1. Vespa Forum
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Vespa LX, LXV, S, Primavera
  2. Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LX50 mit Leistungsproblem

  • teileklaus
  • February 12, 2019 at 18:40
  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 12, 2019 at 18:40
    • #1

    Hallo der LX50 hat leistungsprobleme ist beim Vorbesitzer aus voller Fahrt langsamer geworden und ausgegangen, dann wieder angesprungen und mit wenig Gas und 30 heimgefahren..

    Dann wurde vom Vorbesitzer ein neuer 17,5 Delorto mit 53 er HD und Telefonscheibe verbaut, ( der Vorige Vergaser war der gleiche , auch mit 53 HD)

    Nun hab ich ZK rausgemacht 4 Bar Kompressions Druck gemessen und eine graue Zündkerze 4 er Bosch mit 0,4 mm rausgeschraubt. Etwas Öl brachte dann 4,5 Bar Druck.

    Roller nimmt kalt sehr gut Gas an so bald er warm wird nur noch 1/ 3 Gas drüber ist er zu mager?..

    Nun die Frage ist der PH 17,5 überhaupt der Serienvergaser?

    Nun hab ich gleich mal eine 58 er HD reingemacht und er nimmt bei der Probefahrt besser Gas an läuft auch 45.. 50.

    Bergab hatte ich dann plötzlich leistungsverlust und Fresser/ Motoraus.

    Sprang kälter dann wieder an und mit 30 heim den Rest geschoben..

    Warum brauche ich eine höhere HD? trotz Telefon Drosselscheibe?

    Kerze raus

    4 Bar Kompression :thumbdown:

    Zündkerze jetzt Rehbraun :thumbup:aber Kolben wahrscheinlich hin. :cursing:

    Ist der 17,5 Delorto Vergaser Serie? 53 Seriendüse ? =O

    Vorschläge?

    Gruß Klaus

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 13, 2019 at 19:26
    • #2

    Soderle der Kolbenbolzen ging nur mit der Abgedrehten Schraube und Hülse raus!

    Sieht aus wie ohne Öl gefahren? Öltank ist aber voll

    Bilder

    • Foto1029.jpg
      • 28.12 kB
      • 640 × 480
      • 729
    • Foto1028.jpg
      • 41.09 kB
      • 640 × 480
      • 696
    • Foto1027.jpg
      • 36.7 kB
      • 640 × 480
      • 713
    • Foto1031.jpg
      • 33.04 kB
      • 640 × 480
      • 726
  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • February 13, 2019 at 22:28
    • #3

    Ölpumpe vielleicht defekt?

    Gruß

    Rengdengdeng

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 14, 2019 at 08:46
    • #4

    was kann an der kaputt gehen? ist doch ölgeschmiert

  • Rengdengdeng
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    255
    Wohnort
    27283 Verden (Aller), Deutschland
    Vespa Typ
    Yamaha Tricity ab 07.2022, MP3 350 von 11.2018 bis 07.2022, ET2 Bj. 1997 von 09.2017 bis 11.2018
    • February 14, 2019 at 21:51
    • #5

    Warum hat der Motor gefressen? Ist doch Benzin- und ölgeschmiert! 8o

    Wenn der Zahnriemen für den Ölpumpenantrieb reißt ist die Pumpe ohne Funktion.

    Das bekommt man meist nicht mit. Vielleicht hat sich auch ein Schlauch an der Pumpe gelöst.

    Möglichkeiten gibt es da einige.

    Gruß

    Rengdengdeng

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • February 14, 2019 at 23:01
    • #6

    Ja schon klar, ich meinte kann eine Ölpumpe kaputtgehen?

    Die Pumpe und den Riemen habe ich gekauft ebenso die Schläuche.

    Ha beim Kolben reinmachen, ich habe doch den Airsal Aluzylinder genommen, habe ich auch die Luftverkleidung des Zylinders und des Polrades abgemacht, damit ich besser den Bolzenring einbauen kann, da ist mir eine lose Mutter des Polrades und dieses wackelnd aufgefallen, da hat der Vorschrauber wohl nicht alles gut gemacht, beim Einbau der neuen Ladespulenplatte ..

    Kompression war nun mit etwas Öl und ohne vorherigen Motorlauf bei über 5 bar mit dem Kickstarter.

    Morgen gehe ich an die Ölpumpe.

    Der Zug ist eingehängt sehe ich durch's Loch und es bewegt sich auch beim Gasgeben die Seilscheibe.

    Grüße Klaus

  • bogu112
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    ET4
    • February 15, 2019 at 09:45
    • #7
    Zitat von teileklaus

    Ja schon klar, ich meinte kann eine Ölpumpe kaputtgehen?

    ...

    Muss auch nur Jahre altes Öl drin sein... das ganze bei den aktuellen Temperaturen und schon bringt die Pumpe nicht mehr das Mischungsverhälnis was gewünscht wird.

    Und ja kann eine Pumpe kaputt gehen sonnst würde es die ja nicht zu kaufen geben... :)

    Ein Kollege macht ab spätem Herbst bis vors Frühjahr immer noch zusätzlich Mischungsöl in den Tank...

  • teileklaus
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Wohnort
    74821
    Vespa Typ
    ET2
    • March 30, 2019 at 20:53
    • #8

    Der Pumpenriemen was wegen Schwergängigkeit gerissten = Ölmangel..So nun kommen die Schwierigkeiten:

    der Alusal Zylinder war drauf und auch gelaufen aber die Kiste ging immer nach dem Warmfahren im Leerlauf aus, schieben bis wieder kalt...

    Habe den Kopf wieder runtergemacht um zu sehen ob der wieder gefressen hat , nein aber das Kolben geht nur bis auf 2 mm an die Kante hoch, im UT öffnet er die Überströmfenster nicht ganz, bis 1,5 mm zu hoch.

    Habe nun einen Naraku GG Zylinder auch für den ZAP381 gekauft und der passt geometrisch mit den Fenstern..

    Trotzdem ging der wieder unter der Fahrt aus. Zündfunke weg trotz neuer Lichtmaschine.

    Nun geforscht , eine neue Lichtmaschine mit Pic von Piaggio teuer bestellt und läuft gut.

    Nur Schade dass es keinen passenden Normal Aluzylinder Ersatz gibt. Ein T6 ist schon Sport und Tuning und nur mit entsprechendem Auspuff überhaupt stärker weil der wohl höher dreht und das lässt der Normaltopf nicht zu..

    Nun hab ich einen anderen leisen Tech Auspuff gekauft und den Drosselring raus und den 17,5 Vergaser offen mit einer 80 er HD betrieben , nun läuft er wenigstens 60km/h

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Die Vespa ist wohl die bekannteste Rollermarke unter allen Rollern. Italienischer Flair auf zwei Rädern! Dies gilt auch für das 2009 gegründete Vespa Forum vespaforum.com. Als Schwesterforum von vespaonline.de gegründet, um den Vespafahrer der modernen Roller eine eigene Plattform zu bieten. Heute treffen sich zahlreiche Vespa Fans viele Stunden pro Woche in diesem Forum. VespaForum.com hilft allen Rollerfahrern, wenn auch die meisten Mitglieder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz sind. Kurz: Hier dreht sich alles um die modernen Roller der Firma Piaggio. Jeder ist willkommen!
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern