Farbcode neben dem Helmfach steht. Handschuhfach hört sich sinnvoll an, kann ich aber nicht bestätigen, weil die PX mich längst verlassen hat.

    Schöne Grüße,

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • June 6, 2019 at 22:06
    • #5

    Okay, und das Öl sollte teilsyntetisch sein oder?

    Aktuell hat sie noch den original Lack, aber eben ein paar Gebrauchsspuren. Mindert eine Neulackierung eigentlich den Wiederverkaufswert und sollte man die original Farbe lackieren? Eigentlich würde ich lieber ein kräftiges Rot nehmen.

    Und wie oft sollte man das Getriebeöl wechseln? Es gibt im Netz so Kits mit Öl, Dichtung und Ablassschraube, tauft das was?

  • moskito22
    Moderator
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    989
    Wohnort
    Plettenberg
    Vespa Typ
    Liberty 125 4T, Liberty 50 2T (früher mal Sfera, PX, ET4, X8...)
    • June 12, 2019 at 12:07
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hi,

    das Öl muß keineswegs teilsyntetisch sein. Normal reicht vollkommen.

    Wie sich die Neulackierung auf den Wert auswirkt, hängt vom Alter und Angebot an Fahrzeugen ab. Richtig alt, aber alles original wird auch bei der PX irgendwann gesucht sein und entsprechend teuer. Ich denke aber, die PX hat diesen Stellenwert noch lange nicht erreicht. Bis dahin ist eine Neulackierung eine deutliche Aufwertung.

    Frank

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • July 8, 2019 at 20:47
    • #7

    So bin jetzt mal endlich dazu gekommen mit meiner px zu fahren.

    Nun hab ich folgendes Problem, an der Ampel geht sie aus wenn ich kein Gas gebe.

    Also ob kein Benzin im Leerlauf ankommt. Muss dann ca. 3 mal kicken dann springt sie wieder an.

    Jemand ne Idee was das sein kann?

    Evtl. was am Tank falsch angeschlossen, weil der war beim Transport raus.

    Und am Rücklicht kommt kein Strom an.

    Jemand ne Idee was das sein kann?

    Und kann mir jemand bitte noch sagen, wie ich den Lenker verriegle?

    Ich kann den Schlüssel im Lenkradschloss nach links drehen aber nicht abziehen.

    Danke und viele Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von FMMA (July 8, 2019 at 21:01)

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 8, 2019 at 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Schau mal, hier bekommst Du Dosierflaschen für Deine Vespa.

    https://www.vespaonline.de/thread/220025-…mischungsverha/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • July 12, 2019 at 06:26
    • #9

    Also ein paar Dinge konnte ich lösen. Rückfahrlicht geht. Kann ja nur Strom ankommen, wenn der Motor läuft. Hab neue Birnen rein, sprich 5w fürs normale Licht und 10w fürs Bremslicht.

    Das Standgas hab ich bisschen höher gestellt jetzt stirbt sie auch nicht mehr ab an der Ampel.

    Allerdings startet sie immer nur mit Schock. Egal ob warm oder kalt.

    Nur das mit dem Lenkradschloss bekomm ich nicht hin. Der Schlüssel lässt sich drehen aber es rastet nicht ein. Spricht das für ein defektes Schloss oder mach ich was falsch?

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 14, 2019 at 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Du drückst das Schloss in den Rahmen und drehst das Lenkrad entsprechend?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • July 21, 2019 at 08:17
    • #11

    Also es lässt sich nicht reindrücken.

    Ich kann den Schlüssel rein tun und etwas nach links drehen, aber nicht abziehen. Erst wieder in der Ausgangsstellung.

    Kann es sein das es an der Feder liegt oder braucht ich eher ein komplettes Schloss?

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 21, 2019 at 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Du drehst den Lenker aber schon, so das das Schloss rein gedrückt werden kann?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FMMA
    Anfänger
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX80
    • July 21, 2019 at 11:16
    • #13

    Ja, ganz nach links normaler Weise.

    Aber hab schon sämtliche Positionen ausprobiert.

    Hab noch ne Frage, irgendwie gehen die Schaltvorgänge ziemlich schwer und hinten hab ich auch Ölverlust.

    Ich würde jetzt mal das Getriebeöl wechseln und schauen wo das Öl austritt.

    Aber wenn man das Schaltkreuz tauschen würde in einer Vespawerkstatt, könnt ihr ungefähr abschätzen, was das kosten würde?

    Bin mir nicht sicher, ob ich mich da selbst ran trauen soll. Hab zwar Schraubwissen, aber nur was Autos betrifft.

    Danke + Gruß aus München

  • mark
    Administrator
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    395
    Bilder
    1
    Wohnort
    Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 21, 2019 at 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Ich empfehle Dir dringend Deine Fragen bei http://www.vespaonline.de zu stellen. Dort geht es um die Klassiker, hier wird Dir kaum jemand helfen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Tags

  • Neu
  • Px
  • 80
  • Betriebserlaubnis
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern